Mit Pakoras bin ich aufgewachsen und habe diese leckeren Gemüsehäppchen bestimmt schon 1000 mal zubereitet. Vieles habe ich auch zu Beginn bei der Zubereitung für Pakora falsch gemacht. Entweder war das Gemüse nicht ganz durch oder das Pakora war nicht knusprig genug, geschmacklich zu Fad. Heute weiß ich aber ganz genau worauf ich achten muss für die perfekten Pakoras. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Kindheits Pakora Rezept.
Zu meinem Mann sage ich immer “Das ist die pakistanische Variante von Falafel” – oder sind Falafel die arabische Variante von Pakoras? Naja zumindest ist die Zutatenliste sehr ähnlich außer, dass Pakoras mehr Gemüse und noch ein paar Gewürze mehr beinhaltet. Zudem kann man die Gemüsesorten bei den Pakoras variieren. Beide Gericht sind natürlich köstlich aber mit Pakoras bekomme ich viele schöne Kindheitserinnerung.
Damals haben uns meine Schwestern und ich an regnerischen und kalten Tagen immer knusprige und warme Pakoras von unserer Mama gewünscht. Am liebsten haben wir es mit einer warmen Tasse Chai und einem erfrischendem Joghurt-Minze Dip gegessen. Heute bereite ich sie gerne für meine zwei Kinder und meinen Mann zu. Jedes mal stehen meine Kinder ganz ungeduldig direkt daneben um sich gleich die ersten heißen Pakoras zu schnappen. Heiß schmecken sie nämlich am besten, da sind sie außen noch schön knusprig und innen weich. Pakoras eignen sich am besten entweder als Snack oder als Vorspeise.Die Zubereitung ist super einfach, ich würde sagen: Los gehts!
Damit Pakoras dir auch gelingen, gibt es ein paar Punkte zu beachten. Diese habe ich dir in diesem Blogartikel zusammengefasst. Lese es dir unbedingt durch, bevor du mit der Zubereitung startest.
Okay, wir fangen von Null an:-). Nur weil ich mit Pakoras aufgewachsen bin, heißt es nicht dass jeder es kenne muss! Also Pakoras sind sind eine beliebte Zwischenmahlzeit und Beilage aus Indien und Pakistan. Sie bestehen aus frittiertem Gemüse wie zb. Kartoffeln, Zwiebeln und Auberginen. Es gibt viele verschiedene Pakora Varianten, wie zb. Chicken Pakora, Fisch Pakora oder so wie hier zb. Gemüse Pakoras. Pakoras sind schön warm und knusprig.
Schritt 1
Die Kartoffeln, Zwiebeln und Auberginen in feine, kleine dünne Streifen schneiden. Alles in eine große Schüssel geben.
Schritt 2
Die Gewürze und das Kichererbsenmehl hinzufügen und alles vermischen. Eventuell etwas Wasser nach und nach dazugeben, bis eine klebrige, zusammenhängende Masse entstanden ist.
Schitt 3
Portionsweise in das heiße Öl geben und knusprig, goldbraun backen.
Schritt 4
Mit einer warmen Tasse Chai und Joghurt Minze Dip genießen.
Wenn dir mein Pakora Rezept gefällt, dann habe ich hier 3 ähnliche Rezepte, die dir auch gefallen könnten:
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite – ich würde mich freuen, von dir zu hören! Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
So und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim kochen
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.
Hi, ich bin Shiba
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Impressum | Datenschutz | AGB | Widerruf | Versand & Lieferung | Zahlungsarten | Kontakt