Vegan Butter Chicken – schnell & lecker

Bei diesem Vegan Butter Chicken ist der Geschmack so echt und authentisch. Ich verspreche dir, dass du die Fleischvariante nicht vermissen wirst.  Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei diesem Rezept.

Butter Chicken ist ein Traum ! Vegan Butter Chicken genauso! Nicht umsonst ist die Fleischvariante in Deutschland das meist bestellt Gericht in indischen und pakistanischen Restaurants. Kein Wunder, dass also die vegane Bewegung nach Alternativen zu diesem Gericht sucht. Hier stelle ich euch eine super leckere Variante mit gebackenem Blumenkohl vor.

Ich muss sagen, dass mit diesem Massala, einfach jede Variante, egal ob mit Fleisch oder Gemüse oder beides, nur schmecken kann. Probiert es aus und erweitert euren Geschmackshorizont !!!

Vegan Butter Chicken? Geht das überhaupt?

Klar geht das! Nur weil in dem Gericht das Wort “Chicken” steckt, heißt es nicht dass es nur nach Chicken schmecken soll. Bei Butter Chicken ist nämlich die Soße (bzw. das Masala) Das besondere. Die Soße beim originalem Butter Chicken besteht aus viele tollen Gewürzen, Tomaten, Cashewnüssen, Sahne und einer ordentlichen Portion Butter. 

Die Sahne und Butter habe ich hier durch Kokosmilch und veganer Butter ersetzt. Nein, du brauchst die keine Sorgen zu machen: Der Kokos Geschmack ist hier nicht stark im Vordergrund! Dafür Sorgen nämlich Gewürze wie Korianderpulver, Garam Masala, Paprikapulver, Chilipulver, Kurkuma sowie reichlich Knoblauch und Ingwer. 

Übrigens mein Garam Masala bereite ich schon seit Jahren selber zu. Das Rezept habe ich übernommen von meiner Mama – und sie von ihrer Mama🧡. 

Vegan Butter Chicken

Garam Masala  –  die warme Gewürzmischung

Garam Masala gehört zu der wichtigsten Gewürzmischung in der indischen und pakistanischen Küche.  Eine exakte Rezeptur dafür gibt es nicht. Jeder Haushalt hat hier seine eigene individuelle Mischung. Wenn du deine Curry Gerichte auf das nächste Level bringen möchtest, dann empfehle ich dir Garam Masala selber zuzubereiten. Der Geruch und Geschmack der sich dadurch verbreitet ist mit einer gekauften Garam-Masala-Mischung nicht zu erreichen. Hier findest du unser traditionelles Garam Masala Rezept. 

Vegane alternative für Butter Chicken?

Für dieses Vegan Butter Chicken habe ich das Chicken ersetzt durch gebackenem Blumenkohl. Den Blumenkohl habe ich vorher mit Olivenöl und den gleichen Gewürzen mariniert, wie man es auch beim Chicken machen würden. Falls du kein Blumenkohl magst, kannst du auch Tofu, Soja Geschnetzeltes oder eine andere Gemüsesorte nehmen. 

Beilage zu Vegan Butter Chicken?

Als Beilage empfehle ich weißes Basmatireis. Naan Brot oder mein Kurkuma-Erbsen Reis würde hier auch super dazu passen.

Video zu Butter Chicken Vegan

3 weitere vegane Rezepte

Dir gefällt mein Butter Chicken Vegan? Dann habe ich hier 3 weitere vegane Rezepte aus dem Orient. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen 😊.

Wie findest du mein Butter Chicken Vegan?

Lob, Kritik, Meinungen

Probiere doch einfach einmal aus, wie es dir am besten schmeckt. Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Butter Chicken Vegan gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.

Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim backen! 

 
Unbenanntes Projekt 23
Vegan Butter Chicken

Vegan Butter Chicken

Vegan Butter Chicken ist ein Traum! Nicht umsonst ist die Fleischvariante in Deutschland das meist bestellt Gericht in indischen und pakistanischen Restaurants. Kein Wunder, dass also die vegane Bewegung nach Alternativen zu diesem Gericht sucht. Hier stelle ich euch eine super leckere Variante mit gebackenem Blumenkohl vor.
5 from 18 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch, orientalisch, pakistanisch
Portionen 2 Personen

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • Blumenkohl

Marinade für Blumenkohl:

  • 100 ml Olivenöl
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Chilipulver
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Salz (nach Geschmack)

Für die Soße:

  • 80 ml neutrales ÖL
  • 1 große Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 20 g frischer Ingwer
  • ½ TL Kurkuma
  • ½ TL Garam Masala
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 Handvoll Chasewnüsse
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 150 ml Kokosmilch
  • 30 g Butter oder vegane Butter
  • etwas frischer Koriander

Anleitungen
 

  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200 Grad vorheizen
  • Den Blumenkohl waschen und in Röschen zupfen und auf das Backblech verteilen.
  • Alle Zutaten für die Marinade dazugeben  und ordentlich vermischen.
  • für ca. 20 - 30 Minuten im Backofen backen. Bis die Röschen goldbraun sind.  Nach Hälfter der Zeit wenden.
  • Knoblauch, Ingwer schälen und in einem Mörser zu einer Paste stampfen.
  • Ghee oder neutrales Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen
  • Knoblauch-Ingwerpaste, Gewürze sowie die Cashewnüsse dazugeben und alles kurz scharf anbraten, ca. 40 Sekunden. Aber darauf achten dass die Gewürze nicht verbrennen.
  • Mit den passierten Tomaten und Kokosmilch ablöschen.
  • Nach Geschmack salzen und mit geschlossenem Deckel auf niedrige-mittlere Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen.
  • Mit einem Pürierstab oder in einem Mixer die Soße pürieren.
  • Den gebackenen Blumenkohl unterheben und mit frischem Koriander und etwas Butter servieren.
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch

Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.

Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




38 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wiebke
5 Monate zuvor

5 Sterne
Liebe Shiba,

Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe deine Seite gerade erst gefunden und dies ist das erste Rezept, das wir ausprobiert haben. Es hat mir und meiner Tochter sehr gut geschmeckt. Wir kochen überwiegend vegetarisch und nur ab und zu gibt es mal Fleisch daher freue ich mich immer wenn ich tolle neue Rezepte finde. Wir werden mit Sicherheit noch weitere Rezepte von dir ausprobieren.

Anne
7 Monate zuvor

5 Sterne
Vielen Dank für das tolle Rezept! Die Vergleichbarkeit mit einer nicht vegetarischen Version kann ich nicht beurteilen (bin schon ewig Vegetarierin), es hat uns jedenfalls hervorragend geschmeckt und ich werde es ganz sicher wiederholen.

chris
8 Monate zuvor

Im Tiktok video steht da Cumin, aka Kreuzkümmel als Teil Marinade, im Rezept aber Korianderpulver. Desweiteren fehlt hier im Rezept auch die Information das du Öl zum Blumenkohl gegeben hast. Aber ansonsten war es Lecker, aber noch nicht ganz das Butterchickenerlebnis das ich kenne und werde noch einige Änderungen das nächste mal vornehmen. Aber die Soße ist super cremig geworden wie ich es gehofft habe. danke.

Kathrin
8 Monate zuvor

5 Sterne
Suuuuuuper lecker, das gibt es jetzt garantiert öfter bei uns. Vielen Dank für dieses Rezept 🤩😋

Jessica
9 Monate zuvor

5 Sterne
Hallo, haben heute dein Rezept nachgekocht und sind begeistert, das schmeckt soooo gut, man vermisst wirklich kein Fleisch, vielen Dank dafür 💌🥰👌

Claudia
10 Monate zuvor

5 Sterne
Hallihallo
Eben hereitete ich erst das Garam Masala Gewürz und dann das“ Butterchicken” zu und muss sagen: einTraum
❤️lich Dank für das super leckere Rezept

Aleksandra Andjelkovic
11 Monate zuvor

5 Sterne
So so unglaublich lecker 🤤😋😋😋habe allerdings Sahne und Butter genommen und es war einfach köstlich. Schon lange nicht mehr so was gutes selber gekocht . Danke danke fürs Rezept vor allem weil es ohne Fleisch ist 🙌🏻🙌🏻🙌🏻🙏🏻❤️

Frey
11 Monate zuvor

5 Sterne
Habe beide Versionen nachgekocht. Einmal Butter Chicken klassisch und einmal vegan. Beide Rezepte mega und der Vegane unerwartet leeeeeecker. DANKE für deine tollen Rezepte!

Ina
11 Monate zuvor

5 Sterne
Ein wunderbares Rezept. Das werde ich sicher wieder kochen.

Jessica
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Ein sehr leckeres Gericht, dass sehr leicht zu kochen ist. Werde ich bestimmt nochmal kochen 😍

Christian
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Super lecker ! Ich hatte allerdings keine Chasewnüsse mehr und hab Chasewmuß verwendet..hat auch geklappt . Sehr gelungenes Gericht ind leicht nach zu kochen.

Jana
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Danke für das tolle Rezept. Wir haben es am nächsten Tag direkt nochmal gemacht, weil es so gut war! Einmal hatten wir keine Cashews und dann Mandeln genommen – ging auch sehr gut.
Ich werde gleich mal den Blog nach weiteren so feinen Gerichten durchstöbern! Vielen Dank!

Ilona
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Es muss nicht immer Fleisch sein! Dieses Blumenkohl Gericht ist einfach zu machen und schmeckt sooo lecker! Meine Familie war begeistert! Vielen Dank Shiba

Franzi
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Heute Abend haben wir das wunderbar leckere Rezept von dir ausprobiert. Wir sind sooo begeistert! Haben um 23 Uhr nochmal Nachschlag geholt 😉
Dank der tollen Mengenangaben im Rezept kann man das Essen so super nachkochen. Auch für jeden Kochanfänger gut zu machen.

Schmeckt wirklich wie beim Inder :)!

Danke dir für deine TOLLEN Rezepte!
Wir werden nach und nach alle ausprobieren und dein Buch hab ich mir direkt zum Geburtstag schenken lassen.

Danny
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Durch Zufall bin ich auf diesen Blog gestoßen. Da unsere älteste Tochter Vegetarierin ist und ich gern Gerichte aus aller Welt koche, wollte ich unbedingt dieses Gericht ausprobieren. Es schmeckt total lecker! Wir sind alle begeistert. Dazu gab es Fladenbrot und damit haben meine Frau und ich die Massala bis auf das letzte Tröpfchen aus der Pfanne gedippt. Danke für diese kulinarische Bereicherung.

Susanne
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Das Rezept ist wirklich fantastisch, ich könnte es direkt gleich wieder kochen 😋

Ursula
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Schmeckt total lecker. Danke für das Rezept!
Werde den gerösteten Blumenkohl auch für andere Rezepte verwenden. Tolle Idee!

Ursula
1 Jahr zuvor
Reply to  Shiba

Mit Tahini Soße werde ich ausprobieren😋

Maya
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Danke für das tolle Rezept! War super lecker.
Ich hab nach der Hälfte der Garzeit des Blumenkohl noch halbe Champignions hinzugefügt und das Ergebnis war fast so gut wie bei meinem Lieblingsinder 😉

Diana
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Danke für dieses tolle Rezept.
Ich liebe es ! Es schmeckt so köstlich wie es auf den Bildern aussieht.
Ich werde auch weitere Rezepte ausprobieren, denn das Vegane Butterchicken hat Lust auf mehr gemacht.

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks