Einfache orientalische Rezepte

Paprika Curry mit Kichererbsen – so cremig & lecker!

Dieses Paprika Curry mit Kichererbsen ist ein köstliches vegetarisches Gericht. Durch die indisch angehauchten Gewürze ist es reich an Geschmack und Aromen! Heute zeige ich dir, wie ich es immer zubereite. Mein Rezept lässt sich nämlich wirklich schnell und einfach zuhause zubereiten. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡.

Über mein Paprika Curry mit Kichererbsen

Mein buntes und erfrischendes Kichererbsen Paprika Curry passt perfekt zu dem herrlichen Wetter das wir gerade haben. Es sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch noch sehr lecker. Ein wunderbares Gericht, das voller Nährstoffe und Proteine ist!

Paprika Curry vegetarisch – lecker ohne Verzicht!

 Mein Paprika Curry ist ein tolles vegetarisches Gericht, das leicht zuhause zubereitet werden kann. Durch die Kichererbsen  ist es ein großartiger vegetarischer Ersatz für Fleisch und sättigt den Magen auf gesunde Weise. 

IMG 5427 scaled e1648200487260

Paprika Curry indisch – die Gewürze und Zutaten 

Ich würde sagen, schauen wir uns einmal die Zutaten  auf einem Blick an:

  • Ghee zum anbraten: falls du kein Ghee hast, kannst du auch Öl zum anbraten nehmen (zb. Sonnenblumenöl).
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Frische Tomaten: statt Tomaten kannst du auch passierte Tomaten nehmen 
  • 100 ml Kokosmilch: sorgt hier für die Cremigkeit.
  • Spitzpaprikas: alle Farben sind hier erlaubt( rot, grün, orange, gelb)!
  • Vorgekochte Kichererbsen 
  • Gewürze: Cayennepfeffer, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Salz &v Pfeffer
Paprika Curry

Schritt-für-Schritt Anleitung für Paprika Curry mit Kokosmilch 

Schritt 1: Schnibbeln
Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Tomaten würfeln. Die Paprikas auch möglichst in kleine feine Würfeln schneiden 

Schritt2: Brutzeln
Zwiebel, Knoblauch anschwitzen und mit den Gewürzen und passierten Tomaten ablöschen. Kurz köcheln lassen, damit sich dir Aromen entfalten können 

Schritt3.Das Gemüse hinzufügen
Die Spitzpaprikas, Kichererbsen und Kokosmilch dazugeben. Nach Geschmack Salzen. Auf mittlere Hitze köcheln lasen, bis die Paprikas weich sind. 

Schritt3: Servieren
Wer mag, kann noch frische grüne Chilis dazugeben. Mit Basmatireis oder Naanbrot genießen:)

Paprika Curry

Welche Beilage zu Paprika Curry?

  • Reis: Reis ist eine klassische Beilage, die zu fast jedem Curry-Gericht passt. Basmati-Reis ist eine großartige Wahl, da er leicht und luftig ist und perfekt zu den Gewürzen im Curry passt.
  • Naan-Brot: Wenn du etwas Brot als Beilage bevorzugst, ist Naan-Brot eine tolle Option. Es ist ein indisches Fladenbrot, das in der Regel in einem Tandoor-Ofen gebacken wird und perfekt zu Paprika Curry passt. Hier findest du mein Naan-Brot Rezept.

Diese Zutaten kannst du ersetzen oder weglassen

  • Spitzpaprika: Wenn du keine Paprika magst oder sie nicht zur Hand hast, kannst du stattdessen Zucchini oder Auberginen verwenden. Diese Gemüsesorten haben eine ähnliche Konsistenz und können gut in einem Curry-Gericht verwendet werden.
  • Kokosmilch: Wenn du keine Kokosmilch zur Hand hast, kannst du stattdessen Sahne oder Milch verwenden. Es wird zwar nicht genau das gleiche Ergebnis erzielt, aber es ist eine gute Alternative, um das Curry cremig und mild zu machen.

3 weitere Rezepte von mir

Dir gefällt mein Paprika Curry mit Kichererbsen ? Dann habe ich hier 3 weitere Rezepte für dich. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen: 

Wie findest du mein Paprika Kichererbsen Curry?

Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Paprika Curry mit Kichererbsen gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.

Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!

Unbenanntes Projekt 23
Paprika Curry

Paprika Curry mit Kicherersben - so cremig & lecker

Dieses Paprika Curry mit Kichererbsen ist ein köstliches vegetarisches Gericht. Durch die indisch angehauchten Gewürze ist es reich an Geschmack und Aromen! Heute zeige ich dir, wie ich es immer zubereite. Mein Rezept lässt sich nämlich wirklich schnell und einfach zuhause zubereiten. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡.
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
15 Min.
Arbeitszeit 35 Min.
Gericht Curry, Hauptgericht, Vegan, Vegetarisch
Land & Region Asien, Deutschland, Europa, Indien, Pakistan
Portionen 2 Personen
Kalorien 124 kcal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 2 EL Ghee oder: Öl zum anbraten, zb. Sonnenblumenöl
  • 1 große Zwiebel gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen gehackt
  • 200 ml passierte Tomaten oder: 3 frische Tomaten gewürfelt
  • 100 ml Kokosmilch
  • 1 Dose Kichererbsen vorgekocht
  • 4 große Spitzpaprikas klein gewürfelt alle Farben: rote, grüne, gelbe, orange

Die Gewürze:

  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Korianderpulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Sonstiges:

  • etwas Koriander oder Petersilie
  • 1 grüne Chilischote optional

Anleitungen
 

  • Das Ghee (oder Öl) in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
  • Die Tomaten und die Gewürze dazugeben, kurz scharf anbraten. Dann auf mittlere Hitze köcheln lassen (ca. 1 Minute)
  • Die Spitzpaprikas, Kichererbsen und die Kokosmilch dazugeben. Eventuell etwas Wasser nach geben (ca. 50 - 100ml). Mit Salz & Pfeffer abschmecken
  • Auf mittler Hitze mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis die Paprikas durch sind.
  • Mit frischem Koriander und Chili toppen (optional )
  • Mit Basmatireis oder Fladenbrot genießen.

Shibas Notizen

  1. Statt Spitzpaprika kannst du hier jedes andere Gemüse auch nehmen. Wie zb. Karotte, Bohnen, Blumenkohl ..

Nährwerte

Calories: 124kcalCarbohydrates: 6gProtein: 2gFat: 11gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 0.2gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 3mgSodium: 153mgPotassium: 310mgFiber: 1gSugar: 2gVitamin A: 159IUVitamin C: 10mgCalcium: 45mgIron: 3mg
Keyword Paprika Curry, Paprika Curry indisch, Paprika Curry mit Kichererbsen, Paprika Curry vegetarisch
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch

Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.

Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Recipe Rating




3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Sandra
8 Minuten zuvor

5 stars
Dieses Rezept ist einfach köstlich ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Schnell gemacht, super lecker und sooo cremig; einfach köstlich. Ich habe noch ein Stück Ingwer kleingeschnitten und zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in (Oliven)Öl angebraten. Da ich keinen frischen Koriander hatte, habe ich getrockneten mit gekocht und zum Schluss frische Petersilie drübergestreut! Vielen Dank für dieses tolle Rezept!

E9BAF11D-54AB-4611-BC24-02CEA6BFAA84.jpeg
Britta
14 Tage zuvor

5 stars
So was von lecker … die Familie war begeistert! Die Rezepte sind alle super zum Nachkochen.

Das könnte dir auch gefallen

Einfach Orientalisch - Rezepte aus Pakistan und Palästina

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Shibas Kitchen Logo

Newsletter