Portionen: 4 Personen
Zubereitungszeit: 50 min
Heute möchte ich euch einer meiner Basic Rezepte vorstellen. Selbstgemachte Tomaten Sauce mit Knoblauch und Reispasta! Zwei Besonderheiten gibt es dabei. Einmal, dass die Zubereitung der Tomaten mit dem Knoblauch und den Gewürzen vom Ofen erledigt wird. 🙂 Die andere Besonderheit ist meine neueste Entdeckung – die Reispasta. Es ist echt faszinierend wie, mein Kooperationspartner Reishunger, diese Pasta so hinbekommen hat. Italiener und manche Pasta Experten werden jetzt vielleicht mit den Augen rollen (sorry schon im Voraus) aber diese Reispasta schmeckt der herkömmlichen Pasta so ähnlich, dass man so gut wie keinen Unterschied merkt. Dadurch wird das Pasta Erlebnis um einiges bekömmlicher als bei der Weizen Variante. Mein Mann und ich sind jedenfalls begeistert.
Falls ihr das auch mal ausprobieren wollt könnt ihr gerne meinem Rabatt Code “reisshiba” nutzen. Dann bekommt ihr ab einem Mindestbestellwert von 15€ zusätzlich eine Reisschale und 600g Jasminreis gratis dazu. Viel Spass beim Zubereiten und beim Stöbern auf www.reishunger.de
Reispasta nach Packungsbeilage kochen.
Tomaten waschen und in eine große Auflaufform geben.
Olivenöl, Kräuter sowie die Knoblauchzehen darauf verteilen.
Alles gut vermischen.
Im Backofen bei 200 Grad backen, bis die Tomaten eine leichte Bräune bekommen. (30-40 Minuten)
Die Knoblauchzehen von der Schale lösen.
Die Stengel von den Kräutern rausnehmen.
Alles in einem Mixer geben und mixen.
Mit Schlagsahne verfeinern.
Mit Salz, Pfeffer und Parmesan abschmecken
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.