Dieses Curry mit schwarzen Kichererbsen ist nicht nur extrem lecker sondern auch noch mega gesund, vegan und sehr einfach in der Zubereitung! Das Rezept das ich euch heute vorstelle, ist eine typische Zubereitungsart von meiner Mama. Ich freue mich sehr, dass ich es heute verewigen und mit euch teilen darf.
Mindestens einmal die Woche hat meine Mama immer schwarze Kichererbsen Curry (Kala Chana) für die ganze Familie zubereitet. Wenn es nach meinem Vater ginge, dann sollte es dieses Gericht jeden Tag geben! Er wusste nämlich damals schon wie extrem gesund und eiweißreich schwarze Kichererbsen sind. Uns Kinder hat all das natürlich nicht interessiert und am liebsten hätten wir lieber Burger und Pommes gehabt!
Dafür schätze ich es heute umsomehr. Wer meinem Foodblog länger folgt, weiß dass es vollgepackt ist mit vielen einfachen, traditionellen und hauseigenen veganen Rezepten. Und dieses Kala Chana ist eins davon!
Wo bekomme ich schwarze Kichererbsen (Kala Chana)her?
Schwarze Kichererbsen (Kala Chana) ist in Deutschland immer noch eher unbekannt. Deshalb findet man es (leider) in fast keinem deutschen Supermarkt, außer vielleicht in einigen kleinen Reformhäusern. Ganz sicher wirst du Kala Chana (schwarze Kichererbsen) in indischen- oder asiatischen Supermärkten in deiner Nähe finden. Oft steht auf der Packung auch “Brown Chickpeas”. Für dieses Rezept habe ich diese Kala Chana verwendet.
Im Vergleich zu den weißen Kichererbsen sind die schwarzen Kichererbsen kleiner und härter. Deshalb haben sie auch eine viel längere Garzeit. Die dunkle Farbe kommt von der Schale, die bei Kala Chana nicht entfernt wird. Sie enthält nämlich besonders viele Nährstoffe und macht die schwarzen Kichererbsen zu einem echten Superfood!
Vor der Zubereitung sollten die schwarzen Kichererbsen eingeweicht werden. Je länger man diese einweicht, desto kürzer ist die Garzeit später. Meine Mama hat die schwarzen Kichererbsen eine Nacht vorher schon eingeweicht und am nächsten Tag in einen Topf köcheln lassen, bis sie weich wurden. Das kann bis zu 90 Minuten dauern. Deshalb empfehle ich diese in einem Schnellkochtopf zu garen. Die Garzeit beträgt dann maximal 30 Minuten.
Für dieses Rezept habe ich meinen geliebten Schnellkochtopf verwendet. Dieser hat Zwei Stufen. Die Kichererbsen habe ich auf Stufe 2 gar gekocht. Bei mir hat das ca. 30 Minuten gedauert.
Separat wird eine Masala (Basis für indisch/pakistanische Curries) aus Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, Ingwer und Gewürzen zubereitet. Am Schluss werden die schwarzen Kichererbsen (mit der Flüssigkeit in der sie gekocht wurden) zum Masala gegeben und nochmals mit geschlossenem Deckel gekocht. Damit alle Zutaten sich nochmals verbinden und alle Aromen sich entfalten können.
Als Beilage zu Kala Chana empfehle ich meinen Naan-Brot, Roti oder einfaches weißes Basmatireis.
Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite – ich würde mich freuen, von dir zu hören! Du kannst auch auf Instagram vorbeischauen und mir Hallo sagen:-)
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
wieder mal ein tolles Rezept von dir. Uns hat es mega geschmeckt, wobei ich weiter daran arbeite, meine Jungs die Gemüse-/Hülsenfrucht-lastige Küche näher zu bringen. Allerdings waren bei mir die chickpeas trotz 24 h Einweichen und 3 h kochen noch ganz schön fest- ich hab einfach noch etwas mehr gestampft
Hallo liebe Michaela,
das freut mich wirklich sehr. Vielen Dank für dein Feedback! Oh das ist natürlich doof, aber ja kann passieren. Manchmal sind die schwarzen Kichererbsen wirklich sehr hartnäckig. Deshalb gare ich sie lieber in einem Schnellkochtopf!
Ich hoffe dass es euch trotzdem gut geschmeckt hat. Liebe Grüße
Shiba 🧡
Liebe Shiba!
Ein wirklich sehr leckeres Curry und vor allem so einfach in der Zubereitung!
Das kann ich nur jedem weiterempfehlen! 👍
Vielen Dank dafür!
sehr lecker, danke.
das freut mich sehr! Danke für dein Feedback.
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Traumhaft und einfach zu kochen
Hallo liebe Franziska,
das freut mich sehr, vielen Dank für dein Feedback. Ich wünsche dir einen schönen Abend noch
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Was für ein köstliches Rezept…Vor kurzem hatte ich im Unverpacktladen schwarze Kichererbsen entdeckt, bis dahin wusste ich gar nicht, daß es auch schwarze gibt 🙈 auf der Suche nach einem Rezept bin ich auf deinen tollen und sehr ansprechenden Blog gestoßen, Shiba…☺️ heute habe ich das Rezept ausprobiert – so unglaublich lecker…ich freue mich sehr, deinen Blog entdeckt zu haben 💗
Hallo liebe Susi..was eine wunderschöne Nachricht! Ich freue mich wirklich sehr, dass du hier mit dabei bist! Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Super, dass dir mein Kala Chana Rezept gleich so gut gefallen hat, darüber freue ich mich natürlich auch sehr!
ich wünsche dir ganz viel Spaß hier beim rumstöbern, bin schon gespannt was du als nächstes ausprobieren wirst:)
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Hallo liebe Shiba,
ich möchte heute Abend die schwarzen Kichererbsen zubereiten und freu mich schon richtig drauf. Würde da noch etwas Gemüse geschmacklich reinpassen, z.b. Paprika oder geröstete Aubergine? Oder genießt man das am besten pur?
Vielen Dank für die tollen Rezepte!
Hallo liebe Andrea,
oh wie schön. Also wir essen das so pur, mit Basmatireis oder Fladenbrot. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass man am Schluss gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Aubergine, Paprika unterheben könnte:-).
Ich wünsche dir gutes Gelingen. Berichte mir gerne wie es geworden ist 🙂
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Ich habe eigentlich für ein anderes Rezept schwarze Kicherebsen vorbereitet und habe dann dieses Rezept gefunden und wollte es unbedingt ausprobieren. Da ich nun eigentlich zu wenig Kichererbsen hatte, habe ich einfach noch Berglinsen genommen. War auch so sehr lecker. Für mich habe ich noch eine grosse Prise der infernalischen Chillimischung, die mir mein Sohn aus Indien mitgebracht hat dazugegeben.
Hallo lieber Rolf,
oh das freut mich, dass du auf mein Rezept gestoßen bist. Das klingt super lecker, Chili geht ja in der pakistanisch-/indischen Küche immer. Berglinsen passen auch super zu den schwarzen Kichererbsen. Ich hoffe es hat dir auch geschmeckt 🙂
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Sehr lecker und sehr gesund. Mein Ehemann (Pakistani) war sehr begeistert 😄 ich kannte schwarze Chana vorher nicht. Sie sind etwas fester wie die geschälten, aber auch super lecker.
Hallo liebe Diana,
oh wie schön, da hat sich dein Mann aber sicher sehr gefreut:-)! Ich freue mich dass es euch geschmeckt hat,
Liebe Grüße
Shiba:)
Das Rezept ist einfach gemacht und richtig lecker! Probiert es aus 🙂
Hallo liebe Jasmin,
oh vielen dank, das freut mich sehr dass es gut geklappt hat! Liebe Grüße
Shiba:)
Sehr sehr lecker, hab noch rote Linsen dazugegeben….
Hallo Armin,
das freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat. Vielen Dank auch für dein Feedback hier:)
Liebe Grüße
Shiba
Ich habe es etwas abgewandelt, da ich nicht alle Zutaten daheim habe. Also gab es normale Kichererbsen und ohne Ingwer und Koriander. Schmeckt aber als Grund Soße sehr lecker.
Hallo liebe Monica,
ja genau die Zubereitungsart mit den normalen Kichererbsen wäre auch die gleiche, ich freue mich dass es dir geschmeckt hat. Liebe Grüße
Shiba:)