Veganer Milchreis mit Beeremischung – so cremig!

Veganer Milchreis: Du suchst nach einem Rezept für veganen Milchreis, der besonders cremig und unglaublich lecker ist? Dann bist du hier genau richtig – Dieses Rezept kannst du entweder mit Kokosmilch oder mit Mandelmilch zubereiten. Mit einer warmen Beerenmischung einfach ein Traum. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Milchreis Rezept🧡!

Veganer Milchreis selber machen ist so einfach!

Heute gibt es mal einen leckeren veganen Kokosmilchreis. Ich kenne kaum jemanden der Milchreis nicht mag. Ich glaube das ist eine Süßspeise die bei den meisten Kindheitserinnerungen wecken. So ist es zumindest bei mir. Aber so wird es bestimmt  auch mal bei meinen Kindern sein, denn bei uns gibt es diese Köstlichkeit immer wieder. Gerne essen wir das auch am Wochenende  zum Frühstück wenn wir Morgens in Ruhe und ohne Eile zusammen sitzen und genießen können.  Bei dieser Variante wird Kokosmilch und Wasser statt Milch verwendet.

Dieses Kokosmilchreis Rezept ähnelt also eher der Zubereitungsart der südostasiatischen Küche. Inspiriert wurde ich hier vom thailändischen Mango-Kokosmilchreis. Die Kombination aus roten Beeren, Granatapfel und Kokosmilch fand ich sehr passend sowohl geschmacklich als auch fürs Auge appetitlich. Ich hab es sehr dezent gesüßt, die Süße kannst du hier ganz nach deinem Geschmack anpassen. 

Veganer Milchreis mit Kokosmilch – die Zutaten auf einem Blick 

Schauen wir uns doch einmal die Zutaten für meinen veganen Milchreis etwas genauer an: 

  • Milchreis.
  • Kokosmilch. Falls du keine Kokosmilch magst, kannst du auch Mandemilch statt Kokosmilch nehmen. 
  • Zucker. Eine gesündere Alternative zu Zucker wäre Xylit oder ein anderes Ersatzprodukt für weißen Zucker deiner Wahl. 
  • Zimt. Eine kleine Menge reicht hier aus. Wenn du kein Zimt magst, dann lass es einfach weg.
  • TK Beerenmischung. Für das Topping
  • Granatapfelkerne & Himbeeren. Für das Topping
Veganer Milchreis

Veganer Milchreis – einfache Zubereitung 

  1. Kokosmilch, Wasser, Xylit (oder Zucker) und Salz in einem Topf vermischen und erhitzen.
  2. Reis hinzufügen und bei niedriger Hitze weich und cremig köcheln(ca.30 minuten). Bei Gelegenheit umrühren und falls nötig mehr Flüssigkeit (Wasser oder Kokosmilch) hinzufügen.
  3. Sobald die Konsistenz für dich passt, den Topf vom Herd nehmen und den Zimt einrühren. Der Reis saugt nämlich noch weiterhin einiges an Flüssigkeit auf.
  4. Den Milchreis portionieren und mit der warmen Beerenmischung, frischen Himbeeren, Granazpfelkerne und Kokosraspeln servieren. 

Die Beerenmischung: Die TK Beeren mit 1 EL Zucker zum erhitzen bringen, bis der Zucker isch komplett aufgelöst hat.

Shiba’s Notizen zu Milchreis Rezept: 

  • Statt Himbeeren können natürlich auch jede andere Obstsorten verwendet werden, wie zb: Heidenlbeeren, Brombeeren, Erdbeeren.
  • Da der fertige Milchreis immer noch einiges an Flüssigkeit aufsaugt, kannst du hier auch am Schluss nochmals mit etwas Flüssigkeit alles auflockern.
  • Kalt schmeckt dieser Milchreis auch super. Also du kannst es auch auf Vorrat zubereiten. 

3 weitere vegane Rezepte von mir

Dir gefällt mein Rezept für veganen Milchreis? Du bist auf der Suche nach weiteren einfachen und leckeren veganen Rezepten? Dann habe ich für dich 3 weitere vegane Rezepte aus meinem Blog. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen:

Wie findest du meinen Milchreis?

Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein veganer Milchreis gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.

Wenn du dieses Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!

Unbenanntes Projekt 23
Veganer Milchreis

Veganer Milchreis mit Beerenmischung - so cremig!

Veganer Milchreis: Du suchst nach einem Rezept für veganen Milchreis, der besonders cremig und unglaublich lecker ist? Dann bist du hier genau richtig - Dieses Rezept kannst du entweder mit Kokosmilch oder mit Mandelmilch zubereiten. Mit einer warmen Beerenmischung einfach ein Traum!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
10 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Dessert, MIlchrezept, Süßspeise
Portionen 4 Personen

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 200 ml Kokosmilch
  • 200 ml Wasser
  • 100 g Milchreis
  • 3 EL Zucker alternative: Xylit
  • ¼ TL Zimt

Für das Topping:

  • 50 g TK Beerenmischung
  • etwas frische Himbeeren, Granatapfelkerne und Kokosraspeln optional

Anleitungen
 

  • Kokosmilch, Wasser, Xylit (oder 2 EL Zucker) und Salz in einem Topf vermischen und erhitzen.
  • Reis hinzufügen und bei niedriger Hitze weich und cremig köcheln(ca.30 minuten). Bei Gelegenheit umrühren und falls nötig mehr Flüssigkeit (Wasser oder Kokosmilch) hinzufügen.
  • Sobald die Konsistenz für dich passt, den Topf vom Herd nehmen und den Zimt einrühren. Der Reis saugt nämlich noch weiterhin einiges an Flüssigkeit auf.
  • Den Milchreis portionieren und mit der warmen Beerenmischung, frischen Himbeeren, Granazpfelkerne und Kokosraspeln servieren.

Für die Beerenmischung(Topping):

  • Die TK Beeren mit 1 EL Zucker zum erhitzen bringen, bis der Zucker isch komplett aufgelöst hat.

Shibas Notizen

  • Statt Himbeeren können natürlich auch jede andere Obstsorten verwendet werden, wie zb: Heidenlbeeren, Brombeeren, Erdbeeren.
  • Da der fertige Milchreis immer noch einiges an Flüssigkeit aufsaugt, kannst du hier auch am Schluss nochmals mit etwas Flüssigkeit alles auflockern.
  • Kalt schmeckt dieser Milchreis auch super. Also du kannst es auch auf Vorrat zubereiten. 
Keyword MIlchreis, Veganer Milchreis
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks