Süßspeise aus Reis, Rosinen & Nüssen – Zarda

Pakistanische Süßspeise aus Reis: Zarda. Zarda ist ein traditionelles Gericht, das die Essenz der orientalischen Süßspeisen verkörpert. Dieser süße Reis mit seinem leuchtendem Farbton, den saftigen Rosinen und den knackigen Nüssen ist ein Fest für die Sinne. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir die Faszination und den Geschmack von Zarda näherbringen und dir zeigen, wie du dieses köstliche Gericht selbst zubereiten kannst. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡.

Süßspeise aus Pakistan & Indien – Zarda

Zarda ist eine pakistanisch/indische Süßspeise die aus Reis, Rosinen und Nüssen besteht. Es wird oft zu besonderen Anlässen wie zur Hochzeit, Ramadan- oder Opferfest serviert. Bekannt ist Zarda für seine gelb-orangene Farbe. Der Reis wird nämlich mit Safran eingefärbt, was ihm seine charakteristische goldene Farbe verleiht. Leider reicht aber Safran alleine nicht aus, deshalb wird oft mit ein wenig Lebensmittelfarbe nachgeholfen. Man kann die Lebensmittelfarbe natürlich auch weglassen, aber ich wollte euch das Rezept so vorstellen, wie ich es von früher kenne. Als Kind war es auf jeden Fall ein echter Hingucker. Ihr könnt die Lebensmittelfarbe auch einfach weglassen! Durch die gerösteten Nüsse, Rosinen und einen Hauch von Kardamom, Nelke und Zimt ist es ein wahres Geschmackserlebnis. Passt auch super als Süßspeise während des Fastenmonats  Ramadan. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim nach kochen!

Zarda - Süßer Reis mit Rosinen und Nüsse

Einfache Zubereitung mit wenig Zutaten 

Die Zubereitung von Zarda ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Du benötigst duftenden Basmatireis, Safranfäden, Zucker, Ghee (geklärte Butter) sowie Rosinen, Mandeln, Cashewkerne und Pistazien. Der Reis wird gekocht, mit Safran eingefärbt und anschließend mit Zucker und den köstlichen Zutaten vermischt. Das Ergebnis ist ein wunderbar duftender und farbenfroher Reis, der allein beim Anblick den Appetit anregt.

Die Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Den Reis gründlich waschen und für 5-10 Minuten in Wasser einweichen. In einem Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Lebensmittelfarbe, den gewaschenen Reis und eine Prise Salz hinzufügen. Gelegentlich umrühren.
  2. Sobald der Reis noch einen leichten Biss hat (also nicht ganz durchgekocht ist), abgießen und beiseite stellen.
  3. In einer großen, breiten Pfanne oder einem Topf das Ghee (oder die Butter) schmelzen lassen. Kardamom, Nelken, Nüsse, Rosinen und Kokosraspeln darin kurz anbraten. ⅔ des Zuckers, Safran und etwas Milch hinzufügen und auf mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  4. Den Reis vorsichtig unterrühren und den restlichen Zucker gleichmäßig über den Reis verteilen und den Deckel fest verschließen. Die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Zarda - Süßer Reis mit Rosinen und Nüsse

Shibas Notizen:

  1. Bei den Nüssen könnt ihr selber entscheiden ob ihr mehr oder weniger davon möchtet. 
  2. Ein warmer Chai oder Minztee passt hier super dazu.
  3. Für ein noch besseres Ergebnis empfehle ich am Schluss beim Verschließen ein sauberes Geschirrtuch dazwischen zu legen. So, dass kein Dampf entfliehen kann und der Reis sich komplett entfalten kann.

Süßspeise aus dem Orient – Serviervorschläge & Varianten 

Zarda kann als eigenständiges Dessert serviert werden oder als Begleitung zu anderen traditionellen pakistanischen Gerichten wie Biryani oder Korma. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und das Gericht mit Gewürzen wie Kardamom oder Zimt verfeinern, um ihm eine zusätzliche geschmackliche Note zu verleihen. Für einen Hauch von Exotik kannst du das Zarda mit Kokosraspeln garnieren oder mit Rosenwasser beträufeln.

Video zum Zarda Gericht:

@shibaskitchen ZARDA. Das komplette Rezept auf meiner Homepage (www.shibaskitchen.de). Link im Profil. #zardarecipe #meethechawalrecipe #ramadanrecipe #ramadanrezept #nachtischideen #fyp ♬ Write This Down (Instrumental) - SoulChef

Wie findest du Zarda?​

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Süßspeise aus Reis (Zarda)

Süßspeise aus Reis, Rosinen & Nüssen - Zarda

Zarda ist eine pakistanisch/indische Süßspeise die aus Reis, Rosinen und Nüssen besteht. Es wird oft zu besonderen Anlässen wie zur Hochzeit, Ramadan- oder Opferfest serviert. 
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Reisgericht, Süßspeise
Küche Indein, iran, Pakistan
Portionen 4 Personen
Kalorien 484 kcal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 250 g Basmatireis
  • ½ TL Lebensmittelfarbe Orange optional, kann auch weggelassen werden
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Ghee alternativ Butter oder Sonnenblumenöl
  • 4 Kardamomkapseln
  • 1 Nelke
  • 1 kleine Stange Zimt
  • 120 g Zucker
  • 70 ml Milch
  • 50 g Nüsse deiner Wahl zb. Cashewnüsse, Mandeln
  • 25 g Rosinen
  • 25 g Kokosraspeln
  • 1 Prise Safran

Anleitungen
 

  • Den Reis gründlich waschen und für 5-10 Minuten in Wasser einweichen.
  • In einem Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Lebensmittelfarbe, den gewaschenen Reis und eine Prise Salz hinzufügen.Gelegentlich umrühren.
  • Sobald der Reis noch einen leichten Biss hat (also nicht ganz durchgekocht ist), abgießen und beiseite stellen.
  • In einer großen, breiten Pfanne oder einem Topf das Ghee (oder die Butter) schmelzen lassen.Kardamom, Nelken, Nüsse, Rosinen und Kokosraspeln darin kurz anbraten.⅔ des Zuckers, Safran und etwas Milch hinzufügen und auf mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  • Den Reis vorsichtig unterrühren und den restlichen Zucker gleichmäßig über den Reis verteilen und den Deckel fest verschließen.
  • Die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren und ca. 10 Minuten ruhen lassen.

Shibas Notizen

  1. Bei den Nüssen könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr mehr oder weniger davon möchtet.
  2. Ein warmer Chai oder Minztee passt hier perfekt dazu.
  3. Für ein noch besseres Ergebnis empfehle ich, am Ende beim Verschließen ein sauberes Geschirrtuch dazwischen zu legen, damit kein Dampf entweichen kann und der Reis sich vollständig entfalten kann.

Nährwerte

Calories: 484kcalCarbohydrates: 86gProtein: 5gFat: 14gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 34mgSodium: 109mgPotassium: 151mgFiber: 1gSugar: 35gVitamin A: 31IUVitamin C: 0.4mgCalcium: 44mgIron: 1mg
Keyword Reisgerichte, Süßspeisen
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Yesim
1 Jahr zuvor

Liebe Shiba
Wir fanden das Gericht wirklich gut. Jetzt ist unsere Frage was esst ihr dazu oder ist es ein Gericht das für Sich steht? Wir sind schon sehr neugierig auf deine Tips! Deine Gerichte finden wir einfach nur herrlich und erfrischend. Danke fürs teilhaben lassen.
Liebe Grüße

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks