Paprika Hähnchen Curry mit Kokosmilch – super lecker & einfach!

Geht es dir auch so, dass du zwischendurch einfach richtig Lust auf Hähnchen Curry hast? Dann habe ich hier genau das richtige Rezept für dich: Paprika Hähnchen Curry mit Kokosmilch und einen keinen touch aus der indischen Küche. Die Mischung aus Süße uns Schärfe ist perfekt abgestimmt! Das Rezept ist super einfach und perfekt für ein Wochenende-Menü für die ganze Familie!

Bei meinen Rezepten muss es natürlich immer eine besondere, exotische oder außergewöhnliche Note geben, damit das Kochen und Schlemmen nie langweilig wird. Neben der Liebe, die ich in jedes Rezept investiere, achte ich auch immer darauf, leckere und gesunde Zutaten zu verwenden. So enthält mein Hähnchen Curry Kokosmilch und auch unter dem Stichwort Hähnchen Curry Gemüse findet sich mein Rezept ein.

  

Hähnchen Curry in zahlreichen Variationen

Dass sich mein Hähnchen Curry personalisieren lässt, ist keine Floskel, sondern durchaus ernst gemeint. Nicht nur mit der Schärfe lässt sich hervorragend spielen. Verwende für das Hähnchen Curry Gemüse deiner Wahl. Anstatt Paprika kannst du es einfach einmal mit Brokkoli, Zucchini oder auch mit Pilzen ausprobieren. Besonders schön bunt wird es, wenn du einfach in diesem Hähnchen Curry verschiedene Gemüse kombinierst. 

Wie wäre es mit einer bunten Paprika Mischung (Rot, Orange, Gelb) oder eine Mischung aus Broccoli und Paprika sorgt für einen aufregenden Geschmack. Oder einmal ganz anders, mit Süßkartoffeln? So entsteht dein ganz individueller Hähnchen Curry Gemüse Mix.

Paprika Hähnchen Curry

Hähnchen Curry vegan

Veganes Curry oder vegetarisches Curry entsteht ganz einfach, wenn du das Hähnchen weglässt. Selbstverständlich variieren dann die Mengenangaben pro Portion. Der Geschmack dieses Hähnchen Curry ohne Hähnchen ist tatsächlich atemberaubend. Natürlich kannst du auch einfach einen Fleischersatz für das Rezept verwenden.

Vegetarisch oder nicht, das Hähnchen Curry mit Reis oder mit Brot genossen ist in jedem Fall ein Gedicht. Es ist schnell und einfach zubereitet und es duftet schon beim Kochen unfassbar lecker. Schön würzig ist es dank der Gewürzmischung in jedem Fall. Wenn du Hähnchen Curry gerne cremig magst, ist das Rezept ebenfalls genau richtig für dich.

Paprika Hähnchen Curry

Hähnchencurry mit Kokosmilch

Die für die Zubereitung verwendete Kokosmilche sorgt nicht nur für einen besonders feinen Geschmack, sie ist auch gesund. Eisen, Magnesium, Natrium und Kalium gehören zu den Inhaltsstoffen der Kokosmilch. Sie sorgt außerdem, dass das Hähnchen Curry besonders cremig wird. Veganer haben hier wieder den Vorteil, dass Kokosmilch die Verwendung von Sahne komplett unnötig macht und auch wer laktoseintolerant ist, kann mit Kokosmilch nur gewinnen.   

Hähnchen Curry ist also lecker, gesund und außerdem sehr vielfältig. Die einfache Zubereitung bleibt zum Glück in sämtlichen von mir vorgeschlagenen Variationen einfach und zeitsparend. Wenn du also mal wieder spontan Lust auf Hähnchen Curry hast, kannst du ohne viel Aufwand ein traumhaftes Curry auf den Tisch zaubern. Egal mit welchem Hähnchen Curry Gemüse du es zubereitest, es wird sicherlich ein riesiger Erfolg. Auch wenn sich spontan Gäste ankündigen, hast du schnell etwas Leckeres zum Anbieten bereit. 

Paprika Hähnchen Curr

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wenn dir mein Paprika Hähnchen Curry gefällt, dann werden dir diese Rezepte von mir sicher auch gefallen:

 

Das Video zu Hühnchen Paprika Curry

Wie findest du das Hühnchen Paprika Curry?

Probiere doch einfach einmal aus, wie es dir am besten schmeckt. Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Aloo Gobi Rezept gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likest.

Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim backen! Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Paprika Hähnchen Curry

Paprika Hähnchen Curry mit Kokosmilch

Heute gibt es ein Hähnchen Paprika Curry. Die Soße ist super cremig und süß-schärflich, aber nicht zu scharf, sondern einfach perfekt! Am besten schmeckt uns dieses Gericht mit Reis oder Naanbrot.  Probiert es aus und genießt es!
5 from 3 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland, Indien, Pakistan, Thailand
Portionen 4 Personen
Kalorien 426 kcal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • neutrales Öl zum anbraten
  • 300 g Hähnchengschnetzeltes
  • 1 große Zwiebel gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen gehackt
  • 500 g Cocktailtomaten alternativ: 3 normale Tomaten (gewürfelt)
  • 2 rote Paprika längliche Streifen geschnitten
  • 400 ml Kokosmilch
  • 100-150 ml Wasser

Gewürze:

  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Chilipulver (hot)
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Sonstiges zum servieren:

  • etwas frischer Koriander
  • 1-2 frische grüne Chili (hot) optional

Anleitungen
 

  • Das Fleisch in einer weiten Pfanne oder WOK geben und von beiden Seiten goldbraun anbraten.
  • Aus der Pfanne möglichst ohne das Fett wieder herausnehmen und zur Seite legen für später.
  • In derselben Pfanne die Zwiebeln geben und für ca. 1 Minute auf mittlere Hitze anschwitzen.
  • Knoblauch dazugeben und weitere 30 Sekunden anschwitzen.
  • Die Gewürze dazugeben und kurz mit anbraten.
  • Mit den Tomaten und Paprikastreifen ablöschen und für 2-3 Minuten scharf anbraten.
  • Kokosmilch dazugeben und aufkochen lassen. An der Stelle kann wenn nötig die Soße mit Wasser gestreckt/verdünnt werden.
  • Auf niedrige Hitze für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  • Am Schluss das Fleisch wieder in der Soße unterheben und mit frischem Koriander servieren. 
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken, nochmals kurz köcheln lassen und genießen.
  • Mit frischem Koriander und Chili servieren (optional)

Shibas Notizen

  1. Statt Paprikas kannst du jedes andere Gemüse hier verwenden. Zum Beispiel Brokkoli, Pilze oder Zucchini würden auch super dazu passen.
  2. Falls du keine Cocktailtomaten da hast, kannst du diese durch 2-3 mittelgroße Tomaten ersetzen.
  3. Für die vegane- oder vegetarische Variante einfach das Fleisch weglassen, es schmeckt auch ohne Fleisch sehr lecker.

Nährwerte

Calories: 426kcalCarbohydrates: 22gProtein: 17gFat: 32gSaturated Fat: 21gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 6gTrans Fat: 0.1gCholesterol: 56mgSodium: 79mgPotassium: 498mgFiber: 2gSugar: 18gVitamin A: 932IUVitamin C: 5mgCalcium: 37mgIron: 5mg
Keyword Hähnchen Curry, Hähnchen Curry Kokosmilch, Paprika Hähnchen Curry
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




10 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Erika
4 Monate zuvor

5 Sterne
Heute mal gemacht- schmeckt sehr lecker😋 wird es ab jetzt bestimmt öfter bei uns geban- Danke für das Rezept Shiba

Christian
10 Monate zuvor

5 Sterne
Liebe Shiba,

ich koche seit einiger Zeit deine Rezepte. Zum einen sind diese gut und verständlich aufgeschrieben, zum anderen mag ich die Videos die alles gut veranschaulichen.
Dieses Rezept ist grandios, stimmig und eine Abwechslung zu dem 0815-Curry mit Hähnchen und Ananas. War dank der Beschreibung kein Hexenwerk und unglaublich lecker. Wurde meinem Rezeptbuch zugeführt… Wird es jetzt öfter geben. Danke für deine Mühe und Inspiration.

Hähnchencurry.jpg
Sandkorn
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Liebe Shiba,
dieses Curry ist herrlich schmackhaft, leicht, schnell gemacht und (für das nächste Mal) auch noch abwandlungsfähig. Weil wir es gerne gut scharf mögen, habe ich die Menge der Gewürze einfach verdoppelt – perfekt!
Dank und herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein,
Sandkorn

Ale
1 Jahr zuvor

Hallo Shiba,

wir haben dieses Rezept nach gekocht und finden es sehr gut. Vielen Dank dafür. Allerdings nennst du hier in den Zutatan 1 TL Chillipulver? Ist das so, oder meinst du Currypulver anstatt Chillipulver?

Gruss

Ale

Ilka Pulver
1 Jahr zuvor

Liebe Shiba,
Das Rezept ist wie immer gut und übersichtlich erklärt und einfach nach zu kochen. Genau das Richtige für ein unkompliziertes, leckeres Mittagessen.
Es schmeckt sehr lecker, ich habe es für zwei Personen gekocht und es hat gut für zwei Tage gereicht. Am ersten Tag mit Reis und am Zweiten mit Naanbrot.
Alleine die Farben sind der Wahnsinn( das Auge isst mit!)! Ein fröhliches Rot-Orange für gute Laune an einem grauen Wintertag😃

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks