Original Tandoori Chicken Rezept – unfassbar lecker!

Du bist bereits vertraut mit dem köstlichen Tandoori Chicken aus deinem Lieblingsinder-Restaurant und fragst dich nun, wie du dieses Gericht einfach zuhause selbst zubereiten kannst? Dann bist du hier genau an der richtigen Stelle! Ich werde dir unser traditionelles Familienrezept mit selbstgemachtem Tandoori Masala zeigen – keine Sorge, es ist nicht so kompliziert, wie es vielleicht scheint. Ich werde dir alles Schritt für Schritt erklären! Freue dich auf meinen neuen Blogbeitrag zum Original Tandoori Chicken Rezept und genieße es in vollen Zügen 🧡!

Original Tandoori Chicken vs. Restaurant 

In den meisten indischen Restaurants wird Tandoori Chicken aus Hähnchenbrustfleisch zubereitet. Dies hat zwei Gründe: Erstens ist Brustfleisch besser geeignet für Restaurantgerichte, und zweitens ist es an den westlichen Geschmack angepasst. Allerdings wird traditionell in einem indischen oder pakistanischen Haushalt für die meisten Gerichte selten nur Brustfleisch verwendet, sondern ein ganzes Huhn (mit Knochen). Tandoori Chicken wird bevorzugterweise mit Hähnchenkeulen zubereitet. Dabei wird die Haut  entfernt und das Fleisch eingeritzt, damit die Marinade schön ins Fleisch eindringen kann. 

Tandoori Chicken

Tandoori Masala für Tandoori Chicken 

Die wichtigste Zutat neben dem Hähnchen ist das Tandoori Masala. Tandoori Masala ist eine Gewürzmischung, die gerne für Ofen- und Grillrezepte verwendet wird. Daher stammt auch der Name “Tandoori”, da Tandoor eine Art indischer/pakistanischer Lehmofen ist. Es gibt unzählige fertige Gewürzmischungen für Tandoori Masala, aber ich bereite mein eigenes gerne selbst zu. Unser Familienrezept wird von Generation zu Generation weitergegeben. Hier findest du das Rezept.  Ich kann dir versichern, dass es geschmacklich einen riesigen Unterschied zur gekauften Version ausmacht. Zudem ist eine selbstgemachte Gewürzmischung mehrere Monate haltbar, daher finde ich, dass sich dieser  Schritt definitiv lohnt! Natürlich kannst du, wenn es mal schnell gehen muss, auch eine gekaufte Gewürzmischung für Tandoori Masala verwenden. So, genug erzählt. Lass uns jetzt die Zutaten genauer anschauen. Los geht’s!

Tandoori Chicken Rezept

Tandoori Chicken – die Zutaten

  • Hähnchen: Für dieses Rezept empfehle ich Hähnchenkeulen. Du kannst auch nur die untere oder obere Keule verwenden. Wichtig ist, die Haut abzuziehen. Am besten verwendest du dabei Handschuhe und ein Küchenpapier.

Für die Marinade: 

  • Tandoori Masala: Das Rezept für meine Tandoori-Masala Gewürzmischung findest du hier. Alternativ kannst du auch eine herkömmliche Tandoori Masala Gewürzmischung verwenden.
  • Paprikapulver (edelsüß): Zusätzlich zum Tandoori Masala gebe ich noch Paprikapulver dazu, um eine schöne rote Farbe zu bekommen.
  • Knoblauch: Ich verwende hier frische Knoblauchzehen, die ich vorher in einem Mörser stampfe. Alternativ kannst du sie auch fein hacken oder reiben.
  • Olivenöl: Olivenöl verleiht der Marinade einen angenehmen Geschmack und eine leicht ölige Textur, die sich gut mit den anderen Gewürzen und Zutaten verbindet. Statt Olivenöl kann auch Senföl verwendet werden.
  • Zitronensaft:Zitronensaft sorgt für einen frischen und würzigen Geschmack. Ich empfehle hier frischen Zitronensaft statt den aus der Flasche zu verwenden. Es macht wirklich einen großen Unterschied aus!
  • Joghurt: Joghurt macht das Fleisch zart und saftig. Die Säure im Joghurt hilft dabei, das Fleisch zu marinieren und seine Aromen aufzunehmen. Außerdem verleiht es dem Gericht eine angenehme säuerliche Note.
  • Butter:Während das Fleisch im Ofen ist, bestreiche ich es 2-3 Mal immer wieder mit zerlassener warmer Butter, um zu vermeiden, dass es zu trocken wird.
  • Salz: Salz nach Geschmack:)

Sonstiges / Serviervorschlag: 

  • Sonstiges: Rote Chili, frischer Koriander, rote Zwiebel
  • Serviervorschlag: Naan Brot & Joghurt-Minze-Chutney
Tandoori Chicken Rezept

Tandoori Chicken Rezept – die Zubereitung

  • Schritt 1: Vorbereitungen   
    Die Hähnchenunterkeulen enthäuten und mit einem Messer 2-3 mal einritzen. Knoblauch schälen und in einem Mörser stampfen.
  • Schritt 2: Die Marinade (Tandoori Paste)
    In einer großen Schüssel die Hähnchenkeulen und alle Zutaten für die Marinade dazugeben. Alles gut vermischen. Das Fleisch gut damit einreiben. Mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank für 1-2h Stunden ziehen lassen.
  • Schritt 3: Backen 
    Backofen auf 175 Grad vorheizen. Auf einem Backblech die Hähnchenkeulen nebeneinander darauf legen (nicht überlagern).  Für ca. 40-50 Minuten backen (bis das Fleisch durch ist). Nach der Hälfte der Zeit wenden und 2-3 Mal zwischendurch mit warmer, zerlassener Butter bestreichen. Am Schluss den Backofen auf 250 Grad / Grillfunktion stellen und das Backblech mit dem Hühnchen ganz oben im Backofen für 1 Minute schieben, sodass direkte Hitze von oben kommt.
  • Schritt 4: Servieren
    Herausnehmen und nochmals mit warmer Butter bestreichen, Chili, rote Zwiebeln und Koriander darüber verteilen. Mit Joghurt-Minze-Dip und Naan Brot genießen.
Tandoori Chicken Rezept

Shibas Tipps & Tricks auf einem Blick!

  • Verwende Hähnchenkeulen: Hähnchenkeulen eignen sich besser für Chicken Tandoori als Brustfleisch, da sie saftiger und aromatischer sind.

  • Entferne die Haut: Ziehe die Haut von den Hähnchenkeulen ab, um sicherzustellen, dass die Marinade gut in das Fleisch eindringen kann.

  • Marinierungszeit: Lasse die Hähnchenkeulen mindestens 1-2 Stunden (oder sogar über Nacht) in der Tandoori-Marinade ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

  • Frische Zutaten: Verwende frische Zutaten wie Knoblauch und Zitronensaft, um den Geschmack zu intensivieren.

  • Selbstgemachtes Tandoori Masala: Wenn möglich, bereite dein eigenes Tandoori Masala zu, da es geschmacklich einen Unterschied macht. Alternativ kannst du eine hochwertige Tandoori Masala Gewürzmischung verwenden.

  • Butter zum Bestreichen: Während des Backvorgangs das Hühnchen regelmäßig mit warmer, zerlassener Butter bestreichen, um es saftig zu halten und eine knusprige Haut zu erhalten.

  • Richtige Backtemperatur: Backe das Chicken Tandoori bei 175 Grad Celsius, bis es durchgegart ist. Danach kannst du die Grillfunktion einschalten, um eine leicht knusprige Textur zu erzielen.

  • Nicht überlagern: Lege die Hähnchenkeulen beim Backen nebeneinander auf das Backblech, aber nicht übereinander, damit sie gleichmäßig garen.

  • Serviervorschlag: Serviere das Chicken Tandoori mit frischem Naan-Brot und einem Joghurt-Minze-Dip für eine authentische und köstliche Mahlzeit.

  • Experimentiere: Wenn du mutig bist, kannst du die Gewürze an deine persönlichen Vorlieben anpassen und mit verschiedenen Beilagen und Saucen experimentieren, um den Geschmack zu variieren.

Tandoori Chicken Rezept

Wie findest du diesen Beitrag?

Wenn du ein Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Tandoori Chicken Rezept

Tandoori Chicken Rezept

Du bist bereits vertraut mit dem köstlichen Tandoori Chicken aus deinem Lieblingsinder-Restaurant und fragst dich nun, wie du dieses Gericht einfach zuhause selbst zubereiten kannst? Dann bist du hier genau an der richtig! Ich zeige dir heute unser Familienrezept für Chicken Tandoori. Ich wünsche dir viel Spaß.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 15 Minuten
Gericht Abendessen, Grillrezept, Ofenrezept
Küche indische Küche, pakistanische Küche
Portionen 4 Personen
Kalorien 121 kcal

Ausrüstung

q? encoding=UTF8&ASIN=B0C5XFQH4V&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=shibaskitchen 21&language=de DEir?t=shibaskitchen 21&language=de DE&l=li2&o=3&a=B0C5XFQH4V
1 runde Backform

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 8 (ca. 1400g) Hähnchenschnekel Hier: Unterkeulen

Für die Marinade

  • 2,5 TL Tandoori Masala aus meinem Blog
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 5 Knoblauchzehen
  • 80 g Joghurt
  • 50 ml Olivenöl alternative: Senföl
  • 1 Zitrone Saft der Zitrone
  • 1 TL Salz +/- nach Geschmack

Sonstiges / Serviervorschlag:

  • 50 g zerlassene Butter
  • 1 frische rote Chili
  • 1 rote Zwiebel in feine dünne Streifen geschnitten
  • etwas frischer Koriander optional

Anleitungen
 

  • Die Hähnchenunterkeulen enthäuten und mit einem Messer 2-3 Mal einritzen. Den Knoblauch schälen und in einem Mörser stampfen.
  • In einer großen Schüssel die Hähnchenkeulen und alle Zutaten für die Marinade dazugeben. Alles gut vermischen. Das Fleisch gründlich damit einreiben. Mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank für 2-3 Stunden ziehen lassen.
    Tandoori Chicken Rezept
  • Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
  • Auf einem Backblech die Hähnchenkeulen nebeneinander darauf legen (nicht übereinander) und im vorgeheizten Backofen für ca. 40-50 Minuten backen (bis das Fleisch durchgegart ist).
    Tandoori Chicken
  • Nach der Hälfte der Zeit die Hähnchenkeulen wenden und 2-3 Mal zwischendurch immer wieder mit warmer, zerlassener Butter bestreichen.
    Tandoori Chicken
  • Zum Schluss den Backofen auf 250 Grad / Grillfunktion stellen und das Backblech mit dem Hühnchen ganz oben im Backofen für 1 Minute schieben, so dass direkte Hitze von oben kommt.
  • Herausnehmen und nochmals mit warmer Butter bestreichen, Chili, rote Zwiebeln und Koriander darüber verteilen. Mit Joghurt-Minze-Dip und Naan-Brot genießen.

Shibas Notizen

Das Rezept für Naan Brot, Tandoori Masala und Joghurt Minze Dip findest du bereits auf meiner Homepage.

Nährwerte

Calories: 121kcalCarbohydrates: 4gProtein: 1gFat: 12gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 0.4mgSodium: 113mgPotassium: 88mgFiber: 1gSugar: 2gVitamin A: 7IUVitamin C: 14mgCalcium: 47mgIron: 0.2mg
Keyword tandoori Chicken, Tandoori Gewürzmischung, Tandoori Masala
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks