Pav Bhaji ist ein köstliches indisches Streetfood-Gericht, das in vielen Teilen Indiens und sogar in einigen Ländern der Welt sehr beliebt ist. Es besteht aus einer Mischung aus püriertem Gemüse und Gewürzen, die mit Butter auf einem Brötchen serviert werden! Heute zeige ich dir wie du Pav Bhaji ganz einfach selber zubereiten kannst. Viel Spaß mit meinem Rezept 🧡
Pav Bhaji hat seinen Ursprung in der Stadt Mumbai in Indien. Es wurde in den 1850er Jahren von Straßenverkäufern erfunden, um eine schnelle und günstige Mahlzeit für Arbeiter bereitzustellen. Ursprünglich wurde es als Frühstück für die Arbeiter am Hafen serviert, aber bald wurde es zu einem beliebten Streetfood-Gericht in ganz Mumbai und später auch im Rest Indiens. Es ist dort so beliebt wie in Deutschland die Currywurst! Ich kann es voll verstehen, wieso Pav Bhaji so beliebt ist. Es schmeckt super lecker und ist wirklich sehr einfach zu machen.
Die Hauptzutaten für Pav Bhaji sind:
Die Gewürzmischung namens Pav Bhaji Masala ist ein wichtiger Bestandteil des Gerichts und verleiht ihm seinen charakteristischen Geschmack. Die genaue Zusammensetzung von Pav Bhaji Masala kann von Region zu Region variieren. Im Allgemeinen enthält es jedoch folgende Gewürze:
Bemerkung zu Amchur: Für eine fruchtig-sauere Note wird traditionell Amchur (Mangopulver) verwendet. Da ich dieses nicht da hatte, habe ich es durch Granatapfelsirup ersetzt. Trotzdem verlinke ich dir Amchurpulver hier.
@shibaskitchen PAV BHAJI. Das komplette Rezept auf meiner Homepage. Link im Profil. #pavbhajirecipe #pavbaaji #foodviral #indisch #indischesessen #viraltiktok #fyp ♬ Insomnia - Instrumental - Ultra Beats
Dir gefällt mein Pav Bhaji Rezept? Dann habe ich hier 3 ähnliche Rezepte für dich. Ich bin mir sicher diese werden dir auch gefallen:
Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Pav Bhaji Rezept gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.
Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.
Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Ich futtere mich gerade durch Deine Rezepte und bin begeistert. Man kann sie toll vegan abwandeln und sie sind einfach nachzukochen….und einfach lecker 😋
Guten Abend liebe Melanie,
ach wie schön, das freut mich natürlich sehr :-). Herzlich Willkommen auf meiner Seite, ich wünsche dir ganz viel Spaß beim durchstöbern:)
Liebe Shiba,
ich habe dein Rezept heute ausprobiert, denn das ist genau nach meinem Geschmack! Hat auch nicht enttäuscht, sehr lecker! Es hat alles was man braucht, Süße, Säure, fett, etwas knuspriges und trotzdem sehr gesund. Das liebe ich so an der indischen Küche, es ist immer sehr reichhaltig mit viel Gemüse, genau richtig für meine Familie.
Über mehr Streetfood Gerichte oder Abwandlungen dieser Art würde ich mich sehr freuen. Ich habe schon einige deiner Rezepte probiert, da ich sehr gerne Linsen und Kichererbsen esse. Ich bin froh deinen Blog entdeckt zu haben 😁😋