Zitronentarte Rezept – erfrischendes Sommerdessert

Heute dreht sich alles um ein erfrischendes Sommerdessert, das die Herzen von Zitronenliebhabern höherschlagen lässt – eine köstliche Zitronentarte. Als echte Liebhaberin von Desserts mit Zitronen möchte ich heute meine persönliche Version dieses verlockenden Kuchens vorstellen. Wenn du also auf der Suche nach einem erfrischenden und köstlichen Sommerdessert bist, das deine Gäste und Familienmitglieder begeistern soll, kann ich dir meine Zitronentarte wärmstens empfehlen. Das Rezept für meine Zitronentarte ist super einfach und benötigt nur wenige Zutaten. Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Rezept!🧡.

Zitronentarte – ein erfrischendes Sommerdessert

Wenn der Sommer in vollem Schwung ist und die Sonne ihre warmen Strahlen versprüht, gibt es nichts Besseres als eine erfrischende Zitronentarte, um den Gaumen zu verwöhnen. Diese köstliche Leckerei vereint die frische Säure der Zitrone mit einer zarten, buttrigen Kruste und wird garantiert ein großes Highlight bei deiner Familie & Freunde. 

Das Rezept ist super einfach und benötigt nur wenige Zutaten. Für die Kruste bzw. den Mürbeteig vermische ich Mehl mit einer Prise Salz, Butter, Zitronenabrieb und Zucker, bis sich eine homogene Masse ergibt. Anschließend wird der Teig in einer gefetteten Tarteform gleichmäßig verteilt und im vorgeheizten Backofen goldbraun gebacken. Während die Kruste abkühlt, bereite ich die köstliche Zitronencreme vor. Hierfür verwende ich frisch gepressten Zitronensaft, Zitronenschale, Zucker, Sahne und Eier. Die fertige Zitronencreme gieße ich in die abgekühlte Kruste und gebe die Tarte auf niedrige Hitze im Backofen, bis die Füllung fest ist. Ich würde sagen, schauen wir uns doch die einzelnen Zutaten genauer an:-)!

Zitronentarte

Zitronentarte- die Zutaten auf einem Blick

Für den Mürbteig:

  • Mehl
  • Prise Salz
  • Butter (kalt)
  • Zucker
  • Eigelb
  • Etwas Zitronenabrieb

 

Für die Füllung:

  • Eier
  • Zucker
  • Eigelb
  • Sahne
  • Zitronen
  • Prise Salz
  • Vanillextrakt
P1280829

Sommerdessert – die Schritt-für-Schritt Anleitung

  • Schritt 1: Mürbeteig vorbereiten 
    Für den Teig Mehl, kalte Butter, Zucker, Salz in eine Schüssel geben. Mit den Fingerspitzen die Zutaten zu einer krümeligen Konsistenz vermsichen. Eigelb hinzufügen und solange kneten, bis der Teig glatt ist. Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Schritt 2: “Blindbacken” 
    Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche ausrollen und vorsichtig in einer Tarteform auslegen. Den überschüssigen Teig abschneiden. Mit der Gabel einstechen.Backpapier auf den Teig legen und die Form mit trockenen Kichererbsen belegen. Den Mürbeteig im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 15 Minuten backen. Das Backpapier und die Kichererbsen entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist (5-10Minuten). Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
  • Schritt 3: Füllung vorbereiten & backen
    Zucker, Eigelb und Eier mit einem Rührgerät oder Schneebesen gut verrühren. Zitronensaft, Zitronenabrieb, Schlagsahne und Vanillearoma dazugeben und alles gut durchmischen. Vorsichtig die Zitronenfüllung die abgekühlte Tarte umfüllen und bei 140 Grad backen, bis die Füllung fest ist (ca. 40-50 Minuten).
Zitronentarte

Shibas Tipps & Tricks

Im folgenden habe ich dir meine persönlichen Tipps & Tricks zusammengefasst, auf die du achten solltest um mögliche Fehler zu vermeiden: 

  • Teigkonsistenz: Achte  darauf, den Mürbeteig nicht zu lange zu kneten. Sobald er glatt ist, höre auf, ihn weiter zu bearbeiten. Eine zu lange Knetzeit kann zu einer zähen Kruste führen.

  • Kühlzeit: Lasse den Teig vor dem Ausrollen im Kühlschrank ruhen. Dies hilft, die Butter in der Kruste kühl zu halten und sorgt für eine knusprige Textur.

  • Backvorgang(Blindbacken): Blende  die Kruste vor dem Hinzufügen der Füllung vor, indem du Backpapier und trockene Hülsenfrüchte verwendest. Dadurch verhinderst du ein Aufblähen des Teigs beim Backen.

  • Füllung gießen: Achte darauf, dass dein Mürbeteig keine Löcher hat, wenn du die Zitronenfüllung hinzugießt. Ansonsten könnte es passieren, dass die Füllung im Backofen ausläuft oder heruntertropft. Falls es doch passieren sollte, empfehle ich dir, ein Backblech mit Backpapier darunter zu legen, um mögliche Verschmutzungen im Ofen zu vermeiden.
  • Backzeit: Backe die Zitronentarte nur so lange, bis die Füllung fest ist. Überbacken kann dazu führen, dass die Füllung austrocknet oder anbrennt.

Zitronentarte

Das Video zum Rezept:

@shibaskitchen Französische Zitronentarte. Das komplette Rezept auf meiner Homepage. Link im Profil #zitronentarte #sommerdesseert #zitronendessert #foodblogger_de #foodblogger_deutschland ♬ Kickback - Omar Apollo

Wie findest du diesen Beitrag?

Wenn du ein Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Zitronentarte

Zitronentarte Rezept - traumhaft lecker

Wenn du auf der Suche nach einem erfrischenden und köstlichen Sommerdessert bist, das deine Gäste und Familienmitglieder begeistern soll, kann ich dir meine Zitronentarte wärmstens empfehlen. Das Rezept für meine Zitronentarte ist super einfach und benötigt nur wenige Zutaten. Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Rezept!🧡.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
25 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Kuchen, Tarte, Zitronentarte
Küche Französisch
Portionen 6 Personen
Kalorien 2669 kcal

Ausrüstung

q? encoding=UTF8&ASIN=B0BZR8B5HN&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=shibaskitchen 21&language=de DEir?t=shibaskitchen 21&language=de DE&l=li2&o=3&a=B0BZR8B5HN
1 Tarte-Form

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

Für den Mürbeteig:

  • 200 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 100 g kalte Butter
  • 60 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • etwas Zitronenabrieb von Bio Zitronen

Für die Füllung

  • 2 Eier
  • 150 g Zucker
  • 3 Eigelb
  • 150 ml Sahne
  • Zitronenabrieb aus 2 Zitronen
  • 130 ml Zitronensaft aus frisch gepressten Zitronen ca. 3 Zitronen
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextraxt

Anleitungen
 

  • Für den Teig Mehl, kalte Butter, Zucker, Salz in eine Schüssel geben. Mit den Fingerspitzen die Zutaten zu einer krümeligen Konsistenz vermsichen.
  • Eigelb hinzufügen und solange kneten, bis der Teig glatt ist.
  • Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Die Tarteform einfetten.
  • Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche ausrollen und vorsichtig in einer Tarteform auslegen. Den überschüssigen Teig abschneiden. Mit der Gabel einstechen.
  • Backpapier auf den Teig legen und die Form mit trockenen Kichererbsen belegen. Den Mürbeteig im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 15 Minuten backen.
  • Das Backpapier und die Kichererbsen entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist (5-10Minuten). Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.

Für die Füllung

  • Zucker, Eigelb und Eier mit einem Rührgerät oder Schneebesen gut verrühren. Zitronensaft, Zitronenabrieb, Schlagsahne und Vanillearoma dazugeben und alles gut durchmischen.
  • Vorsichtig die Zitronenfüllung die abgekühlte Tarte umfüllen und bei 140 Grad backen, bis die Füllung fest ist (ca. 40-50 Minuten).
  • Die Tante vollständig abkühlen lassen und idealerweise vor dem Servieren im Kühlschrank kühlen lassen.

Shibas Notizen

Achte darauf, dass dein Mürbeteig keine Löcher hat, wenn du die Zitronenfüllung hinzugießt. Ansonsten könnte es passieren, dass die Füllung im Backofen ausläuft oder heruntertropft. Falls es doch passieren sollte, empfehle ich dir, ein Backblech mit Backpapier darunter zu legen, um mögliche Verschmutzungen im Ofen zu vermeiden.

Nährwerte

Calories: 2669kcalCarbohydrates: 366gProtein: 47gFat: 116gSaturated Fat: 63gPolyunsaturated Fat: 9gMonounsaturated Fat: 35gTrans Fat: 3gCholesterol: 1514mgSodium: 1592mgPotassium: 462mgFiber: 5gSugar: 211gVitamin A: 4272IUCalcium: 222mgIron: 13mg
Keyword Sommerdessert, Zitronentarte
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Sina
27 Tage zuvor

5 Sterne
Sehr lecker! Einfaches Rezept, schön fruchtig, tolle Textur des Teigs.

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks