Quetschkartoffeln aus dem Ofen mit Tahinisoße

Heute zeige ich dir mein einfaches Rezept für Quetschkartoffeln aus dem Backofen. Diese sind besonders knusprig und in Kombination mit meiner sehr beliebten Tahini Soße ein echte Geschmacksexplosion. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept! 

Mein Quetschkartoffel Rezept mit Tahini-Soße

Seit einiger Zeit begegnen mir immer wieder Posts zu Quetschkartoffeln bzw. Smashed Potatos auf allen Social Media Plattformen. Nach dem ich sie das erste Mal nachgekocht habe sind wir richtige Fans von diesem leckeren Kartoffelgericht. Es ist wirklich toll wie einfach und schnell alles zubereitet und gebacken ist und wie kreativ man mit den Dips sein kann.Nun wollte ich mal meinen Senf dazu geben und eine leicht orientalisch angehauchte Variante kreieren.  Durch die Tahin-Granatapfel-Soße und dem frischem Koriander ist mir das ganz gut gelungen. 

 

Was sind Quetschkartoffeln überhaupt?

Quetschkartoffeln oder auch smashed Potatos  genannt sind Kartoffeln, die vorher gekocht werden und dannn mit Schale (das finde ich halt mega praktisch!)  zerdrückt. Dann werden sie mit etwas Olivenöl und Gewürzen bestrichen und im Backofen auf einem Blech gebacken, bis sie außen knusprig und innen schön weich sind. Die Kartoffel kannst du entweder ein Tag vorher schon kochen oder frisch weiter verarbeiten. 

Ich habe die Kartoffeln vor dem Backen mit der Marinade eingepinselt, du kannst die Gewürze aber auch nach dem Backen darüber geben. 

Qetschkartoffeln

Die Gewürzmischung für Quetschkartoffeln

Für die passende Würze, kannst du eine Gewürzmischung deiner Wahl mit etwas Olivenöl verrühren.Ich habe hier die Bratkartoffel-Gewürzmischung von justspices verwendet.Einzelne Gewürze die hier super passen wären zb. Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz & Pfeffer. Aber wie gesagt lass deiner Kreativität hier freien Lauf!

Just Spices hat wirklich viele tolle und abgefahrene Gewürzmischungen. Wenn du auch interessiert bist in ihrem Sortiment zu stöbern und vielleicht auch das ein oder andere ausprobieren möchtest dann habe ich für dich einen Rabatcode : JUSTSPICESSHIBA.  Mit diesem Rabattcode bekommst du nicht nur ein Gratis-Gewürz sondern du unterstützt gleichzeitig auch meinen Foodblog unterstütz einen Cent mehr für die Produkte zu bezahlen.

IMG 0900

 Tahini-Soße zu knusprigen Quetschkartoffeln

Die Quetschkartoffeln allein sind schon wirklich ein Traum! Aber meine Tahini Soße oben drauf macht 1000-fach noch besser! Tahin ist eine Sesampaste die in der nah-östlichen Küche schon seit Jahren ein fester Bestandteil ist. Inzwischen aber auch schon in Deutschland angekommen und sehr beliebt vor allem in der veganen Küche. 

Alles was du brauchst für meine Tahini-Soße

Die Zutatenkombination ist sicher für den einen oder anderen neu, aber glaub mir: Es ist so unglaublich lecker! Süß, sauer, deftig, herzhaft und vegan. Du merkst ich könnte stundenlang von meiner Tahini Soße schwärmen. Deshalb würde ich sagen, du probierst es selber aus und überzeugst dich! Also alles was du brauchst ist:

  • Tahini. bekommt man in jedem Supermarkt.
  • Soja Sauce. für die salzige und herzhafte Geschmacksnote
  • Zitrone. super erfrischend und geht immer.
  • Granatapfelsirup. Sorgt hier für die süß-sauer Note.
  • Agavendicksaft. alternativ würde auch Honig oder Dattelsirup gehen. 
  • Etwas Wasser. Soviel Wasser, bis die Soße eine schöne cremige Konsistenz bekommt. 
orientalische Quetschkartoffel

Video zu Quetschkartoffeln

@shibaskitchen Quetschkartoffel mit Tahinsauce. Rezept Auf meinem Blog. Link im Profil #quetschkartoffel #veganrecipes ♬ They Speak (OW) - Öwnboss & Cevith

3 weitere Tahini-Rezepte von mir

Wenn dir mein Rezept zu Quetschkartoffeln mit Tahini-Soße gefällt, dann habe ich hier 3 weitere Tahini Rezepte für dich:

Wie findest du die orientalischen Kartoffeln?

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite – ich würde mich freuen, von dir zu hören! Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

So und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim kochen!

Unbenanntes Projekt 23
Qetschkartoffeln

Quetschkartoffel mit Tahini Soße (Vegan)

Heute zeige ich dir mein einfaches Rezept für Quetschkartoffeln aus dem Backofen. Diese sind besonders knusprig und in Kombination mit meiner sehr beliebten Tahini Soße ein echte Geschmacksexplosion. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept! 
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Beilage, HAupgericht
Küche Amerikanisch, Deutschland, libanon, palästina, syrien
Portionen 2 Personen
Kalorien 1021 kcal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 2,5 kg gekochte Kartoffeln mit Schale Kartoffel-Sorte Empfehlung: Princess oder Belana
  • 7 EL Olivenöl
  • 3 TL Gewürzmischung deiner Wahl Hier: Bratkartoffelgewürz von Justspices

Für die Tahini-Soße

  • 4 EL Tahini (Sesampaste)
  • 1 EL Soja Soße
  • 1 EL Agavendicksaft Alternative: Honig, Reis- oder Dattelsirup
  • ½ Zitrone Saft der Zitrone
  • 1 EL Granatapfelsirup
  • 5+1 EL Wasser nach und nach hinzufügen, bis cremig genug.
  • Salz & Pfeffer abschmecken

Sonstiges

  • Koriander & schwarze Sesam zum Servieren (optional)

Anleitungen
 

  • Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen.
  • Die vorgekochten Kartofefeln auf das Backblech verteilen und mit der Unterseite eines Glases plattdrücken.
  • Gewürze deiner Wahl mit Olivenöl verrühren, die Kartoffeln damit bepinseln und ca 20 Minuten backen, bis die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind.
  • IN der Zwischenzeit alle Zutaten für die Tahini-Soße vermischen und abschmecken. Falls nötig nach Geschmack mehr süße oder mer Säure dazugeben und anpassen.
  • Die Tahini Soße, frischer Koriander und Sesam über die Kartoffeln verteilen und genießen.

Shibas Notizen

  1. Dieses Rezept ist als eine Hauptspeise für zwei Portionen gedacht. Kann aber auch als Beilage serviert werden, dann würde es auch für 4 Personen reichen. 
  2. Zum Zerdrücken der Kartoffeln kann auch ein Kartoffelstampfer, oder die Unterseite eines Topfes genommen werden. 

Nährwerte

Calories: 1021kcalCarbohydrates: 223gProtein: 26gFat: 6gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 106mgPotassium: 5320mgFiber: 29gSugar: 11gVitamin A: 36IUVitamin C: 261mgCalcium: 171mgIron: 10mg
Keyword Quetschkartoffel
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch

Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.

Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Florian
8 Monate zuvor

5 Sterne
Hallo liebe Shiba,

ein mega leckeres Rezept. Ich habe das Tahini nach deinem Rezept selber gemacht und muss zugeben, dass ich beim ersten probieren skeptisch war. Aber zusammen mit den Kartoffeln ist es einfach nur köstlich. Ich habe noch einen Salat mit Granstapfeldressing und Kernen dazu gemacht. Hat super gepasst.

Gibt es bald wieder.
Fünf Sterne und einen lieben Gruß
Florian

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks