Einfache orientalische Rezepte

Tahini Sauce selber machen (Tahini Dressing)

Du bist auf der Suche nach einem authentischem Rezept für Tahini Sauce? Dann bist du hier genau richtig. Tahini Sauce selbst zu machen ist nicht nur einfach, sondern auch eine tolle Möglichkeit deine Gerichte mit den köstlichen und nussigen Tahini-Geschmack zu verfeinern. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡!

Tahini Sauce – was ist das?

Tahini-Sauce, auch bekannt als Tahini-Dressing oder Sesampaste, ist eine leckere und vielseitige Soße, die aus gemahlenen Sesamsamen hergestellt wird. Im Nahen Osten wird Tahini-Sauce fast zu allen Speisen serviert und ist dort unverzichtbar. Wenn du schon einmal in einem arabischen Restaurant Falafel oder Shawarma gegessen hast, ist dir möglicherweise aufgefallen, dass diese Tahini-Sauce oft dazu serviert wird. Sie schmeckt würzig, nussig und hat eine leicht knoblauchartige Note. Außerdem ist sie vegan und in wenigen Minuten zubereitet! Bevor es direkt zum Rezept geht, habe ich einige wichtige Informationen zu Tahini für dich zusammengefasst🧡.

Sesampaste (Tahini) – der Allrounder im nahen Osten

Tahini ist eine cremige Paste aus gemahlenen Sesamsamen. Es ist ein wichtiger Bestandteil der orientalischen Küche und wird oft als Zutat in Hummus oder Baba Ghanoush verwendet. Bei uns ist Tahini schon lange ein fester Bestandteil in der Küche. Meine Kinder essen Tahini sogar gemeinsam mit Dattelsirup als Brotaufstrich. Falls du das noch nicht ausprobiert hast, solltest du es unbedingt mal ausprobieren!

Tahini ist nicht gleich Tahini – Welche Tahini Marke? 

Achte darauf, dass du eine hochwertige Marke verwendest. Diese sollte nämlich nur eine einzige Zutat enthalten: Sesamsamen und sonst nichts! Außerdem sollte im Tahini keine Trennung sichtbar sein. Falls doch, empfehle ich, das Tahini vor dem Gebrauch gut zu schütteln. Oft bekomme ich die Frage von euch gestellt: “Kannst du mir eine gute Tahini-Marke empfehlen?” Meine Empfehlung ist die Marke Koska, die in fast jedem türkischen oder arabischen Supermarkt zu finden ist. Aber du kannst sie auch auf Amazon kaufen, hier habe ich dir den Link zur Tahini von Koska hinterlegt: Tahini Koska.

Tahini Sauce

Tahini Dresing- die Zutaten auf einem Blick

  • Tahini Paste: Auch Sesampaste genannt, schmeckt wunderbar erdig & nussig. In einem gut sortiertem Supermarkt findest du sie in der Abteilung für Gewürze oder orientalische Lebensmittel.
  • Zitronensaft: Zitronensaft sorgt für einen frischen und würzigen Geschmack. Ich empfehle hier frischen Zitronensaft als den aus der Flasche zu verwenden. Es macht wirklich einen großen Unterschied aus!
  • Knoblauchzehe: Für einen besonders kräftigen Geschmack empfehle ich die Knoblauchzehe zu zerdrücken oder reiben. 
  • Salz: Etwas Salz hilft  die natürlichen Aromen von Tahini hervorzuheben. 
  • Wasser: Je nachdem, wie dick oder dünn du die Sauce haben möchtest, füge mehr oder Weinger Wasser hinzu. Für einen Dressing mehr, für einen dicken Dip weniger hinzugeben. 
Tahini Sauce

Tahini Sauce – die Schritt-für-Schritt Anleitung 

  • Schritt 1: Die Tahinipaste in eine kleine Schüssel geben.
  • Schritt 2: Zerdrückten Knoblauch und Salz hinzufügen
  • Schritt 3: Mit einer Gabel oder einem Schneebesen kräftig verrühren. Nach einigen Minuten wird die Paste dickflüssig, homogenisiert sich und nimmt eine hellere Farbe an.
  • Schritt 4: Beginne und damit an, das Wasser vorsichtig unter zu rühren. Ich empfehle hier Löffelweise (EL) das Wasser dazuzugeben und je nach Bedarf anpassen.
  • Schritt 5:Weiter verrühren, bis dir Mischung glatt und cremig ist.
  • Schritt 6:Zum Schluss nochmals mit etwas Zitronensaft & Salz abschmecken und nach Geschmack anpassen. 

Tipps & Tricks – so gelingt dir Tahini Sauce perfekt!

  • Verwende eine hochwertige Tahinipaste:Achte darauf, dass die einzige Zutat hier geschälte Sesamsamen sind. Nur so erhältst du die reinste Tahinipaste mit dem besten Geschmack und der besten Konsistenz.
  • Knoblauch erst zerdrücken und dann hacken: Auf diese Weise kann sich der Knoblauch gleichmäßig mit dem Zitronensaft vermischen und es entsteht kein scharfer Nachgeschmack.
  • Die Konsistenz durch Wasser anpassen: Wenn du zum Beispiel einen Dip für Pommes oder Gemüse möchtest, sollte er dick und cremig sein. Wenn du ihn jedoch als Sauce für Sandwiches oder Salate verwenden möchtest, füge mehr Wasser hinzu, um die Sauce flüssiger zu machen.
  • Weitere Gewürze & Kräuter sorgen für eine Abwechslung:Ich füge gerne gehackte Petersilie hinzu, um den traditionellen Geschmack beizubehalten. Du kannst aber auch Gewürze wie Kreuzkümmel, Paprikapulver, Korianderpulver oder Cayennepfeffer hinzufügen. Weitere frische Kräuter wie Koriander, Dill oder Minze können ebenfalls verwendet werden.
  • Abschmecken & Anpassen: Wie bei den meisten meiner Rezepte empfehle ich, mit dem unten stehenden Rezept zu beginnen und es nach eigenem Geschmack anzupassen, z. B. durch Zugabe von mehr Zitronensaft oder Salz. Jede Tahini-Sorte ist anders und auch der Säuregehalt des Zitronensafts kann variieren.
Tahini Sauce

3 Rezepte von mir mit Tahini Sauce

Dir gefällt mein Fenchel Rezept? Dann habe ich hier 3 weitere Rezepte für dich. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen:

Wie findest du mein Rezept für Tahini Sauce?

Lob, Kritik, Meinungen

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Tahini Sauce

Authentische Tahini Sauce - einfaches Rezept

Du bist auf der Suche nach einem authentischem Rezept für Tahini Sauce? Dann bist du hier genau richtig. Tahini Sauce selbst zu machen ist nicht nur einfach, sondern auch eine tolle Möglichkeit deine Gerichte mit den köstlichen und nussigen Tahini-Geschmack zu verfeinern. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡!
5 from 3 votes
Vorbereitungszeit 2 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
3 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Chutney, Dip, Soße
Küche Libanaon, palästina, syrien
Portionen 250 g

Ausrüstung

q? encoding=UTF8&ASIN=B0BQN5RZWW&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=shibaskitchen 21&language=de DEir?t=shibaskitchen 21&language=de DE&l=li2&o=3&a=B0BQN5RZWW
Tahini Marke Meine Empfehlung
q? encoding=UTF8&ASIN=B01JRSAENI&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=shibaskitchen 21&language=de DEir?t=shibaskitchen 21&language=de DE&l=li2&o=3&a=B01JRSAENI
1 Zitronenpresse

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 120 g Tahini Paste
  • 70 ml Saft aus frisch gepressten Zitronen ca. 2 Zitronen
  • 2 kleine Knoblauchzehen gepresst oder gerieben
  • ¼ TL Salz
  • 70 ml Wasser oder etwas mehr, hängt ab welches Tahini du verwendest.

Anleitungen
 

  • Die Tahinipaste in eine kleine Schüssel geben. Den Zitronensaft, den Knoblauch und das Salz hinzufügen. 
  • Die Zutaten mit einer Gabel oder einem Schneebesen verrühren, bis sie vollständig vermischt sind und eine dicke Paste bilden (Die Masse wird sich jetzt etwas eigenartig verhalten: Der Tahini reagiert mit der Zitrone – und die Masse stockt).
  • Langsam Wasser zu der Mischung geben und mit dem Schneebesen so lange rühren, bis sie sich vollständig verbunden hat und eine glatte, gießbare Konsistenz aufweist.
  • Abschmecken und durch Zugabe von mehr Zitronensaft, Salz oder Wasser anpassen.

Shibas Notizen

Die Sauce hält sich bis zu 2 Wochen im Kühlschrank oder 4 Monate im Gefrierfach.
Keyword Tahini, Tahini Sauce, Tahini Soße
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Recipe Rating




5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Ines
26 Tage zuvor

5 Sterne
Liebe Shiba, ich habe deine Sauce ausprobiert, bei mir war sie sehr bitter?
Was habe ich falsch gemacht?
Ich habe Bio Tahine aus dem Edeka verwendet, einzige Zutat: Sesam, geröstet.
Allerdings war eine Trennung zu sehen.
Liegt es wohl an der Paste?
Ich habe dann noch sehr viel Zitronensaft reingetan und es war gut essbar, aber nicht das Geschmackserlebnis, dass alle hier beschreiben ???
Die Falafeln waren aber wunderbar!!!!

Herzliche Grüße

Ines

Ines
26 Tage zuvor
Reply to  Shiba

5 Sterne
Vielen Dank, ich werde es probieren!!!
Vielleicht ist ja der Sesam zu stark geröstet und dadurch bitter?

Claudia
1 Monat zuvor

5 Sterne
Also, das war jetzt echt witzig! Ich habe mir letzte Woche Dein Rezept für den Linsensalat angeschaut, wollte gerade nochmal schauen, was alles reinkommt…und dann seh ich bei den neuen Rezepten dieses Dressing.
Ich hab’s gleich nachgekocht, allerdings eine viel kleinere Portion. Tahinipaste habe ich letzte Woche selbst gemacht, alles andere war im Kühlschrank vorrätig.
Ich muss sagen: Das Dressing ist ein Traum zum Salat.
Dazu gibts heute Abend Deine Falafel. Die bewerte ich dann separat (aber schonmal vorab: die sind unglaublich lecker, fluffig….einfach umwerfend…hab natürlich einen schonmal als Probe gebraten.
PS: Deine Rezepte hören sich alle toll an. Wir lieben die orientalische Küche

Das könnte dir auch gefallen

Einfach Orientalisch - Rezepte aus Pakistan und Palästina

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Shibas Kitchen Logo

Newsletter