Tabouleh Rezept – Erfrischender Petersiliensalat aus Palästina

Tabouleh Salat ist ein erfrischender Petersiliensalat aus Palästina. Er ist dort sehr beliebt und wird oft als Vorspeise oder Snack serviert. Heute werde ich dir das Rezept von meiner Schwiegerfamilie verraten. Es ist super einfach und unglaublich lecker – der perfekte Sommersalat!

Tabouleh Rezept klassisch

Das erste Mal habe ich Tabouleh bei meiner Schwiegerfamilie gegessen. Mein palästinensischer Schwiegervater war ein großartiger Hobbykoch. Zu fast allen seinen köstlichen Gerichten hat er immer einen frischen Tabouleh zubereitet. Als ich zum ersten Mal dabei zuschauen und mithelfen durfte, wurde mir bewusst, wie viel frische Petersilie und Zitrone eigentlich in diesen Salat gehören – nicht umsonst nennt man Tabouleh auch Petersiliensalat. Außerdem gilt hier: Je mehr Zitrone, desto authentischer. Wichtig ist, erklärte er mir, die Petersilie und das andere Gemüse möglichst klein zu hacken bzw. zu würfeln. Dafür nahm er sich auch die Zeit. Ganz gemütlich, mit klassischer arabischer Musik im Hintergrund, schnitt er das Gemüse klein und hackte die Kräuter fein. So jetzt genug erzählt, schauen wir uns doch gleich mal die Zutaten genauer an. Los gehts!

Tabouleh

Tabouleh Rezept – die Zutaten 

  • Bulgur: Für dieses Rezept habe ich feinen Bulgur verwendet, aber du kannst auch als Alternative Couscous oder Quinoa verwenden.
  • Frische Petersilie: Wir brauchen wirklich viel Petersilie! Am besten kaufst du sie bei einem türkischen oder arabischen Gemüsehändler oder auf einem Gemüsemarkt in deiner Nähe. Dort bekommst du eine große Menge für wenig Geld und sparst gleichzeitig unnötigen Plastikmüll.
  • Frische Minze : Minze sorgt für eine erfrischende Note. Ich zupfe die Minzblätter gerne vom Stiel ab, um zu vermeiden, dass der Salat zu bitter wird.
  • Gurke: Je saftiger die Gurke ist, desto besser. Traditionell werden dafür kleine Mini-Gurken verwendet. Solltest du keine finden, ist das kein Problem. Eine normale Gurke kann ebenfalls verwendet werden. Wichtig ist es, die Gurke in möglichst kleine Würfel zu schneiden.
  • Tomaten: Wenn du sehr reife Tomaten hast, empfehle ich dir, das Innere der Tomate herauszunehmen und nur den äußeren Teil zu verwenden, um zu verhindern, dass der Tabouleh zu wässrig wird.Werfe das innere der Tomate nicht weg! Du kannst es beim nächsten Curry verwenden und weiterverwerten.
  • Zwiebel: Zwiebeln sind optional und du kannst je nach Geschmack weiße, rote oder Frühlingszwiebeln verwenden. Wichtig ist auch hier, dass du sie möglichst klein schneidest. Wenn du rohe Zwiebeln im Salat nicht magst, kannst du sie einfach weglassen. 
  • Granatapfelkerne: Obwohl es nicht typisch für Tabouleh ist, finde ich, dass Granatapfelkerne einen leckeren Geschmack und auch optisch einen Höhepunkt bieten. Man kann bereits fertig entkernte Granatapfelkerne in Supermärkten finden. Unten habe ich auch beschrieben, wie du einen Granatapfel einfach und schnell entkernen kannst.
  • Romana-Salat Blätter: Traditionell wird Tabouleh in ein Romana-Salatblatt gefüllt und wie ein Wrap gegessen.
  • Das Dressing: Das Dressing für Tabouleh ist super einfach und unkompliziert, genau das liebe ich an diesem Salat! Es besteht nur aus Olivenöl und Zitronensaft – das ist alles! Achte jedoch darauf, hochwertiges Olivenöl zu verwenden.
Tabouleh

