Pakistanisches Pilaw (Reis mit Hähnchen)

Magst du die Kombination aus Reis und Hühnchen genauso gerne wie ich? Dann habe ich heute das perfekte Gericht für dich: ein pakistanisches Pilaw – unglaublich lecker, das du unbedingt ausprobieren musst! Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen. 🧡

Mein Kindheitsgericht  – Reis mit Hähnchen

Wir haben früher stundenlang mit unseren Nachbarskindern draußen gespielt. Kurz bevor es Zeit war für das Abendessen, strömte der Geruch einer leckeren Brühe aus Hähnchen, Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander und frischem Reis aus dem Küchenfenster. Mama rief: “Kinder, kommt, das Essen ist fertig!” – und schnell rannten wir hinein und breiteten eine große handbestickte Decke aus, verteilten die Teller, Gläser und Löffel darauf. Meine Mama kam mit einem warmen Topf, bedeckt mit einem Geschirrtuch (damit ja kein Dampf entweicht und der Reis besonders lang und körnig wird). Sie legte den Topf in die Mitte. Nacheinander verteilte meine Mama Reis und genau ein Stück Fleisch für jede Portion – den Rest könnt ihr euch vorstellen: Wir aßen genüsslich und vergaßen alle Sorgen und Kummer, die man so als ein Einwanderer Kind mit sich trägt. Es ist einfach das KINDHEITSGERICHT für mich! Ja, ich werde gerade ganz schön emotional. Deshalb mache ich jetzt hier Schluss, und schauen gemeinsam die Zutaten an. Lets go!

Pakistanisches Reisgericht Pilaw –  was ist das?

Pilaw ist ein ganz besonderes Gericht der pakistanischen aber auch afghanischen Küche. Eigentlich heißt “Pilaw” einfach nur Reis, aber es ist DAS Reisgericht. Das Königsreisgericht also! Das Besondere an diesem Gericht ist, dass es wirklich aus wenig Zutaten zubereitet wird, trotzdem extrem lecker schmeckt. Denn der Reis wird hier in einer selbst gemachten Hühner-Knoblauch Brühe gekocht. Jedes einzelne Korn ist durchdringen von diesen unfassbar leckeren Hähnchen Geschmack!

Etwas ganz spezielles bei der Zubereitung des Gerichts sind die braun bis dunkelbraun gebratenen Zwiebeln die diese tolle Farbe und herrlichen Geschmack abgeben.

Reis mit Hähnchen

Die Zutaten für Pilaw (Reis mit Hühnchen) 

  • Hähnchenschenkel: Die Haut vorher abmachen und in 2-3 Stücke zerlegen. 
  • Basmatireis. Für einen besonders langen Korn kannst du einen extra-long Basmatireis verwenden. Muss aber nicht unbedingt sein!
  • Knoblauch. Nach dem Hähnchen und Reis ist Knoblauch der Star hier. Deshalb brauchen wir sehr viel davon!
  • Zwiebel. Die braune Farbe im Reis kommt durch die braun gebratenen Zwiebeln.
  • Ingwer. Einige lassen Ingwer komplett weg, ich mag es gerne mit. Das darf du selbst entscheiden:)
  • Pfeffer. Die Schärfe kommt bei diesem Gericht hauptsächlich durch Pfeffer. Deshalb empfehle ich ganze Pfefferkörner zu nehmen.
  • Gewürze: Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Zimtstange, Lorbeerblatt
  • Sonnenblumenöl. Zum anbraten. 
Reis mit Hähnchen

Shiba’s Tipps &  Tricks – mein Lieblings Reisgericht!

Pilaw ist das Gericht, das ich als allererstes von meiner Mutter gelernt habe. Inzwischen habe ich es bestimmt schon hundertmal gekocht. Im Folgenden habe ich meine Erfahrungen zusammengefasst:

  • Pilaw mit Hähnchen solltest du in einem hohen, etwas größeren Topf kochen, denn alle Zutaten werden in diesem einen Topf zubereitet.
  • Ich nutze hier den Reis von der Marke Tilda (extra long). Der ist dafür bekannt ein besonders langes Korn zu haben.
  • Bevor du den Reis in die Brühe gibst, schmecke es unbedingt ab! Die Brühe sollte leicht salzig schmecken. Durch den Reis gleicht sich der salzige Geschmack später wieder aus. 
  • Ein frischer Joghurt-Minze Dip sowie Gurken Tomaten Salat passt super dazu.
Reis mit Hähnchen

Video zum Pilaw mit Hähnchen

3 weitere Reisgerichte von mir

Dir gefällt dieses pakistanische Reisgericht? Dann habe ich hier 3 weitere Rezepte. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen:

Wie findest du Pilaw?

