Dieses cremige Süßkartoffel Curry ist mit der Kombination aus Kokosmilch, Kichererbsen, der Süßkartoffel und der Tamarinde-Paste schon ein ganz besonderes Erlebnis. Die super cremige Konsistenz und der süß-scharfe Geschmack ist einfach köstlich. Außerdem ist es in unter 35 Minuten schon fertig! Also unbedingt ausprobieren:)
Portionen: 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 min
Passend zur Süßkartoffel Saison möchte ich euch heute dieses unglaublich leckere Süßkartoffel Curry mit Kichererbsen vorstellen.
Die Süßkartoffeln, die ich hierfür verwendet habe sind sogar aus unserem Garten. Letztes Jahr haben mein Mann und ich das erste mal Gemüse selbst angebaut. Klar, haben wir auch viele Anfängerfehler gemacht und würden das ein oder andere nächstes mal anders machen, aber tatsächlich konnten wir auch viel Gemüse ernten. Wie zb.: Auberginen, Tomaten, Chillis, Paprika, Spinat und tatsächlich auch Süßkartoffel! Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir ziemlich sicher war, dass das mit den Süßkartoffeln in den Kübeln nichts wird! Deshalb war die Freude natürlich umso größer, als wir dann doch noch Süßkartoffeln ausbuddeln konnten! Für mich als “Curry Expertin” war klar: Heute gibt es ein Süßkartoffel Curry!
Das besondere an meinem Süßkartoffel Curry
Das besondere an meinem Süßkartoffel Curry ist, dass dieses Curry komplett ohne tierische Produkte (Sahne oder so) auskommt. Also es ist vegan! Trotzdem ist es durch die Kokosmilch super cremig und extrem lecker. Durch die Tamarind Paste bekommt dieses Curry noch eine ganz besondere Geschmacksnote!
Ich mag es nicht, wenn die Kokosmilch zu stark hervor schmeckt! Shiba, hast du einen Tipp?
Diese Frage bekomme ich sehr oft auf meinen Social Media Kanälen gestellt – und ich kann das sehr gut nachvollziehen! Um den Kokosmilch Geschmack zu neutralisieren brate ich gerne die Gewürze mit den Zwiebeln vorher auf mittlere Stufe an. So können Sie ihr volles Aroma entfalten. Außerdem gebe ich gerne (so wie hier auch) etwas Paprika-, Tomatenmark und/oder Tamarindpaste noch dazu. Auch diese brate ich vorher kurz an bevor alles mit den Tomaten und Kokosmilch abgelöscht wird. Probiert das unbedingt aus! Wichtig ist es auch am Schluss auf niedrige Hitze und mit geschlossenem Deckel alles köcheln zu lassen damit alle Zutaten und Aromen sich nochmals miteinander entfalten können. Ich verspreche dir danach wird dein Curry nie wieder nur noch nach Kokosmilch schmecken!
Was passt zu Süßkartoffel Curry als Beilage?
Wie fast immer serviere ich auch zu diesem Curry leckeren Basmati Reis. Mein Naan Brot würde aber auch super zu diesem Süßkartoffel Curry passen!
Ich hoffe ihr werdet dieses Rezept genau so lieben wie ich. Viel Spass beim zubereiten!
Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Stern ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite – ich würde mich freuen, von dir zu hören! Du kannst auch auf Instagram vorbeischauen und mir Hallo sagen:-)
@shibaskitchen SÜẞKARTOFFEL CURRY. Das komplette Rezept auf meiner Homepage. Suche nach „Süßkartoffel“ (www.shibaskitchen.de) #süßkartoffelrezepte #süßkartoffelcurry #foodblogger_de #foodbloggerdeutschland #rezeptefürjedentag ♬ İki Keklik - Güncel Paylaşımlar TV
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Hi, ich bin Shiba
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Impressum | Datenschutz | AGB | Widerruf | Versand & Lieferung | Zahlungsarten | Kontakt
So so lecker! Mein Mann war begeistert und meinte dann muss er ja nicht mehr draußen essen gehen, wenn es so mega lecker Zuhause schmeckt! 🙂
Hab heute das Rezept ausprobiert, wenn auch etwas abgeändert: Augenbohnen statt Kichererbsen und hatte keine Tamarindenpaste. Super lecker und wird definitiv öfter gekocht 😊👍
Hi Tina,
super danke für die Rückmeldung. Augenbohnen hab ich noch nicht gekocht. Das muss ich auch mal ausprobieren.
Ich denke man kann hier wirklich kreativ sein und das Gericht etwas abändern.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Schöne Grüße
Shiba
Die Bebilderung der Zutaten ist eine Klasse Idee!
Hallo Uwe,
danke ja ich dachte das bringt mehr Klarheit in das Rezept!
Schön, dass es dir gefällt.
Schöne Grüße
Shiba