Du bist auf der Suche nach leckeren und einfachen Tahini Rezpten? Dann bist du auf meinem Blog genau richtig! Hier findest du Tahini Rezepte in allen Kategorien. Von Vor- bis Nachspeisen. Meist sind die Gerichte vegetarisch oder vegan und kommen sehr oft aus der arabischen oder türkischen Küche. Ich freue mich euch heute einige meiner Lieblingsrezepte vorzustellen 🧡.
Traditionell zubereitet besteht Tahini besteht zu 100% aus Sesam. Die Sesampflanze ist eine Ölpflanze und enthält eine menge gesunde ungesättigte Fettsäuren. Tahini besteht entweder aus geschälten Sesamsamen, daraus entsteht das helle Tahini, oder aus ungeschältem Sesam und hat somit dann eine dunklere Farbe. Tahini kommt besonders oft in der orientalischen Küche zum Einsatz. Die meisten Tahini Rezepte die ich kenne kommen aus den arabischen Ländern wie z.B. Palästina, Syrien und Libanon. Aber auch in der türkischen Küche wird dieses leckere Mus oft verwendet.
Da mein Mann Palästinenser ist und es in Palästina, durfte ich schon sehr viele Tahini Gerichte probieren. Meistens kommet Tahini in sogenannten Mezze vor. Die berühmtesten Mezze Gerichte sind Hummus, Mtabal, Baba Ghanoush oder auch Muhammara. All diese Gerichte haben mich natürlich sehr inspiriert und ich begann dann die Zutat Tahini in viele weitere Rezepte zu integrieren. Zum Beispiel habe ich ein Tahini Dressing mit einem Kartoffel Bohnen Salat oder mit gequetschtem Kartoffel aus dem Ofen kombiniert. Das müsst ihr unbedingt mal ausprobieren! Oder gebackenen Blumenkohl mit Tahini – oh mein Gott, mir läuft das Wasser im Mund zusammen wenn daran denke! Hier habe dir meine Lieblings-Rezepte mit Tahini zusammengefasst:
Wer meinem Foodblog schon eine Weile folgt wird wissen wie viele Rezepte ich veröffentlicht habe die Tahini enthalten. Zu meinen Lieblings Rezepten gehören die süßen Tahini Speisen. Das wohl einfachste Gericht ist Honig Tahini. Diese Mischung schmeckt so lecker und einzigartig! Das erste mal habe ich auch von meinem Mann davon gehört. Er meinte sein Großvater habe dies früher immer mit warmen arabischen Fladenbrot und einem leckeren Schwarztee genoßen. Um genauer zu sein hat er aber nicht Honig sondern Johanneskernbrot Sirup verwendet. Dies gibt es auch in jedem türkischem Supermarkt. Selbst habe ich es auch mit Dattelsirup versucht. War auch mega lecker. Man kann diese Mischungen super als süßen Brotaufstrich verwenden.
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Hi, ich bin Shiba
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Impressum | Datenschutz | AGB | Widerruf | Versand & Lieferung | Zahlungsarten | Kontakt