Einfache orientalische Rezepte

Pakistanisches Linsencurry (Dal Rezept)

Dieses Linsencurry Rezept mit Reis ist super einfach, unkompliziert und extrem lecker. Es ist das pakistanische Soulfood. Dort ist es bekannt als Dal und wird sehr gerne mit Chawal serviert.”Dal” bedeutet Linsen und “Chawal” bedeutet Reis. Es gibt sehr viele Arten ein Dal Gericht zuzubereiten. Heute zeige ich dir mein Blitzrezept.Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡. 

Über mein Linsencurry 

In Pakistan gibt es sehr viele unterschiedliche Linsensorten und sehr viele unterschiedliche Zubereitungsarten. Sehr aufwendige , bis sehr einfache Methoden. Die Kombination aus Linsencurry mit Reis (also Dal Chawal)  ist ein Klassiker aus der pakistanisch/indischen Küche. Gerade in den Dörfern, wo es noch keinen Kühlschrank gab, hatte man immer Linsen und Reis auf Vorrat. Deshalb wird es oft auch das “Essen der Armen” genannt. In Pakistan würde man deshalb nie dieses Rezept für Gäste servieren. Aber lieben tut es trotzdem jeder!  Aber Dal schmeckt nicht nur mit Reis so lecker. Auch eine frische warme Roti/Chapati passt hier super. Für mich ist Dal ein echtes Soulfood!

Mein Mann hat erst als er mich kennen lernte, auch Dal lieben gelernt. Er meinte alles mit Linsen war für ihn davor nur langweilig und gehörte nicht  unbedingt sein Favorit Gerichten. Aber die indische und pakistanische Zubereitungsart bringt jedes Linsengericht zu einem Next-Level. Das ist meine Meinung :-). Ich würde vorschlagen, du probierst mein Dal Rezept aus und überzeugst dich selbst. Für dieses Rezept habe ich dieses Masoor Dal verwendet.

Was ist Masoor Dal ?

Masoor Dal sind nichts anderes als geschälte und geteilte rote Linsen (die man aus einem herkömmlichen Supermarkt kennt). Masoor Dal hat den Vorteil, dass es nicht eingeweicht werden muss und dass es auch noch eine sehr kurze Garzeit hat. Also perfekt, wenn es schnell gehen muss! Alternativ können auch rote Linsen  für dieses Rezept verwendet werden.

Woher bekomme ich Masoor Daal?

Masoor Dal bekommt ihr in jedem indisch/pakistanischen Supermarkt in eurer Nähe. Aber auch in einigen Bio- oder Reformhäusern ist es heutzutage erhältlich. Masoor Dal ist sehr ähnlich zu  roten Linsen aus einem herkömmlichen Supermarkt.  Deshalb kann man statt Masoor Dal hier auch rote Linsen nehmen. 

 

2. Linsencurry

Kein Dal ohne Tarrka – Original Dal Rezept

“Tarrka” oder oft auch “Tadka” genannt ist die Kombination aus Knoblauch, Chilli (optional) und Butter. Dafür wird kurz vor dem servieren fein geschnittener Knoblauch und/oder Chili in Butter leicht angebraten und direkt über das Dal verteilt. Die Menge an Butter und Knoblauch darfst du selbst entscheiden, aber eins kann ich dir verraten: Je mehr Butter und Knoblauch desto originaler und besser schmeckst! 🙂

Außer Knoblauch kann man hier auch andere Zutaten wie Senfsamen, Curryblätter oder Chili mit in der heißen Butter geben. Alles geben einen unglaublich tolles Aroma ab. 

Das Video zu Linsencurry

3 weitere Dal-Rezepte von mir

Dir gefällt mein Dal Rezept? Dann habe ich hier 3 weitere klassische Linsen-Rezepe aus Pakistan:

Wie findest mein Linsencurry?

Lob, Kritik, Meinungen

Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Linsencurry Dal gelungen sind. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.

Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!

Unbenanntes Projekt 23
Linsencurry 1

Pakistanisches Dal Rezept (Linsencurry)

Dal Chawal bedeutet einfach nur Linsen Reis und ist das Soulfood eines jeden Pakistaners. Es ist super einfach, unkompliziert und extrem lecker. Es gibt sehr viele Arten ein Dal Gericht zuzubereiten. Heute zeige ich dir mein Blitzrezept. Es geht super schnell und schmeckt hervorragend und ist auch noch gesund!
5 from 10 votes
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
5 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Indien, Pakistan
Portionen 4

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 300 g Masoor Dal (alternativ rote Linsen)
  • ½ TL Kurkuma
  • 1 große Zwiebel längliche Streifen geschnitten
  • 600 ml Wasser
  • 5 Knoblauchzehen
  • 20 g Ingwerstück
  • 50 g Butter
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 frische Chilischote optional
  • 1 TL Chilipulver (hot)
  • Salz nach Geschmack
  • ½ Zitrone

Für das Tarrka:

  • 2-3 Knoblauchzehen Scheiben geschnitten
  • 2-3 EL Butter

Anleitungen
 

  • Die Linsen, Zwiebeln, Kurkuma und Wasser in einen Topf geben und auf mittlere Hitze zum kochen bringen, bis die Linsen weich sind. (ca. 10 Minuten)
  • Falls sich oben ein weißer Schaum abbildet, diesen einem Löffel entfernen.
  • Knoblauch, Ingwer schälen und in einem Mörser zu einer Paste stampfen. (Alternativ fein hacken).
  • In einer Pfanne die Butter zum zerschmelzen bringen. Kreuzkümmel und Chilischote dazugeben und für ca. 30 Sekunden auf mittlere Hitze anbraten.
  • Die Knoblauch-Ingwerpaste und Chilipulver dazugeben und weitere 30-50 Sekunden anbraten. 
  • Den kompletten Inhalt aus der Pfanne zu den weich gekochten Linsen dazugeben. Mit etwas Wasser (ca. 100 ml) den Rest aus der Pfanne auffangen und ebenfalls zu den Linsen geben.
  • Eventuell noch mit etwas Wasser die Linsen nach Geschmack verdünnen.(optional)
  • Nach Geschmack salzen.
  • Mit geschlossenem Deckel auf niedrige Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen, damit der Ingwer und Knoblauch noch gut durchziehen können.
  • Mit frischem Koriander servieren.
  • Kurz vor dem Servieren, etwas Butter erhitzen und den Knoblauch  darin leicht anbraten und über die Linsen verteilen (Tarrka).
  • Mit Zitrone abschmecken.

Shibas Notizen

  1. Damit die Butter beim erhitzen nicht so schnell verbrennt, kann etwas neutrales Öl dazugegeben werden.
  2. Reis oder Fladenbrot passen hier sehr gut dazu.
  3. Am Nächsten Tag schmecken Linsen noch besser, dafür einfach mit etwas Wasser nochmals kurz aufkochen.
Keyword Chawal, Dal
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Recipe Rating




20 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Gis
25 Tage zuvor

5 stars
Das Wichtigste zuerst: Das Dal ist super einfach zu kochen und sehr lecker.

Nachdem ich mit dem leckeren Naan Brot mittlerweile Routine habe, wurde das Dal in Angriff genommen. Wir haben zwar schon öfter Dal gemacht, aber es war nie so richtig lecker. Somit verschwand Dal vom Speiseplan. Jetzt wollte ich es endlich nochmal wagen, da ich Dal beim Inder sehr gerne mag. Deshalb habe ich auf Shibas Rezept gesetzt und was soll ich sagen: saulecker!!! 🙂

Dal steht jetzt definitiv wieder auf dem Speiseplan; aber nur noch nach diesem Rezept. Es ist einfach nachzukochen und mit Tarrka obendrauf einsame Spitze. Alle waren total begeistert.

Ich habe zwar aus Versehen Tomaten mit reingemacht (weil ich die aus einem anderen Rezept im Kopf hatte und schon geschnibbelt waren), aber auch so war es prima.

Vielen Dank liebe Shiba für das leckere Rezept. Ich werde mich bestimmt bald an das nächste kulinarische Abenteuer wagen.

Viele Grüße
Gis

Neelam C
1 Monat zuvor

5 stars
Liebe Shiba, das ist das erste Gericht von dir, das ich ausprobiert habe und obwohl ich schon sehr oft und gerne Dal koche ist, ist das ein Rezept, das mich und meine Familie absolut überzeugt hat! Ich werde Dal in Zukunft nur noch so kochen und freue mich schon darauf, andere Rezepte von dir auszuprobieren! Ganz toll! Weiter so!

Bee
2 Monate zuvor

5 stars
Liebe Shiba,

Ich liebe indisches Essen und bin zufällig auf deinen Blog gestoßen. Eben habe ich dein Rezept für Dal Chawal ausprobiert. Es ist unfassbar lecker!
Ich habe bislang Dal immer freestyle gekocht mit den gleichen Zutaten die du verwendest, aber einfach immer alles in einen Topf geschmissen. Unfassbar, was für einen riesigen Unterschied die Art der Zubereitung macht und das mit nur minimalem Mehraufwand!
Bin schon gespannt darauf, weitere Rezepte von dir auszuprobieren.

Danke! 🙏

Samanta
3 Monate zuvor

5 stars
Ich komme aus kosovo und mein mann kommt aus Indien. Ich hatte davor überhaupt keine Ahnung über indisches essen und eins muss ich sagen ich habe fast alle indische-pakistanische Rezepte von dir ausprobiert und die sind mir alle direkt beim ersten mal sehr gut gelungen. Kurz und knapp einfach perfekt wie du deine Rezepte vorstellst, und es ist alles so einfach zuzubereiten dank deiner einfachen Anleitung.

Danke dafür. ❤️

Lorraine
6 Monate zuvor

5 stars
Soulfood❤️ Ich liebe dieses Rezept einfach 😍 Unglaublich lecker und genau wie von meiner Mama.
Bin so froh deine Seite auf Insta gefunden zu haben🙏🏽

7A787624-3853-4255-88BC-8C6134500028.jpeg
Mariela
7 Monate zuvor

5 stars
Hallo Shiba, welcher Reis verwendest du? Es gibt so viele Sorten und in deinen Rezepten sieht der Reis so fluffig und aromatisch.
Danke!

Hazel
1 Jahr zuvor

5 stars
Liebe Shiba, heute habe ich Dal gekocht und ist super lecker 🤤 dazu Gobi Paratha und Naan Brot. Seit ich dich gefunden habe, koche ich deine Rezepte und sind begeistert von diese Geschmack Explosion 💥❤️❤️❤️🙏

Levi
1 Jahr zuvor

5 stars
Das war nicht mein erstes selbst gemachtes Dal, aber mit Abstand das leckerste.

Kleiner Tipp: Seid vorsichtig mit dem Knoblauch im Tarrka, er kann schnell verbrennen, wenn man nicht achtsam ist

Last edited 1 Jahr zuvor by Levi
Diana
1 Jahr zuvor

5 stars
Habe dieses Rezept heute nachgekocht und ich liebe es.
Danke für die immer so tollen Rezepte . 😊

Mina Goener
1 Jahr zuvor

5 stars
Vielen lieben Dank

Ilker
1 Jahr zuvor

Bin von TT hier und werde das Gericht sowas von nachkochen! Mir ich kann kaum erwarten, dass der Supermarkt öffnet

Das könnte dir auch gefallen

Einfach Orientalisch - Rezepte aus Pakistan und Palästina

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Shibas Kitchen Logo

Newsletter