Tabouleh Salat: Schritt-für-Schritt Anleitung

  • Schritt 1: Bulgur zubereiten
    Den Bulgur in eine große Schüssel geben und mit der 1,5-fachen Menge heißem Wasser übergießen. Die Schüssel abdecken und den Bulgur 10-15 Minuten ziehen lassen.
  • Schritt 2: Dressing
    Olivenöl und Zitronensaft in eine kleine Schüssel geben und gut vermischen. Optional kann man auch die klein geschnittene Zwiebeln zum Dressing hinzufügen und es für 2-3 Minuten ziehen lassen. Währenddessen kann man das Gemüse schneiden.
  • Schrit3: Waschen & Schnibbeln
    Das Gemüse und die Kräuter gründlich waschen. Die Petersilie und Minzblätter fein hacken. Die Gurken und Tomaten in kleine Würfel schneiden. Den Granatapfel entkernen.
  • Schritt 4: Zusammenführen
    Den Bulgur mit einer Gabel vorsichtig auflockern und etwas abkühlen lassen. Alle klein geschnittenen Zutaten und die Granatapfelkerne zum Bulgur geben. Das Dressing darüber verteilen und gut vermischen.
  • Schritt 5 : Abschmecken & Toppings
    Den Salat mit Salz abschmecken und bei Bedarf mit mehr Zitronensaft oder Olivenöl anpassen. Optional kann man auch noch weitere Toppings hinzufügen.
Tabouleh
Tabouleh

Shiba’s Notizen zu Tabouleh Salat

  • Romana Salat eignet sich hervorragend, um leckere Salatblatt-Wraps mit Tabouleh anzurichten, wie es auch in Palästina traditionell gemacht wird. Du kannst jedoch auch andere Salatblätter dafür verwenden.
  • Anstelle von Bulgur kannst du auch Couscous oder Quinoa verwenden. Bereite sie einfach nach den Anweisungen auf der Verpackung zu.
  • Wenn du einen frischen Granatapfel verwendest, empfehle ich dir folgende Methode, um sie zu entkernen: Schneide den Granatapfel oben kreisförmig wie einen Deckel auf. Dann schneide längliche Einschnitte von oben nach unten entlang der weißen Haut. Halte die Granatapfelhälfte mit der Fruchtseite nach unten über eine Schüssel mit Wasser. Klopf mit einem Löffel von oben auf die Schale. Dadurch lösen sich die Granatapfelkerne von selbst und fallen direkt in die Schüssel.
Tabouleh Rezept

Wie isst man Tabouleh Salat?

Der Tabouleh Salat wird traditionell mit Romana Salatblättern gegessen. Dazu nimmt man ein großes Romana-Salatblatt, füllt es mit etwas Tabouleh und isst es dann wie einen Wrap. Es ist unglaublich lecker und erfrischend!  Tabouleh Salat eignet sich auch perfekt als Grillbeilage, für Partybuffets oder als Snack zwischendurch. 

Tabouleh

3 weitere Sommersalate

Dir gefällt mein Tabouleh Salat ? Und du bist auf der Suche nach weiteren Sommersalaten? Dann habe ich hier 3 erfrischende Salat-Rezepte für dich. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen: 

Tabouleh Rezept

Video zu Tabouleh Salat

Wie findest du meinen Tabouleh Salat?

Lob, Kritik, Meinungen

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Tabouleh

Original Tabouleh Rezept - erfrischender Petersiliensalat aus Palästina

Tabouleh Salat ist ein erfrischender Petersiliensalat aus Palästina. Dort ist er sehr beliebt und wird oft als Vorspeise oder als Snack serviert. Ich verrate dir heute das Rezept von meiner Schwiegerfamilie. Es ist super einfach und sehr lecker. Der perfekte Sommersalat!
5 from 11 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Beilage, Brotsalat
Küche libanon, palästina, syrien
Portionen 3 Personen
Kalorien 83 kcal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 70 g feiner Bulgur alternativ Cousocus oder Qinoa
  • 200g g frische Petersilie, glatt
  • 50 g frische Minzeblätter abgezupft
  • Gurke oder 1 kleine Gurken
  • ½ Zwiebel alternativ: Frühlingszwiebel
  • 2 mittelroße Tomaten möglichst klein gewürfelt
  • 80 g Granatapfelkerne aus ca. 1/3 Granatapfel (optional)
  • 1 Romana Salat Kopf ganze Salatblätter gewaschen

Für das Dressing:

  • 80 ml Olivenöl von guter Qualität + mehr zum Abschmecken
  • 80 ml Zitronensaft aus frischen Zitronen aus ca. 2-3 Zitronen
  • etwas Salz nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Den Bulgur in eine Schüssel geben und mit der 1,5-fachen Menge heißem Wasser übergießen. Die Schüssel abdecken und den Bulgur für 10-15 Minuten ruhen lassen, damit er quellen kann.
  • Aus Olivenöl und Zitronensaft einen Dressing rühren. Optional können die klein geschnittene Zwiebel im Dressing schon vermischt werden und 2-3 Minuten ziehen lassen .
  • Währenddessen frische Kräuter und das Gemüse waschen und alles möglichst klein schneiden. Den Granatapfel entkernen.
  • Den Bulgur mit einer Gabel auflockern, abkühlen lassen und das Gemüse zum Bulgur geben. Das Dressing darüber geben und alles gut vermischen.
  • Abschmecken. Falls nötig mehr Olivenöl, Zitronensaft oder etwas Salz dazugeben.

Shibas Notizen

  • Romana Salat eignet sich hervorragend, um leckere Salatblatt-Wraps mit Tabouleh anzurichten, so wie es auch in Palästina traditionell gemacht wird. Du kannst jedoch auch andere Salatblätter dafür verwenden oder anders anrichten. 

Nährwerte

Calories: 83kcalCarbohydrates: 16gProtein: 2gFat: 2gSaturated Fat: 0.3gPolyunsaturated Fat: 0.3gMonounsaturated Fat: 1gSodium: 4mgPotassium: 142mgFiber: 4gSugar: 4gVitamin A: 85IUVitamin C: 13mgCalcium: 13mgIron: 1mg
Keyword Original Tabouleh rezept, Tabouleh, Tabouleh salat
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




22 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Liz
22 Tage zuvor

5 Sterne
Köstlich! Danke für das tolle Rezept und die Geschichte dazu.

Admin
Shiba
21 Tage zuvor
Reply to  Liz

Hallo liebe Liz,

das freut mich, danke 🙂

Lensing-Koning
1 Monat zuvor

5 Sterne
Das liest sich superfrisch und lecker!

Admin
Shiba
1 Monat zuvor
Reply to  Lensing-Koning

Das freut mich! 🙂

Stefanie
2 Monate zuvor

5 Sterne
Habe den Salat noch nicht gemacht, werde gleich zum Markt fahren – das Rezept gefällt mir sehr gut, ist bestimmt lecker!

Admin
Shiba
2 Monate zuvor
Reply to  Stefanie

Danke liebe Stefanie,

das freut mich sehr 🙂
Liebe Grüße
Shiba

Mischu
3 Monate zuvor

5 Sterne
hmmm,hmmm
sehr lecker und schnell herzustellen.
danke

Yvonne
3 Monate zuvor

5 Sterne
Habe den Salst heute ausprobiert und bin begeistert. Lecker,frisch und leicht zu machen. Sogar mein Salatmuffel, hat sich noch einen Nachschlag genommen. Danke für das Rezept

Martina
5 Monate zuvor

5 Sterne
Unglaublich leckerer Salat! Ist sehr einfach und die ganze Familie liebt es. Danke für das tolle Rezept!

Alina
5 Monate zuvor

5 Sterne
Vielen Dank für dieses Rezept! Als leidenschaftlicher Feinschmeckerin ist es mir wichtig, Gerichte zu finden, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch optisch ansprechend sind. Und dieser Salat hat beides, es schaut umwerfend aus und ich unglaublich lecker!

Tayyba Fabian
5 Monate zuvor

5 Sterne
Der Taboulé-Salat ist eine wahre Geschmacksexplosion, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Die perfekte Balance aus frischer, fein gehackter Petersilie, saftigen Tomaten, knackigen Gurken und zarten Zwiebeln ist einfach unwiderstehlich. Jetzt perfekt für den Sommer und jedes mal das Highlight an einem grillabend. Vielen Dank für die Inspiration!

Mansu
5 Monate zuvor

5 Sterne
Super lecker! Sehr erfrischend und leicht im Geschmack. Perfekt für die heißen kommenden Sommertage oder als Beilage zum Grillen 👌 sehr empfehlenswert!

Bushra
5 Monate zuvor

5 Sterne
Mega keckeres Rezept und super für die warmen Sommertage geeignet! Danke fürs Teilen!

Susanne
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Hi, ich habe den
Salat genau nach deinem Rezept hergestellt . Geschmacklich ist er gefällt er mir sehr gut. Wobei er mir am 2. Tag noch besser schmeckte als frisch zubereitet. Als Hauptspeise reicht mir der Sättigungsgehalt allerdings nicht. Ich habe ihn vor der Nachtschicht gegessen, da kam der Hunger später noch…
Aber als Vorspeise oder als Beilage z.B. beim Grillen würde ich den Salat durchaus empfehlen 👍
LG Susanne

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks