Eine Foodbloggerin, Foodfotografin und Autorin, die schon ihr Leben lang kocht und einfach Essen liebt!
Essen spielt in meinem Leben schon immer eine Hauptrolle. Schon als kleines Kind stand ich oft freiwillig Stunden lang in der Küche und beobachtete meine Mutter ganz genau beim Zubereiten ihrer pakistanischen Gerichte. Sie kochte und backte täglich für uns 6 Schwestern und meinen Vater. Ich half ihr oft dabei und lernte so, ganz nebenbei, die traditionelle pakistanischen Küche mit all ihren Tipps und Tricks und alles über die vielen verschiedenen bunten Gewürze und Gerüche.
Als ich noch Mathematik studiert habe wohnte ich in einem großen Studentenheim. Jedes Stockwerk war eine WG mit einer gemeinsamen Küche und gemütlichen Wohnzimmer mit Essbereich. Natürlich habe ich von Zuhause meine exotischen Gewürze mitgebracht und kochte, immer wenn ich Heimweh hatte, meine geliebten Curries und Massalas. Für meine Mitbewohner war das immer ein Highlight, denn ich kochte auch oft für sie mit. Aufgrund des so positiven Feedbacks merkte ich das erste mal in meinem Leben, dass meine pakistanischen Kochkünste nicht etwas selbstverständlich sind. Ich verstand, dass mir meine Mutter damit ein wunderbares Geschenk überliefert hatte mit dem ich anderen eine Freude bereiten kann.
Es war im Herbst 2020 als ganz Deutschland im Lockdown steckte. Ich war noch in meiner Elternzeit meines zweiten Kindes.
In dieser Zeit hab ich all meinen Mut gefasst und erstellte auf Instagram meinen heutigen Shibas Kitchen Account. Anfangs schämte
ich mich ein wenig dafür. “Wer kuckt das schon? Wen interessiert das denn? Ich spam doch damit nur!” spukte es in meinem Kopf
herum. Doch irgendwie hat mir das doch so Spass gemacht! Ich blieb dran und begann auch die Rezepte darunter zu schreiben.
Plötzlich fing es damit an, dass mir fremde Menschen schrieben und mich Verschiedenstes zu den Rezepten fragten.
Wie schon vorher erwähnt liegen meine Wurzeln in Pakistan. Meine Mutter und mein Vater stammen aus einem kleinen Dörfchen
in der Provinz Punjab. Somit hat meine Mutter sehr viele traditionelle Rezepte, die sie wiederum von ihrer Mutter überliefert
bekommen hat, mit nach Deutschland gebracht. Verheiratet bin ich mit meinem Mann Nayif, einem Palästinenser aus Nazareth.
Bevor wir zusammen kamen wusste ich nicht in was für eine Kochbegabte und -begeisterte Familie ich hinein geheiratet habe.
Dafür bin ich sehr dankbar, denn da hat sich für mich eine völlig neue faszinierende kulinarische Welt aufgetan die ich den
Besuchern meines Foodblogs nicht vorenthalten kann.
Deutschland braucht mehr orientalische Rezepte! EINFACHE orientalische Rezepte! Ich bekomme soviel Feedback von Menschen die sich darüber freuen, dass sie sich mit meinen Rezepten endlich getraut haben sich an die arabische und pakistanisch/indische Küche getraut haben. Für mich ist es natürlich so schön so tolle Nachrichten zu bekommen.
2021 hab ich mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt. Im Selbstverlag habe ich gemeinsam mit meinem Mann ein Kochbuch erschaffen. Ich schrieb die Rezepte, kochte sie und fotografierte alle Gerichte und mein Mann hat das Layout und das Design erstellt. Über diesen gewagten Schritt bin ich heute überglücklich. 40 Rezepte aus Pakistan und Palästina sind nun darin verewigt und landeten seit der Veröffentlichung in unzähligen Küchen und machten viele Bäuche glücklich.