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Reis mit Hähnchen

Pakistanisches Pilau (Reis mit Hähnchen)

.Heute zeige ich dir die pakistanische Variante von Reis mit Hähnchen: Pilau - ein unglaublich leckeres und köstliches Gericht aus meiner Kindheit. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim nach Kochen .🧡
5 from 7 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
10 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Fleischgericht, Hauptgericht, Reisgericht
Küche Afghanistan, Pakistan
Portionen 4 Personen
Kalorien 574 kcal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 400 g Basmatireis extra long (optional)
  • 100 ml Öl zb. Sonenblumenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriandersamen optional
  • 1 große Zwiebel längliche Streifen geschnitten
  • 4 Hähnchenschenkel (enthäutet & halbiert) ca. 1,5 kg
  • 1 EL Pfeffer Meine Empfehlung: frisch gemahlen
  • 2 TL Kurmuma
  • ca. 10 g Ingwerstück
  • 1 ganzes Kopf Knoblauch
  • 2 Lorbeerblatt
  • 1 frische grüne Chilischote scharf optional
  • 700 ml Wasser
  • 2,5 TL Salz

Anleitungen
 

  • Den Reis in einem Sieb waschen und abtropfen lassen. Den Reis in einer Schüssel mit Wasser einweichen und beiseite stellen.
  • Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Lorbeerblätter, Kreuzkümmel und Koriandersamen hinzufügen.
  • Herd auf mittlere Stufe schalten und die Zwiebeln darin anschwitzen bis sie eine dunkelbraune Farbe angenommen haben. Kann 5-10 Minuten dauern.
  • Mit etwas Wasser (ca. 50 ml) ablöschen und sofort mit dem Topfdeckel verschließen. Dadurch werden die Zwiebeln weich und geben ihre dunkle Farbe sowie Aroma ab.
  • Den Topfdeckel wieder öffnen, Fleisch hinzufügen und unter ständigem Rühren schon rundherum anbraten.
  • Kurkuma, Pfeffer, Lorbeerblatt, Zimtstange, Chili und Salz hinzufügen und nochmals schön anbraten.
  • Mit Wasser ablöschen und zum Kochen bringen.
  • Währenddessen Knoblauch, Ingwer schälen und in einem Mörser zu einer Paste stampfen. Alternativ fein hacken.
  • Sobald das Wasser aufkocht, die Knoblauch-Ingwer Paste dazugeben und auf mittlere Hitze mit geschlossenem Deckel ca. 10-15 Minuten köcheln lassen. Damit sich alle Aromen schön in die Brühe entfalten können.
  • Den eingeweichten Reis abtropfen lassen und zu der köchelnden Hühnchen-Gewürz-Brühe hinzufügen, vorsichtig darin umrühren.
  • Die Hitze reduzieren und den Deckel auf den Topf legen. Den Reis in der Hühner-Gewürz-Brühe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis er gar und durchgekocht ist.
  • Den Topf vom Herd nehmen und ca. 10 Minuten ruhen lassen, bevor er mit der Gabel vorsichtig aufgelockert wird.
  • Mit einem erfrischendem Joghurt-Minze Dip und Tomaten-Gurken Salat genießen.

Shibas Notizen

  1. Statt Hähnchenfleisch kannst du auch Rindfleisch oder Lamm nehmen. Beachte jedoch dann die unterschiedliche Garzeit.
  2. Bevor du den Reis in die Brühe gibst, schmecke es unbedingt ab! Die Brühe sollte leicht salzig schmecken. Durch den Reis gleicht sich der salzige Geschmack später wieder aus. 
  3. Am nächsten Tag schmeckt Pilau besonders lecker, da alle Gewürze und Aromen besser durchgezogen sind. 

Nährwerte

Calories: 574kcalCarbohydrates: 81gProtein: 7gFat: 24gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 20gSodium: 257mgPotassium: 138mgFiber: 2gSugar: 0.2gVitamin A: 8IUVitamin C: 0.3mgCalcium: 40mgIron: 1mg
Keyword Pakistanische Rezepte, PIlau, Reis mit Hähnchen
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




16 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Karl Helbig
3 Monate zuvor

5 Sterne
Hallo Shiba,
vielen Dank für das leckere Rezept. Je nach Geschmack könnte man noch Berberitzenbeeren, Nüsse oder ähnliches verwenden.

Sibylle
5 Monate zuvor

5 Sterne
Oh sorry, ich hatte vergessen, die Sterne zu vergeben ;-))

Sibylle
5 Monate zuvor

Liebe Shiba,
es macht wirklich viel Spaß, unter deiner Anleitung und Begleitung die orientalische Küche zu erkunden. Der Pilaw ist hervorragend gelungen, der Joghurt-Dip und der Tomaten-Gurken-Salat sind eine geniale und erfrischende Ergänzung. Vielen Dank für diese Bereicherung unseres Speiseplans. Liebe Grüße, Sibylle

Last edited 5 Monate zuvor by Sibylle
Eva Hofbauer
5 Monate zuvor

5 Sterne
Sehr gut!!! Eine Bereicherung meiner Küche und dabei so einfach und schnell zubereitet. Danke!

Natascha Leng
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Wir haben das Rezept gestern ausprobiert und es war einfach super lecker. Wir werden es ganz bestimmt in Kürze wieder kochen. Nicht das erste und bestimmt nicht das letzte Rezept von Ihrer Seite, das wir ausprobiert haben. Einfach klasse 👍☺️

Ami
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Habe das Rezept heute gekocht. Es ist mega lecker! Danke Shiba, dass du auch immer direkt auf Nachrichten antwortest, wenn man dann doch noch Fragen hat 😉

Christian
1 Jahr zuvor

ein feiner Reis, den ich türkischen Gästen gekocht habe letzten Sonntag. Geht auch gut ohne Fleisch.

Robert
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Sehr, sehr, leckeres Rezept! Habe es heute Mittag gekocht und alle haben viel und lecker gespeist. Danke dafür und immer weiter so 🙂

Nessrin
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Ich hab es heute nachgekocht und alle waren begeistert. Seeehr lecker und das Hähnchen total saftig.

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks