Einfache orientalische Rezepte

Pakistanisches Okra Curry (Bhindi Masala)

Du suchst nach einem leckeren Okra Rezept? Dann bist du hier genau richtig. Ich zeige dir heute unser Familienrezept für Okra: Bhindi Tori Masala: Cremige, weiche Okra in einem traumhaften Tomaten-Zwiebel Masala. Mir läuft schon das Wasser im Mund, deshalb würde ich sagen: Let’s go🧡!

Okra, Okraschote, Okragemüse – Bhindi Tori  

Okra, auch bekannt als Okraschote oder Okragemüse, ist ein beliebtes Gemüse in vielen Teilen der Welt. In Pakistan und Indien wird die Okraschote als “Bhindi Tori” bezeichnet und hat die Rolle der Königin unter den anderen Gemüsesorten. Sie ist sehr beliebt und wunderschön. Bevor es direkt zu meinem leckeren Okra Rezept (Bhindi Masala) geht, möchte ich gerne die meist gestellten Fragen zu Okras allgemein beantworten: 

Okra , Okraschote

Was ist Okra?

Okra ist ein Gemüse, das aus langen, dünnen, grünen Schoten besteht. Die Schoten sind mit kleinen Samen gefüllt und haben eine leicht klebrige Textur. Die einen mögen diese Textur, andere nicht. Wie auch immer, Okras sind sehr gesund, reich an Ballaststoffen, Vitamin C, Kalium und hat einen sehr geringen Kaloriengehalt. 

Wie schmeckt Okra?

Der Geschmack von Okra ist mild und erinnert an eine Mischung aus grünen Bohnen und Paprika. Einige Menschen beschreiben den Geschmack als erdig. Wie ich bereits oben erwähnt habe, die klebrige Textur der Schoten kann für manche Menschen gewöhnungsbedürftige sein, aber sie kann auch dazu beitragen, dass Okra in Eintöpfen und Suppen dicker wird. Ich persönlich liebe den Geschmack von Okra und freue mich sehr heute das Rezept von meiner Mama vorzustellen.

Okra , Okraschote

Bhindi Masala – die Zutaten

  • Okraschoten: Ich habe hier frische Okraschoten verwendet. Diese findest  du heutzutage in vielen asiatischen/indischen Supermärkten. Sie sind besonders lang und spitz.
  • Zwiebel: Sie bilden hier die Basis für Bhindi Masala, deshalb brauchen wir hier mind. 2 große Zwiebeln. Ansonsten 3-4 kleine Zwiebeln.
  • Tomaten: Frische Tomaten Ost ein Muss für jedes Masala-Gericht. Falls du keine frische Tomaten da hast, kannst du auch gehackte Tomaten aus der Dose nehmen
  • Gewürze: Das Herzstück in fast allen pakistanischen- und indischen Spesen. Hier: Kreuzkümmel, Kurkuma, Korianderpulver, Garam Masala, Chili- und Paprikapulver
  • Knoblauch und Ingwer: Nicht nur die Gewürze sind das wichtigste, sondern meine geliebte Knoblauch-Igwerpaste, die ich immer frisch in meinem Mörser zubereite!
  • Frische grüne Chili: Du magst weniger scharf? Dann lass es einfach weg.
  • Sonstiges: Öl oder Ghee zum Braten, frischer Koriander, frische warme Roti oder Fladenbrot als Beilage
Okra , Okraschote

Bhindi Masala – die Zubereitung:

  • Schritt 1: Schnibbeln / Vorbereiten
    Zuerst werden die Okras gewaschen, trocken getupft. Das Ende (Stiel) und Anfang (die Spitze) wird knapp abgeschnitten. Der mittlere Teil wird in kleinen mundgerechten Stücke geschnitten. Die Zwiebel in längliche Streifen schneiden. Die Tomaten in klein Würfeln. Knoblauch, Ingwer schälen und in einem Mörser zerstampfen.
  • Schritt 2: Die Okras braten
    Das Öl in einem tiefen Topf oder Wok zum erhitzen bringen, so viel dass der Boden gut bedeckt ist. Die Okras darin auf mittlere Hitze braten, bis sie anfangen einen Schleim von sich abzugeben, das kann bis zu 10 Minuten dauern.Die Okras aus dem WOK nehmen und zur Seite stellen für später.
  • Schritt 3: Das Masala zubereiten
    Im selben Topf die Zwiebeln hinzufügen und auf mittlere Hitze langsam anschwitzen, bis sie schön weich sind. Die Knoblauch-Ingwer-Paste, die Gewürze, Chili und gehackte Tomaten dazugeben, kurz alles rundherum scharf anbraten.Mit geschlossenem Deckel auf niedrige Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen.
  • Schritt 4: Okra & Masala zusammenführen.
    Die gebratenen Okras zum Masala geben und weitere 5-8 Minuten auf niedrige Hitze köcheln lassen. Bis die Okras cremig, und weich sind.Mit Salz & Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander toppen.
Okra , Okraschote

Was isst man zu Bhinid Masala?

Ich kenne es von zuhause so, dass man zu Bhindi Masala immer eine frische warme Roti zubereitet hat. Während die Okras auf niedrige Hitze in einer unglaublich leckeren Tomaten-Zwiebel Soße vor sich hin schmoren hat sie nebenbei frische, warme Rotis zubereitet. Rots oder auch Chapatis genannt ist ein pakistanisches Fladenbrot aus nur 3 Zutaten: Mehl, Wasser und Salz. Hier findest du das Rezept. Außer Roti/Chapatai kannst du zu Okra auch Reis, Brot (Pita, Fladenbrot & Co.) oder Bulgur servieren.

 

Okra , Okraschote

3 weitere Rezepte von mir

Dir gefällt mein Rezept zu Okraschoten (Bhindi Masala) ? Dann habe ich hier 3 ähnliche Rezepte. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen:

Wie findest mein Okra Rezept?

Lob, Kritik, Meinungen

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Pakistanisches Okra Curry (Bhindi Masala)
Pakistanisches Okra Curry (Bhindi Masala)

Pakistanisches Okra Curry (Bhindi Masala)

Du suchst nach einem leckeren Okra Rezept? Dann bist du hier genau richtig. Ich zeige dir heute unser Familienrezept für Okra: Bhindi Tori Masala: Cremige, weiche Okra in einem traumhaften Tomaten-Zwiebel Masala.okay mir läuft schon das Wasser im Mund! würde sagen Let's go🧡.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
10 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht HAupgericht, Vegane Rezepte, Vegetarisch
Küche Bangladesch, Indein, Pakistan
Portionen 4 Personen
Kalorien 261 kcal

Ausrüstung

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 100 ml neutrales Öl zb. Sonnenblumenöl
  • 500 g frische Okraschaten
  • 4 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 15 g Ingwerstück
  • 4 mittelgroße Tomaten
  • 2 frische,grüne Chili ganz oder gehackt

Gewürze:

  • 1 TL Garam Masala
  • 2 TL Korianderpulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Chilipulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Sonstiges:

  • handvoll frischer Koriander gehackt

Anleitungen
 

  • Okras waschen, trocken tupfen, Anfang und Ende knapp abschneiden und in mundgerechte Stücke Würfeln. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Die Tomaten würfeln. Knoblauch, Ingwer schälen und in einem Mörser zerstampfen.
  • Die Okras auf mittlere Hitze braten, bis sie anfangen einen Schleim anzugeben (Das kann bis zu 10 Minuten dauern). Die gebratenen Okras (ohne das Fett) aus dem Wok nehmen und zur Seite stellen für später.
  • Im selben Wok Zwiebeln auf mittlere Hitze anschwitzen.
  • Knoblauch-Ingwerpaste und die Gewürze dazugeben und kurz mit anbraten.
  • Mit den gehackten Tomaten ablöschen, kurz alles scharf anbraten. Dann auf mittlere Hitze mit geschlossnem Deckel köcheln lasen (ca. 10 Minuten).
  • Die Okras zum Masala geben und weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Okras weich und cremig sind.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander toppen.

Shibas Notizen

Als Beilage empfehle ich frische Rot/Chapati dazu. Aber auch Reis, Bulgur oder ein Fladenbrot würde auch gehen.

Nährwerte

Calories: 261kcalCarbohydrates: 12gProtein: 2gFat: 24gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 7gMonounsaturated Fat: 15gTrans Fat: 0.1gSodium: 16mgPotassium: 203mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 356IUVitamin C: 9mgCalcium: 31mgIron: 1mg
Keyword Bhindi Masala, Okra, Okraschote
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Recipe Rating




0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte dir auch gefallen

Einfach Orientalisch - Rezepte aus Pakistan und Palästina

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Shibas Kitchen Logo

Newsletter