Diese unglaublich leckere Wrap Variante ist unfassbar lecker! Gefüllt mit meinem warmen Paneer Tikka Rezept, leicht scharfem Joghurt Minze Dip und jede Menge frischem, knackigem Gemüse – ein Traum! Also unbedingt selber ausprobieren. Es lohnt sich:-)!
Paneer ist ein pakistanisch/indischer Käse aus Kuhmilch mit einer krümeligen, bissfesten Konsistenz. Paneer wird oft als Einlage in Suppen und Curry-Gerichten verwendet, ist aber auch eine super Alternative für Fleisch. Paneer lässt sich auch ganz einfach selbst zubereiten, darauf möchte ich in einem weiteren Blogbeitrag näher eingehen. Heute machen wir es uns einfach und kaufen Paneer bei unserem Lieblings-Inder 🙂
Auf meinem Social-Media-Kanal wurde ich in letzter Zeit oft gefragt, ob ich auch mal etwas mit Paneer kochen kann. Also bin ich sofort zum indischen Supermarkt in meiner Nähe gefahren und habe mir Paneer besorgt! Da ich an dem Tag leider nicht viel Zeit hatte für etwas Aufwendiges, kam mir diese Idee: Ein einfaches, leckeres Paneer Tikka Rezept in einem Wrap mit frischem, knackigem Gemüse und einem leicht scharfen, erfrischenden Joghurt-Minze-Dip – ein Traum!
Ihr könnt natürlich eure Wraps füllen, womit ihr möchtet. Ich zeige euch hier meine Variante, bei der wirklich alles super harmoniert hat! Was ihr meiner Meinung nach nicht weglassen dürft, ist mein geliebter Joghurt-Minze-Dip! Dieser ist nicht nur super lecker, sondern auch noch viel gesünder als die fertigen Saucen, die man oft für Wraps oder Burger verwendet. Den Paneer-Käse habe ich vorher mit Gewürzen, Joghurt, Knoblauch und Olivenöl mariniert. Außerdem habe ich noch frische Tomaten und rote Zwiebeln hinzugefügt.
Ich weiß, dass man Paneer sehr selten in deutschen Supermärkten bekommt. Du kannst Paneer aber auch ganz einfach mit Halloumi ersetzten. Falls du Halloumi verwenden solltest, achte darauf Salz weg zu lassen oder stark zu reduzieren, da Halloumi im Gegensatz zu Paneer sehr salzig schmeckt. Eine andere alternative ist auch Natur-Tofu.
@shibaskitchen Innere Angst überwunden🫶🧡! Das komplette Rezept zu Paneer Tikka Wrap auf meiner Homepage - #paneertikka #paneerrezept #foodblogger_de #foodbloggerdeutschland ♬ Pieces (Solo Piano Version) - Danilo Stankovic
Beim Gemüse kannst du nehmen, was du möchtest. Falls du keine Zwiebeln magst, kannst du diese z. B. auch weglassen. Falls du den Wrap noch knuspriger möchtest, empfehle ich, nach dem Einrollen, das Wrap kurz nochmals von beiden Seiten goldbraun anzubraten. Paneer kann auch ganz einfach auf den Vorrat mariniert werden und für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Lob, Kritik, Meinungen
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Meeeega lecker, meine Kinder und die ganze Family lieben es…..danke für das tolle Rezept 😍😘
Hallo liebe Marijan,
vielen lieben Dank für dein Feedback! Ich freue mich sehr, dass es euch allen geschmeckt hat! Es ist auch so super einfach und mega lecker!
Liebe Grüße
Shiba:-)
Einfach KÖSTLICH! Danke Shiba
Hallo liebe Isabella,
danke für dein Feedback! Das freut mich dass es dir geschmeckt hat:-)
Liebe Grüße
Shiba:)