Wraps gefüllt mit Chicken Shawarma

Wraps gefüllt mit Chicken Shawarma gehören inzwischen zu unseren Lieblings Rezepten. Chicken Shawarma habe ich von meiner palästinensischen Schwiegerfamilie kennen gelernt und über die Jahre auch schon oft selber zubereitet. Bei der Füllung für diese Wraps habe ich versucht den Geschmack so authentisch wie möglich zu halten – ich finde es ist mir wirklich sehr gut gelungen! Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Kochen 🧡

Wraps Rezepte – mit arabischem Touch 

Wraps finde ich super praktisch, man kann sie sehr vielseitig verwenden und richtig kreativ werden. Heute stelle ich dir unser Lieblings Wrap Rezept mit einem arabischem Touch vor: Chicken Shawarma Wrap! Die Wraps habe ich zuerst mit Käse belegt und kurz im Backofen erwärmt, bis der Käse schon zerschmolzen ist und dann erst befüllt. Das Fleisch habe ich mit klassischen Shawarma-Gewürzmischung gewürzt. Das Highlight hier ist wie immer meine Tahini-Sauce! Diese macht die Wraps besonders authentisch und unglaublich lecker! Ich würde sagen, schauen wir uns doch gleich mal die Zutaten genauer an. Los gehts!

Chicken Shawarma Wraps – die Zutaten auf einem Blick

  • Hähnchenfleisch aus der Keule: Ohne Knochen und ohne Haut, in dünnen Scheiben geschnitten.
  • Für die Fleisch-Marinade: Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch & Gewürze
  • Gewürze: Salz, Paprika-, Kardamom-, Chili- und Korianderpulver, Zimt, schwarzer Pfeffer
  • Toritllas /Wraps:  Du kannst jede Art von Wraps oder Fladenbrote nehmen. Für noch mehr authentischen Geschmack empfehle ich hier die dünnen, arabischen Fladenbrote zu nehmen. 
  • Geriebener Mozzarella: dieser wird über die Wraps verteilt und zum zerschmelzen gebracht, bevor das Chicken Shawrama (mariniertes Fleisch) und das Gemüse darauf kommt. 
  • Gemüse: Ich habe hier Tomaten, rote Zwiebel, frische Petersilie, frische Minzblätter, eingelegte Peperoni und Sauergurken verwendet. Du kannst hier an Gemüse nehmen was du möchtest. 
  • Tahini Sauce: Tahini Sauce passt hier super dazu. Probiere unbedingt mein Rezept für authentische Tahini Sauce aus. Diese wird am Schluss über die Wraps serviert. 
Chicken Shawarma

Gefüllte Wraps – die Schritt-für-Schritt Anleitung 

  • Schritt 1: Fleisch Mariniern
    Die Zutaten für die Marinade in eine große Schüssel geben und mit einem Schneebesen vermischen. Das Hähnchen dazugeben und und gleichmäßig mit der Marinade  überziehen. Die Schüssel abdecken und mindestens eine Stunde oder bis zu 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  • Schritt 2: Das Fleisch anbraten
    Eine große (wenn es geht gusseiserne Pfanne) bei mittlerer Hitze erhitzen und das marinierte Fleisch hineingeben. Unter gelegentlichem Rühren braten, bis das Fleisch durchgebraten ist, etwa 10 Minuten.
  • Schritt 3: Wraps mit Mozzarella im Ofen  erwärmen
    Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Jeweils zwei Tortillas/Wraps/Pitas auf ein Backblech legen und mit Mozzarella Käse bestreuen. Backen, bis das Brot leicht getoastet und der Käse geschmolzen ist, etwa 5 Minuten.
  • Schritt 4: Die Wraps befüllen & einrollen 
    Das gekochte Hähnchen-Schawarma auf den Mozzarella-Käse geben. Mit den Tomaten, roten Zwiebeln, Sauergurken, und eingelegten Peperoni belegen und mit Tahini-Sauce beträufeln. Mit frischer Petersilie & Minze bestreuen. Je ein Wrap einrollen und sofort genießen.
Chicken Shawarma Wraps

Tipps & Tricks für Chicken Shawarma Wraps!

  • Schneide das Gemüse in kleine mundgerechte Stücke: Da ein Wrap so dünn ist, solltest du es nicht mit schweren und großen Belägen überladen. Auf diese Weise bricht es auseinander, wenn du versuchst es einzurollen.
  • Achte darauf dass die Wraps nicht verbrennen: Ein Wrap/Fladenbrot kann schnell braun werden, bevor der Käse überhaupt schmilzt. Das liegt daran, dass es nur ein paar Minuten braucht, um knusprig zu werden. Es kann also ziemlich schnell verbrennen, wenn man es unbeaufsichtigt lässt, zumal jeder Ofen anders ist.
  • Gib dem Hähnchen Zeit zum Marinieren: Das ist der Schlüssel zum perfekten Shawarama-Geschmack! Wenn du es 24h mariniert lassen kannst, dann ist es perfekt! Ansonsten lasse es mind. 1h mariniert. 
  • Verwende eine gute Tahini-Sauce : Das ist die Soße, die alle Aromen zusammenhält, deshalb ist sie super wichtig! Schaue dir gerne mein Rezept dazu an.
  • Abschmecken & Anpassen: Wie bei den meisten meiner Rezepte empfehle ich, mit dem unten stehenden Rezept zu beginnen und es nach eigenem Geschmack anzupassen in dem du abschmeckst und von dem einem oder anderen Gewürz mehr oder weniger hinzufügst. 
Chicken Shawarma Wraps

3 Rezepte von mir

Dir gefallen meine Wraps mit Chicken Shawarma? Dann habe ich hier 3 weitere Rezepte für dich. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen:

Wie findest du mein Rezept für Shawarma Wraps?

Lob, Kritik, Meinungen

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Chicken Shawarma Wraps

Chicken Shawarma Wraps

Wraps gefüllt mit Chicken Shawarma gehören inzwischen zu unseren Lieblings Rezepten. Chicken Shawarma habe ich von meiner palästinensischen Schwiegerfamilie kennen gelernt und über die Jahre auch schon oft selber zubereitet. Bei der Füllung für diese Wraps habe ich versucht den Geschmack so authentisch wie möglich an zu halten. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Kochen 🧡
5 from 1 vote
Zubereitungszeit 5 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Abendessen, Familienrezepte, Hauptgericht
Küche Amerikanisch, Deutschland, Libanaon, palästina, syrien
Portionen 4 Personen

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 1 kg Hähnchenfleisch aus der Keule ohne Knochen und ohne Haut in dünnen Scheiben geschnitten
  • 6 EL Olivenöl
  • 3 EL Zitronensaft aus frischer Zitrone
  • 4 Knoblauchzehen gehackt
  • 1 TL Salz, Paprika
  • ½ TL Kardamom-, Kreuzkümmel-, Chilipulver
  • TL zerstoßener Pfeffer
  • 4 Tortillas/Wrpas oder arabische, dünne Fladenbrote
  • 2 Tomaten gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel in feine dünne Streifen geschnitten
  • 60 g eingelegte Peperoni gewürfelt
  • 60 g eingelegte Sauergurken gewürfelt
  • 120 g Tahini Sauce Rezept findest du auf meinem Blog
  • etwas frischer Koriander & Minze gehackt

Anleitungen
 

  • Die Zutaten für die Marinade in eine große Schüssel geben: Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz, Paprika, Kardamom, Kreuzkümmel, Zimt und zerstoßener roter Pfeffer; mit einem Schneebesen vermischen.
  • Das Hähnchen in die große Schüssel zu der Marinade geben und mit einem Löffel umrühren, um das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade zu überziehen. Die Schüssel abdecken und mindestens eine Stunde oder bis zu 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  • Eine große (wenn es geht gusseiserne Pfanne) bei mittlerer Hitze erhitzen und das marinierte Fleisch hineingeben. Unter gelegentlichem Rühren braten, bis das Huhn durchgebraten ist, etwa 10 Minuten.
  • Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Jeweils zwei Wraps auf ein Backblech legen und mit Mozzarella Käse bestreuen. Backen, bis das Brot leicht getoastet und der Käse geschmolzen ist, etwa 5 Minuten.
  • Das gekochte Hähnchen-Schawarma auf den Mozzarella-Käse geben. Mit den Tomaten, roten Zwiebeln, Sauergurken, und eingelegten Peperoni belegen und mit Tahini-Sauce beträufeln. Mit frischer Petersilie & Minze bestreuen.
  • Jedes Wrap einzeln einrollen und sofort genießen.

Shibas Notizen

Ich empfehle die Chicken Shawarma Wrpas direkt vor dem Verzehr zu belegen. Falls doch was übrig bleiben sollte, kann man es in einem  in einem Tischgrill aufwärmen, damit die Kruste der Pita wieder wieder knusprig wird.
Falls  Hähnchenfleisch übrig bleiben sollte, kannst du es in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage lang aufbewahren.
Keyword Chicken Shawarma, Wraps, Wraps Rezepte
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Stella
6 Monate zuvor

5 Sterne
Liebe Shiba, ich koche nun schon seit längerer Zeit Rezepte von deinem Blog – und ich liebe jedes einzelne. Kürzlich hatte ich Besuch von der Freundin eines Freundes, die ich bisher nicht kannte. Ich hatte mich für zwei deiner Currys entschieden für den Abend und was ist nicht wusste war, dass die Freundin aus Indien kommt. Sie war begeistert von den Currys und ich habe mich so darüber gefreut, wie sehr es ihr geschmeckt hat (“das schmeckt wie zu Hause im Restaurant”).

Ich möchte gern die Chicken Shawarma Wraps machen. Du schreibst, man kann hier auch arabische dünne Fladenbrote verwenden, was ich gern machen möchte. Hast du ein Rezept hierfür oder nehme ich einfach das von deinem Blog? Danke und viele Grüße
Stella

P.S. Ich folge dir auch auf Instagram und habe deine Stories zu eurem Heimatbesuch deines Mannes täglich verfolgt – eine Bereicherung!

Last edited 6 Monate zuvor by Stella

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks