Heute dreht sich alles um ein erfrischendes Sommerdessert, das die Herzen von Zitronenliebhabern höherschlagen lässt – eine köstliche Zitronentarte. Als echte Liebhaberin von Desserts mit Zitronen möchte ich heute meine persönliche Version dieses verlockenden Kuchens vorstellen. Wenn du also auf der Suche nach einem erfrischenden und köstlichen Sommerdessert bist, das deine Gäste und Familienmitglieder begeistern soll, kann ich dir meine Zitronentarte wärmstens empfehlen. Das Rezept für meine Zitronentarte ist super einfach und benötigt nur wenige Zutaten. Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Rezept!🧡.
Wenn der Sommer in vollem Schwung ist und die Sonne ihre warmen Strahlen versprüht, gibt es nichts Besseres als eine erfrischende Zitronentarte, um den Gaumen zu verwöhnen. Diese köstliche Leckerei vereint die frische Säure der Zitrone mit einer zarten, buttrigen Kruste und wird garantiert ein großes Highlight bei deiner Familie & Freunde.
Das Rezept ist super einfach und benötigt nur wenige Zutaten. Für die Kruste bzw. den Mürbeteig vermische ich Mehl mit einer Prise Salz, Butter, Zitronenabrieb und Zucker, bis sich eine homogene Masse ergibt. Anschließend wird der Teig in einer gefetteten Tarteform gleichmäßig verteilt und im vorgeheizten Backofen goldbraun gebacken. Während die Kruste abkühlt, bereite ich die köstliche Zitronencreme vor. Hierfür verwende ich frisch gepressten Zitronensaft, Zitronenschale, Zucker, Sahne und Eier. Die fertige Zitronencreme gieße ich in die abgekühlte Kruste und gebe die Tarte auf niedrige Hitze im Backofen, bis die Füllung fest ist. Ich würde sagen, schauen wir uns doch die einzelnen Zutaten genauer an:-)!
Für den Mürbteig:
Für die Füllung:
Im folgenden habe ich dir meine persönlichen Tipps & Tricks zusammengefasst, auf die du achten solltest um mögliche Fehler zu vermeiden:
Teigkonsistenz: Achte darauf, den Mürbeteig nicht zu lange zu kneten. Sobald er glatt ist, höre auf, ihn weiter zu bearbeiten. Eine zu lange Knetzeit kann zu einer zähen Kruste führen.
Kühlzeit: Lasse den Teig vor dem Ausrollen im Kühlschrank ruhen. Dies hilft, die Butter in der Kruste kühl zu halten und sorgt für eine knusprige Textur.
Backvorgang(Blindbacken): Blende die Kruste vor dem Hinzufügen der Füllung vor, indem du Backpapier und trockene Hülsenfrüchte verwendest. Dadurch verhinderst du ein Aufblähen des Teigs beim Backen.
Backzeit: Backe die Zitronentarte nur so lange, bis die Füllung fest ist. Überbacken kann dazu führen, dass die Füllung austrocknet oder anbrennt.
@shibaskitchen Französische Zitronentarte. Das komplette Rezept auf meiner Homepage. Link im Profil #zitronentarte #sommerdesseert #zitronendessert #foodblogger_de #foodblogger_deutschland ♬ Kickback - Omar Apollo
Wenn du ein Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Sehr lecker! Einfaches Rezept, schön fruchtig, tolle Textur des Teigs.
Hallo liebe Sina,
vielen Dank für dein Feedback, das freut mich sehr.
Liebe Grüße
Shiba 🧡