Urid Daal – Indische gelbe Linsen mit Reis

Urid Daal

Portionen: Für 4 Personen

Zubereitungszeit: 30-40min

Urid Daal, das Lieblingsdaal Gericht meines Mannes. Urid Daal ist eine Linsenart die zubereitet die gleiche Konsistenz hat wie Reis. Deswegen harmoniert diese Kombination so gut miteinander. Die gelben Urid Daal sind die geschälte Version dieser Linsensorte. Genauso gibt es die ungeschälte schwarze Version von denen ich auch schon ein Rezept für euch geschrieben habe das ihr in meinem Instagram Profil sehen könnt. Hier präsentiere ich euch eine einfache Zubereitungsart dieser stärkenden, leckeren Linsensorte.

Urid Daal

Zutaten:













Zubereitung:

  • Das Urid Daal gründlich waschen und in reichlich Wasser für 2-3 h einweichen. Das Wasser kann immer wieder gewechselt werden, muss aber nicht sein.
  • Die Tomaten waschen und in grobe Stücke schneiden.
  • Die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden.
  • Ghee in einem Topf zerlassen.
    Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin anbraten.
  • Kreuzkümmel, Chilipulver und Kurkuma einrühren.
  • Die Tomaten hinzufügen und kurz mitbraten.
  • Das Daal in einem Sieb abgießen, abtropfen lassen und dazugeben. Unter ständigem rühren scharf anbraten, mit Wasser ablöschen und mit Salz abschmecken.
  • Alles einmal aufkochen lassen und mit geschlossenem Deckel bei niedrige Hitze etwa 40 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen einen angenehme (risottoartigen) Biss erreicht haben. An dieser Stelle kann auch immer wieder Wasser nachgegossen werden.
  • Mit frischem Koriander und Saft einer frisch gepressten Zitrone servieren.
Urid Daal mit Reis

Tipps und Anmerkungen

  • Am besten beim Ablöschen des Daal soviel Wasser dazugeben bis es ein paar Millimeter über dem Daal steht. Falls es mehr Wasser benötigt, kann immer wieder Tassenweise das Wasser nach gegossen werden.
  • Traditionell wird das heiße Daal immer mit ein kleines Stück Butter in der Mitte und mit frischer Chillischote serviert. 

Wie findest du mein Urid Daal Rezept?

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23

Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.

d441f9927b2d467bb5a5133baa8bf42e
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte dir auch gefallen