Einfache orientalische Rezepte

Rooh Afza Sharbat : der orientalische Durstlöscher

Portionen: 1 Personen

Zubereitungszeit: 5 min

Was ist Rooh Afza?

Rooh Afza Sharbat ist ein konzentrierter Kürbissirup aus verschiedenen Kräutern und einer Essenz an Rosengeschmack.Gegründet wurde Rooh Afza 1906 von Hakim Hafiz Abdul Majeed. Er wollte damals eine Kräutermischung kreieren, die den Menschen helfen sollte im Sommer kühl zu bleiben. Er wählte hierfür Kräuter aus der traditionellen Unani-Medizin aus und kreierte ein Getränk, das Hitzeschläge entgegenwirken und Wasserverlust bei Menschen verhindern sollte. 

Das originale Rooh Afza Rezept besteht aus mehreren Zutaten, die als Kühlmittel angesehen werden. Wie zb. die Rose, die als Heilmittel für die heißen Sommerwinde Nord Indiens, Pakistans und Bangladesh verwendet wird. Rooh Afza bekommt ih in fast jedem indischen/asiatischen Supermarkt. Mittlerweile auch in vielen Online-Shops.  

Wie trinkt man Rooh Afza?

Da Rooh Afza sehr intensiv im Geschmack und im Geruch ist, wird hier das Verhältnis ungefähr 1:8 genommen. Rooh Afza wird in Indien, Pakistan und Bangladesh am liebsten mit kalter Milch vermischt und getrunken. Statt Milch kann auch Sprudelwasser genommen werden. Wenn es mit Wasser vermischt wird, heißt es: Sharbat. Man kann es beliebig noch mit anderen Zutaten wie Limette, Minze, Zitrone oder Rohrzucker toppen. Eine sehr beliebte Zutat hier sind auch Chia Samen. Chia Samen stehen ebenfalls für ihre kühlende Funktion und passen deshalb super dazu. Rooh Afza Sirup wird auch oft im Kulfi-Eis und Fadennudeln gemischt um das sehr beliebte Desserts Falooda herzustellen.

Mein Erfahrung mit Rooh Afza

Meine Mama hat früher sehr gerne für uns früher das Dessert Falooda mit Rooh Afza Sirup gemacht. Sie hat es leider nicht so oft gemacht, aber wenn dann haben wir uns natürlich immer sehr darüber gefreut. Wenn wir im Sommer zu Besuch waren oder wir Besuch bekamen wurde immer Sharbat als Aperitif serviert! Allein schon die knallige Farben mit den schwarzen Chia Samen darin war schon ein echter Hingucker.

Aber das beste Sharbat meines Lebens habe ich bei meiner letzten Reise 2010 in Pakistan getrunken. Es war ein sehr heißer Tag mitten im Sommer und wir waren bei Bekannten eingeladen. Die Fahrt bis dahin hat mehrere Stunden gedauert und wir kamen durchgeschwitzt von oben bis unten an. Der Gast führte uns durch seinen wunderschönen, grünen Garten an einem schattigen Plätzchen und servierte uns sofort erst mal: SHARBAT.  Ich trank dieses Getränk und spürte wie mein Körper von oben bis unten, von außen nach innen komplett durchgekühlt wurde! Bis heute erinnere ich mich daran.

Heute stelle ich euch mein Rezept für Sharbat vor, ich habe versucht den Geschmack aus meiner Pakistan-Reise anzupassen. Ich finde, dass es mir echt gut gelungen ist:-)

Am besten du probierst es selber aus und überzeugst dich:)

Zutaten:







Sonstiges:


6010

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten nacheinander in einem Glas geben und alles gut vermischen.
  2. Mit Eiswürfeln und etwas frische Minze toppen.

Video zum Rooh Afza SHARBAT

@shibaskitchen ROOH AFZA SHARBAT. Das komplette Rezept auf meiner Homepage. Link im Profil. #roohafza #sharbatrecipe #durstlöscher #erfrischungsgetränk ♬ Sanson Ki Mala - Nusrat Fateh Ali Khan

Tipps & ANMERKUNGEN:

  1. Chia Samen am besten über Nacht in Wasser einweichen. Ruhig in reichlich Wasser, da Chia Samen ihr Volumen enorm vergrößern.
  2. Ein perfekter Sommergetränk zb. für Familie oder Gäste
P1230332
P12303150

Wie findest du mein Sharbat Rezept?

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23

Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.

Sharbat

Rooh Afza Sharbat: der orientalische Durstlöscher

Rooh Afza wird in Indien, Pakistan und Bangladesh am liebsten mit kalter Milch vermischt und getrunken. Wenn es mit Wasser vermischt wird, heißt es: Sharbat. Allein schon die knallige Farben mit den schwarzen Chia Samen darin war schon ein echter Hingucker.
Vorbereitungszeit 1 minute
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gericht Getränke
Küche Bangladesch, Indien, Pakistan, tamil
Portionen 1

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • ½ Limette in Scheiben geschnitten
  • 1 EL Rohrzucker optional
  • 50 ml Ruh Afza Sirup
  • 2 EL Chia Samen über Nacht in Wasser eingeweicht
  • 300 ml kaltes Sprudelwasser

Sonstiges:

  • Eiswürfeln
  • frische Minze

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten nacheinander in einem Glas geben und alles gut vermischen.
  • Mit Eiswürfeln und etwas frische Minze toppen.

Shibas Notizen

  1. Chia Samen am besten über Nacht in Wasser einweichen. Ruhig in reichlich Wasser, da Chia Samen ihr Volumen enorm vergrößern.
  2. Ein perfekter Sommergetränk zb. für Familie oder Gäste
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Recipe Rating




0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte dir auch gefallen

Einfach Orientalisch - Rezepte aus Pakistan und Palästina

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Shibas Kitchen Logo

Newsletter