Dieses Linsencurry Rezept mit Reis ist super einfach, unkompliziert und extrem lecker. Es ist das pakistanische Soulfood. Dort ist es bekannt als Dal und wird sehr gerne mit Chawal serviert.”Dal” bedeutet Linsen und “Chawal” bedeutet Reis. Es gibt sehr viele Arten ein Dal Gericht zuzubereiten. Heute zeige ich dir mein Blitzrezept.Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡.
In Pakistan gibt es sehr viele unterschiedliche Linsensorten und sehr viele unterschiedliche Zubereitungsarten. Sehr aufwendige , bis sehr einfache Methoden. Die Kombination aus Linsencurry mit Reis (also Dal Chawal) ist ein Klassiker aus der pakistanisch/indischen Küche. Gerade in den Dörfern, wo es noch keinen Kühlschrank gab, hatte man immer Linsen und Reis auf Vorrat. Deshalb wird es oft auch das “Essen der Armen” genannt. In Pakistan würde man deshalb nie dieses Rezept für Gäste servieren. Aber lieben tut es trotzdem jeder! Aber Dal schmeckt nicht nur mit Reis so lecker. Auch eine frische warme Roti/Chapati passt hier super. Für mich ist Dal ein echtes Soulfood!
Mein Mann hat erst als er mich kennen lernte, auch Dal lieben gelernt. Er meinte alles mit Linsen war für ihn davor nur langweilig und gehörte nicht unbedingt sein Favorit Gerichten. Aber die indische und pakistanische Zubereitungsart bringt jedes Linsengericht zu einem Next-Level. Das ist meine Meinung :-). Ich würde vorschlagen, du probierst mein Dal Rezept aus und überzeugst dich selbst. Für dieses Rezept habe ich dieses Masoor Dal verwendet.
Masoor Dal sind nichts anderes als geschälte und geteilte rote Linsen (die man aus einem herkömmlichen Supermarkt kennt). Masoor Dal hat den Vorteil, dass es nicht eingeweicht werden muss und dass es auch noch eine sehr kurze Garzeit hat. Also perfekt, wenn es schnell gehen muss! Alternativ können auch rote Linsen für dieses Rezept verwendet werden.
Masoor Dal bekommt ihr in jedem indisch/pakistanischen Supermarkt in eurer Nähe. Aber auch in einigen Bio- oder Reformhäusern ist es heutzutage erhältlich. Masoor Dal ist sehr ähnlich zu roten Linsen aus einem herkömmlichen Supermarkt. Deshalb kann man statt Masoor Dal hier auch rote Linsen nehmen.
“Tarrka” oder oft auch “Tadka” genannt ist die Kombination aus Knoblauch, Chilli (optional) und Butter. Dafür wird kurz vor dem servieren fein geschnittener Knoblauch und/oder Chili in Butter leicht angebraten und direkt über das Dal verteilt. Die Menge an Butter und Knoblauch darfst du selbst entscheiden, aber eins kann ich dir verraten: Je mehr Butter und Knoblauch desto originaler und besser schmeckst! 🙂
Außer Knoblauch kann man hier auch andere Zutaten wie Senfsamen, Curryblätter oder Chili mit in der heißen Butter geben. Alles geben einen unglaublich tolles Aroma ab.
@shibaskitchen das komplette Rezept auf meiner Homepage. Link im Profil. #dalchawalrezept #linsenmitreis #dalchawalrecipe #pakistanischesessen #indischesdaal ♬ love nwantinti (ah ah ah) - CKay
Dir gefällt mein Dal Rezept? Dann habe ich hier 3 weitere klassische Linsen-Rezepe aus Pakistan:
Lob, Kritik, Meinungen
Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Linsencurry Dal gelungen sind. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.
Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.
Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Hi, ich bin Shiba
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Impressum | Datenschutz | AGB | Widerruf | Versand & Lieferung | Zahlungsarten | Kontakt
Das Wichtigste zuerst: Das Dal ist super einfach zu kochen und sehr lecker.
Nachdem ich mit dem leckeren Naan Brot mittlerweile Routine habe, wurde das Dal in Angriff genommen. Wir haben zwar schon öfter Dal gemacht, aber es war nie so richtig lecker. Somit verschwand Dal vom Speiseplan. Jetzt wollte ich es endlich nochmal wagen, da ich Dal beim Inder sehr gerne mag. Deshalb habe ich auf Shibas Rezept gesetzt und was soll ich sagen: saulecker!!! 🙂
Dal steht jetzt definitiv wieder auf dem Speiseplan; aber nur noch nach diesem Rezept. Es ist einfach nachzukochen und mit Tarrka obendrauf einsame Spitze. Alle waren total begeistert.
Ich habe zwar aus Versehen Tomaten mit reingemacht (weil ich die aus einem anderen Rezept im Kopf hatte und schon geschnibbelt waren), aber auch so war es prima.
Vielen Dank liebe Shiba für das leckere Rezept. Ich werde mich bestimmt bald an das nächste kulinarische Abenteuer wagen.
Viele Grüße
Gis
Hallo liebe Gis,
was soll ich sagen, das ist so ein wunderschöne Nachricht, ich bin ganz gerührt 🥲🫶🏽. Genau das ist wirklich das schönste an meinem Job, wenn ich so vielen eine Freude beim Abend- oder Mittagessen zubereiten kann.
Das mit den Tomaten ist doch super, ich habe hier die Tomaten aus einfachheitshalber weggelassen. Es soll ein einfaches Rezept sein. Viele denken ohne Tomaten kann man es nicht zubereiten, aber wenn man mal keine Tomaten da hat, geht es auch:)
Also ich habe zu Danken für deine wunderschönen Worte und Support hier 🍀
Ich wünsche dir einen schönen Abend noch
Liebe grüße
Shiba 🧡
Liebe Shiba, das ist das erste Gericht von dir, das ich ausprobiert habe und obwohl ich schon sehr oft und gerne Dal koche ist, ist das ein Rezept, das mich und meine Familie absolut überzeugt hat! Ich werde Dal in Zukunft nur noch so kochen und freue mich schon darauf, andere Rezepte von dir auszuprobieren! Ganz toll! Weiter so!
Hallo liebe Neelam,
das freut mich sehr, dass dir mein Dal Rezept gefallen hat. Vielen Dank für dein Feedback hier. Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen Abend noch.
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Liebe Shiba,
Ich liebe indisches Essen und bin zufällig auf deinen Blog gestoßen. Eben habe ich dein Rezept für Dal Chawal ausprobiert. Es ist unfassbar lecker!
Ich habe bislang Dal immer freestyle gekocht mit den gleichen Zutaten die du verwendest, aber einfach immer alles in einen Topf geschmissen. Unfassbar, was für einen riesigen Unterschied die Art der Zubereitung macht und das mit nur minimalem Mehraufwand!
Bin schon gespannt darauf, weitere Rezepte von dir auszuprobieren.
Danke! 🙏
Hallo Bee,
oh wie schön 🧡! Ich freue mich total, dass es dir so gut geschmeckt hat. Ja, so sehe ich das auch. Vor allem Knoblauch und Ingwer vorher kurz in Öl anschwitzen allein schon gibt so ein tollen Geschmack – und Geruch- an! Ich danke dir sehr für dein Feedback hier, darüber freue ich mich immer sehr. Ich wünsche dir noch ganz viel Spaß beim stöbern meiner Rezepte hier 😊.
Liebe Grüße
Shiba
Ich komme aus kosovo und mein mann kommt aus Indien. Ich hatte davor überhaupt keine Ahnung über indisches essen und eins muss ich sagen ich habe fast alle indische-pakistanische Rezepte von dir ausprobiert und die sind mir alle direkt beim ersten mal sehr gut gelungen. Kurz und knapp einfach perfekt wie du deine Rezepte vorstellst, und es ist alles so einfach zuzubereiten dank deiner einfachen Anleitung.
Danke dafür. ❤️
Hallo liebe Samantha,
soo ein wunderschönes Feedback🥺! ich danke dir für deine schönen Worte, darüber freue ich mich sehr. Herzlich Willkommen auf meiner Seite, schön dass du hier mit dabei bist 🧡!
Ich wünsche dir und deiner Familie schöne Feiertage und einen guten Rutsch!
Liebe Grüße
Shiba
Soulfood❤️ Ich liebe dieses Rezept einfach 😍 Unglaublich lecker und genau wie von meiner Mama.
Bin so froh deine Seite auf Insta gefunden zu haben🙏🏽
das freut mich! Ich danke dir für deinen Support.
Liebe Grüße
Shiba 🙂
Hallo Shiba, welcher Reis verwendest du? Es gibt so viele Sorten und in deinen Rezepten sieht der Reis so fluffig und aromatisch.
Danke!
Hallo liebe Mariela,
ich verwende immer Basmatireis, meistens von der Marke Tilda. Diese Marke findest du in fast jedem asiatischen/indischen Supermarkt. Liebe grüße
Liebe Shiba, heute habe ich Dal gekocht und ist super lecker 🤤 dazu Gobi Paratha und Naan Brot. Seit ich dich gefunden habe, koche ich deine Rezepte und sind begeistert von diese Geschmack Explosion 💥❤️❤️❤️🙏
Das war nicht mein erstes selbst gemachtes Dal, aber mit Abstand das leckerste.
Kleiner Tipp: Seid vorsichtig mit dem Knoblauch im Tarrka, er kann schnell verbrennen, wenn man nicht achtsam ist
Hallo liebe Levi,
oh das freut mich natürlich sehr, Dankeschön:-).Ja das mit dem Knoblauch stimmt total!
lg Shiba
Habe dieses Rezept heute nachgekocht und ich liebe es.
Danke für die immer so tollen Rezepte . 😊
Vielen lieben Dank
sehr gerne liebe Mina 🙂
lg Shiba
Bin von TT hier und werde das Gericht sowas von nachkochen! Mir ich kann kaum erwarten, dass der Supermarkt öffnet
Hey Ikler,
danke das freut mich sehr. Lass mich gerne wissen wie es dir geschmeckt hat:-) liebe grüße Shiba