Dieses Paprika Curry mit Kichererbsen ist ein köstliches vegetarisches Gericht. Durch die indischen Gewürze ist es reich an Geschmack und Aromen! Heute zeige ich dir, wie ich es immer zubereite. Mein Rezept lässt sich nämlich wirklich schnell und einfach zuhause zubereiten. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡.
Mein buntes und erfrischendes Kichererbsen Paprika Curry passt perfekt zu dem herrlichen Wetter das wir gerade haben. Es sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch noch sehr lecker. Ein wunderbares Gericht, das voller Nährstoffe und Proteine ist!
Mein Paprika Curry ist ein tolles vegetarisches Gericht, das leicht zuhause zubereitet werden kann. Durch die Kichererbsen ist es ein großartiger vegetarischer Ersatz für Fleisch und sättigt den Magen auf gesunde Weise.
Ich würde sagen, schauen wir uns einmal die Zutaten auf einem Blick an:
Schritt 1: Schnibbeln
Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Tomaten würfeln. Die Paprikas auch möglichst in kleine feine Würfeln schneiden
Schritt2: Brutzeln
Zwiebel, Knoblauch anschwitzen und mit den Gewürzen und passierten Tomaten ablöschen. Kurz köcheln lassen, damit sich dir Aromen entfalten können
Schritt3.Das Gemüse hinzufügen
Die Spitzpaprikas, Kichererbsen und Kokosmilch dazugeben. Nach Geschmack Salzen. Auf mittlere Hitze köcheln lasen, bis die Paprikas weich sind.
Schritt3: Servieren
Wer mag, kann noch frische grüne Chilis dazugeben. Mit Basmatireis oder Naanbrot genießen:)
Dir gefällt mein Paprika Curry mit Kichererbsen ? Dann habe ich hier 3 weitere Rezepte für dich. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen:
Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Paprika Curry mit Kichererbsen gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.
Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.
Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Dieses Rezept ist einfach köstlich ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Schnell gemacht, super lecker und sooo cremig; einfach köstlich. Ich habe noch ein Stück Ingwer kleingeschnitten und zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in (Oliven)Öl angebraten. Da ich keinen frischen Koriander hatte, habe ich getrockneten mit gekocht und zum Schluss frische Petersilie drübergestreut! Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
So was von lecker … die Familie war begeistert! Die Rezepte sind alle super zum Nachkochen.
Hallo liebe Britta,
ich freue ich sehr, dass es dir geschmeckt hat. Danke für dein Feedback hier.
Liebe Grüße
Shiba 🧡