Einfache orientalische Rezepte

Pakistanisches Chicken Palak (Spinat mit Hähnchen)

Du liebst scharfes und indisches Essen? Dann wird dir mein Chicken Palak Rezept sehr gefallen. Palak bedeutet Spinat, also ein köstliches Spinat Hähnchen Curry mit leckeren Gewürzen und Aromen. Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Rezept 🧡.

Mamas Chicken Palak Rezept – unglaublich lecker!

Dieses Spinat Hühnchen Curry namens Palak Murghi ist, in der pakistanischen Küche, ein ganz typisches Festessen. Meine liebe Mama kocht uns dieses Gericht immer sehr gerne wenn wir sie besuchen. Denn mein Mann und meine Kinder schwärmen immer davon und steht immer ganz oben auf der Wunsch-Liste.

Meiner Meinung nach gibt es nichts besseres als die Kombination aus Hühnchen das schon vom Knochen fällt, Spinat, Tomaten, Gewürzen und etwas Schärfe. Perfekt serviert ist es mit pakistanischem Fladenbrot namens Roti oder leckerem Naan-Brot. Beide Rezepte findest du bereits auf meinem Blog. Ich würde sagen werfen wir doch einen Blick auf die Zutatenliste. Let’s go! 🙂

Chicken Palak

Die Zutaten für Chicken Palak Rezept

  • Öl zum Kochen/Braten: Ich empfehle hier Sonnenblumenöl oder ein anderes neutrales Öl.
  • Zwiebeln. Entweder eine Große oder zwei kleine.
  • Ganze Gewürze: Kreuzkümmel, Koriandersamen, Zimt, Nelken
  • Hähnchenschenkel: Enthäutet & halbiert. Frag deinen Metzger, die Meisten erledigen das vor Ort schon für dich. 
  • Frische Toamten. Du hast keine frische Tomaten da? Keine Sorge du kannst auch gehackte Tomaten aus der Dose nehmen.
  • Blattspinat. Frisch wäre natürlich besser, aber TK Blattspinat geht auch als alternative. 
  • Bockshornklee. Getrocknete Bockshornklee Blätter findest du in jedem indischen- oder asiatischen Supermarkt. Du findest sie unter den Namen “Methi”. Diese Zutat ist optional, falls du keine findest, kannst du es auch weglassen.
  • Knoblauch & Ingwer. Beide Zutaten in einem Mörser zu einer Paste stampfen, so geben sie ihr volles Aroma und Geschmack ab. Alternativ kannst du es auch fein hacken.
  • Frische Chilischote. Wenn du weniger scharf magst, dann lass es einfach weg. 
  • Gewürze: Kurkuma, Korianderpulver, Garam Masala, Chili- und Paprikapulver, Salz & Pfeffer, Chiliflocke
Chicken Palak

Die Schritt-für-Schritt Zubereitung für Chicken Palak

  1. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und in einem Mörser zu einer Paste stampfen (alternativ fein hacken).
  2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, Kreuzkümmel, Zimtstange und Nelke darin auf mittlere Hitze anschwitzen.
  3. Knoblauch-Ingwerpaste, Gewürze sowie das Fleisch hinzufügen und alles schön rundherum miteinander braten (2-3 Minuten).
  4. Mit den gehackten Tomaten ablöschen und alles kurz rundherum scharf anbraten. Mit etwas Wasser strecken (ca. 100ml) und auf niedrige Hitze mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Bis das Fleisch durch ist und das Öl sich oben ansetzt. (ca. 20-30 Minuten).
  5. Währenddessen den Spinat in einem Mixer cremig mixen. Alternativ fein hacken.
  6. Den Spinat und Bockshornklee dazugegeben, weiter auf niedrige Hitze mit geschlossenem Deckel köcheln lassen (ca. 10 Minuten). Mit Salz & Pfeffer abschmecken .
  7. Die Zimtstange kann am Schluss wieder herausfischen. Mit Basmatireis oder pakistanischem Fladenbrot (Roti/Chapati) genießen.
Chicken Palak

Shiba’s Notizen zu Chicken Palak

  • Für cremiges Palak Chicken kannst dieses Rezept auch mit TK Rahmspinat zubereiten.
  • Ich empfehle Basmatireis oder Roti dazu. Beide Rezepte findest du bereits auf meinem Blog.
  • Statt Hähnchen-Keulen kannst du auch Hähnchenbrust Fleisch nehmen. Beachte dass die Garzeit je nach Fleischsorte variieren kann. 
  • Vegetarische/Vegane Alternative: Statt Fleisch Halloumi, Panner oder Tofu nehmen. Diese am besten separat anbraten und am Schluss zu der Spinat-Soße dazugeben. 
Chicken Palak

3 weitere Rezepte von mir

Dir gefällt mein Chicken Palak Rezept? Dann habe ich hier 3 weitere Rezepte für dich. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen: 

Wie findest du mein Chicken Palak Rezept?

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Chicken Palak

Pakistanisches Chicken Palak (Spinat mit Hähnchen)

Dieses Chicken Palak ist, in der pakistanischen Küche, ein ganz typisches Festessen. Meine liebe Mama kocht uns dieses Gericht immer sehr gerne wenn wir sie lange nicht mehr besucht konnten, denn mein Mann und meine Kinder schwärmen immer davon. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept .🧡
5 from 4 votes
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
10 Min.
Arbeitszeit 45 Min.
Gericht Fleischgericht, Hauptgericht
Land & Region Afghanistan, Indein, iran, Pakistan
Portionen 4 Personen
Kalorien 464 kcal

Ausrüstung

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 100 ml neutrales Öl zb. Sonnenblumenöl
  • 2 große Zwiebeln gewürfelt
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 kleine Stange Zimt
  • 2 Nelken optional
  • 4 Hähnchenschenkel halbiert & enthäutet
  • 250 ml gehackte Tomaten aus der Dose oder 4 frische Tomaten gehackt
  • 500 g frischer oder TK Blattspinat
  • 2 EL getrockneter Bockshornklee
  • 8 Knoblauchzehen
  • ca. 20 g Ingwerstück
  • 1 frische Chilischote gehackt

Gewürze:

  • jeweils 1 TL Kurkuma, Garam Masala, Chili- und Paprikapulver
  • 2 TL Korianderpulver
  • 1 TL Chiliflocken
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Optional am Schluss:

  • getrocknete rote Chilischote

Anleitungen
 

  • Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und in einem Mörser zu einer Paste stampfen (alternativ fein hacken).
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, Kreuzkümmel, Zimtstange und Nelke darin auf mittlere Hitze anschwitzen.
  • Knoblauch-Ingwerpaste, Gewürze sowie das Fleisch hinzufügen und alles schön rundherum miteinander braten (2-3 Minuten).
  • Mit den gehackten Tomaten ablöschen und alles kurz rundherum scharf anbraten. Mit etwas Wasser strecken (ca. 100ml) und auf niedrige Hitze mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Bis das Fleisch durch ist und das Öl sich oben ansetzt. (ca. 20-30 Minuten).
  • Währenddessen den Spinat in einem Mixer cremig mixen. Alternativ fein hacken.
  • Den Spinat und Bockshornklee dazugegeben, weiter auf niedrige Hitze mit geschlossenem Deckel köcheln lassen (ca. 10 Minuten). Mit Salz & Pfeffer abschmecken .
  • Die Zimtstange kann am Schluss wieder herausfischen. Mit Basmatireis oder pakistanischem Fladenbrot (Roti/Chapati) genießen.

Shibas Notizen

    1. Für cremiges Palak Chicken kannst dieses Rezept auch mit TK Rahmspinat zubereiten.
    2. Ich empfehle Basmatireis oder Roti dazu. Beide Rezepte findest du bereits auf meinem Blog.

Nährwerte

Calories: 464kcalCarbohydrates: 2gProtein: 19gFat: 43gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 11gMonounsaturated Fat: 23gTrans Fat: 0.2gCholesterol: 111mgSodium: 89mgPotassium: 261mgFiber: 0.2gSugar: 0.4gVitamin A: 127IUVitamin C: 1mgCalcium: 13mgIron: 1mg
Keyword Chicken Palak, Murgh Palak, Spinat Hühnchen Curry
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Recipe Rating




8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Carmen
3 Monate zuvor

5 stars
Liebe Shiba,
ein wunderbares Rezept von dir – wie immer 💖.
Wir hatten dazu arabisches Vollkorn Fladenbrot und wir waren begeistert 🥰👍 bitte mach weiter so
LG
Carmen

Engizli Jacqueline
6 Monate zuvor

5 stars
So ein leckeres Rezept
Ich werde aufjedenfall mehr nachkommen ich habe es mit Vollkorn Roti gemacht und Reis.

Sehr sehr lecker ❤️

Sabine
9 Monate zuvor

5 stars
Ein sehr leckeres Gericht und eine einfache Zubereitung. Ich habe es in meine Rezepte Sammlung aufgenommen und schon mehrfach zubereitet. Dankeschön dafür

Sandor
1 Jahr zuvor

5 stars
Haben das gestern gekocht und es war sooooooooo lecker. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!

Das könnte dir auch gefallen

Einfach Orientalisch - Rezepte aus Pakistan und Palästina

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Shibas Kitchen Logo

Newsletter