Vegetarische Gerichte aus 1001 Nacht die ich liebe

Willkommen in der Welt der Gerichte aus 1001 Nacht! Vegetarische Gerichte sind heute das auf was ich mich fokussieren möchte. In diesem Blogbeitrag möchte ich dich auf eine kulinarische Reise mitnehmen und dir einige meiner besten vegetarischen Rezepte vorstellen. Egal, ob du  bereits ein eingefleischter Vegetarier bist oder einfach nur neugierig auf traditionelle vegetarische Gerichte aus dem Orient. Hier bist du richtig.

Warum ich vegetarische Gerichte liebe?

In der heutigen Zeit, in der die Bedeutung eines nachhaltigen Lebensstils immer mehr an Bedeutung gewinnt, entscheiden sich immer mehr Menschen für eine vegetarische oder sogar vegane Ernährung. Und das aus gutem Grund! Vegetarische Gerichte sind nicht nur reich an wertvollen Nährstoffen, sondern auch vielfältig, geschmackvoll und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. 

Ich selbst bin zwar nicht strikt vegetarisch oder vegan, esse aber eher selten Fleisch und oft vegane und vegetarische Gerichte da diese in der pakistanischen und arabischen Kultur im Alltag öfter gegessen werden als Fleischgerichte. Deswegen gibt es in orientalischen Kulturen auch so viele traditionelle vegetarische Rezepte. Fleisch wird eher gegessen wenn man Besuch hat oder einen feierlichen Anlass. So war es zumindest bei mir zu Hause.

Shiba Profilbild

Gefüllte Paprika

Hier gibt es gefüllte Paprika vegetarisch – und zwar mit einer leckeren Couscous Füllung, die dann noch mit Mozzarella getoppt wird! Dieses Rezept zu gefüllten Paprikas vegetarisch, aus dem Backofen, musst du unbedingt ausprobieren. Es ist super lecker und wirklich sehr einfach zuzubereiten!

SternShiba

Channa Massala 

Heute zeige ich dir wie einfach du Chana Masala selber zubereiten kannst. Ich garantiere dir, dass es einfach köstlich schmeckt! Das Rezept ist super einfach und sogar unter 30 Minuten fertig!

SternShiba

Dal Palak – Linsen Spinat Curry

Das erste was ich neulich aus unserem Schrebergarten geerntet habe war frischer knackiger Blattspinat. Für mich war klar, daraus mache ich mein Lieblingsgericht:  DAL PALAK.

SternShiba

Aloo Masala – Kartoffel Curry in pikanter Tomatensoße

Mein Aloo Masala Rezept (Kartoffel Curry) ist eines der beliebtesten Gerichte auf meinem Blog und hat über die Zeit viele Besucher hierher gelockt – und das völlig zurecht! Wenn du ein köstliches vegetarisches Abendessen suchst, dann ist dieses Rezept perfekt. Probiere es also unbedingt aus, ich verspreche dir, dass du das Ergebnis lieben wirst!

SternShiba

Cashew Auberginen Curry

Heute zeige ich dir mein einfaches Rezept für Quetschkartoffeln aus dem Backofen. Diese sind besonders knusprig und in Kombination mit meiner sehr beliebten Tahini Soße ein echte Geschmacksexplosion. Dieses Gericht ist wirklich super einfach zubereitet

SternShiba

Aloo Baingan- Auberginen Kartoffel Curry

Ein einfaches Auberginen Rezept mit Kartoffeln aus meiner Heimat Pakistan: Aloo Baingan. An diesem Gericht liebe ich die Einfachheit, denn mit wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung zaubert man hier ein unfassbar leckeres Gericht

 
SternShiba

Aloo Gobi – Kartoffel Blumenkohl Curry

Vegan, traditionell pakistanisch und superschnell gemacht. Das ist mein Aloo Gobi Rezept. Es gibt zahlreiche Versionen von diesem leckeren Kartoffel Gericht. Mein Rezept ist inspiriert von meiner Mama. So hat sie es schon immer zubereitet.  Besonders toll ist die einfache und schnelle Zubereitung, denn in nur 30 Minuten hast du ein fabelhaftes Gericht gezaubert.

 
SternShiba

Pakistanisches grüne Bohnen Curry

Wieder ein einfaches, veganes, köstliches Gericht, Aloo Paliya! Ein Kartoffel Bohnen Curry mit garantierter Geschmacks Explosion. Wie auch in der deutschen Küche gibt es in der pakistanischen viele tolle Gerichte mit Kartoffeln. Alle möglichen Kombinationen! Hier einmal mit den tollen grünen Bohnen und, wie bei einem Curry üblich, ein paar magische Gewürze.

SternShiba

Kartoffel Erbsen Curry mit gekochten Eiern

Dieses Kartoffel Erbsen Curry mit hartgekochten Eiern ist ein traditionelles Gericht aus der pakistanischen Küche. Es ist super schnelll fertig und die meisten Zutaten hat man immer da! Also das perfekte Soulfood, wenn es mal schnell gehen muss. 

SternShiba

Kartoffel Spinat Curry

Mein Aloo Palak Rezept ist super einfach und schmeckt so lecker! Es ist vegan und glutenfrei. Ein perfektes Essen für zum Beispiel für unter der Woche wenn es schnell gehen muss! Ich mache das sehr oft für meine Familie und alle lieben es. 

SternShiba

Wie findest du meine vegetarischen Rezepte ?

Lob, Kritik, Meinungen

Wenn du ein Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
SternShiba
Gefüllte Paprika vegetarisch

Gefüllte Paprika mit Couscous - vegetarisch & lecker!

Die gefüllten Paprikas mit Couscous, Mangold, schwarze Oliven und Feta ist unglaublich lecker und sehr einfach in der Zubereitung. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept!
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asien, Europa
Portionen 5 Personen
Kalorien 1636 kcal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 10 kleine Paprikas welche Farbe ist egal
  • 70 ml Olivenöl
  • 250g g Couscous
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 300 ml heiß (aufgekochtes) Wasser (zb. aus dem Wasserkocher)
  • 1 große Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 4 Knoblauchzehen
  • 7 große Mangoldblätter alternativ kann auch Blattspinat genommen werden
  • 200 g Feta
  • 2 Mozzarellakugeln
  • 250g Tomaten fein gehackt
  • 120 g geriebener Mozzarela
  • 30 g schwarze Oliven aus dem Glas, entkernt (gehackt)

Gewürze:

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1-2 TL Chiliflocken alternativ Chilipulver (hot)

Sonstiges:

  • 1 Handvoll frische Minzblätter

Anleitungen
 

  • Couscous und die Gemüsebrühe in eine große Schüssel geben und gut mietender vermischen.
  • Mit heißem (köchelndem) Wasser übergießen. Soviel Wasser, dass es 2-3 cm über den Couscous steht.
  • Mit einem Löffel vorsichtig umrühren und zugedeckt für 15-20 Minuten quellen lassen.
  • Den Backofen auf 190 Grad vorheizen. 
  • Zwiebeln, Knoblauch schälen und in feine Würfeln schneiden. Die Mangold Blätter gründlich waschen und klein hacken. Die Paprikas waschen und um den Stiel herum aufschneiden. Falls nötig  den weißen Teil aus dem inneren der Paprikas entfernen.
  • Butter in einer Pfanne zerschmelzen lassen. 
  • Zwiebeln und Knoblauch darin auf mittlere Hitze anschwitzen.
  • Den gehackten Mangold dazugeben und kurz mit anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
  • Eine große Auflaufform mit Olivenöl bestreichen. Die Paprikas außen herum mit Olivenöl bestreichen und in der Auflaufform eng nebeneinander legen.
  • Couscous mit einer Gabel auflockern. Den angebratenen Mangold, Tomaten, Feta, Oliven, und die gehackten Minzblätter dazugeben .
  • Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken und alles gut vermischen.
  • Die Paprikas damit befüllen. Jeweils etwas vom geriebenem Käse und eine Scheibe Mozzarella darüber geben.
  • Den “Paprika Deckel” wieder vorsichtig darauflegen (optional)
  • m Backofen für ca. 50-60 Minuten backen. Bis die Paprikas weich sind.
  • Nach Hälfte der Backzeit nochmals etwas vom geriebenem Käse über die Paprikas verteilen und weiter backen. 

Shibas Notizen

  1. Statt Mangold kann auch Spinat verwendet werden.
  2. Ein erfrischender Joghurt-Dip passt super dazu. Schau dir gerne meinen Joghurt-Minze-Rezept an.

Nährwerte

Calories: 1636kcalCarbohydrates: 289gProtein: 72gFat: 41gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 7gMonounsaturated Fat: 15gTrans Fat: 0.02gCholesterol: 55mgSodium: 1126mgPotassium: 14728mgFiber: 77gSugar: 167gVitamin A: 51914IUVitamin C: 845mgCalcium: 974mgIron: 18mg
Keyword gefüllte Paprika mit Couscous, gefüllte Paprika vegetarisch
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks