Einfache orientalische Rezepte

Original Naan Rezept in einer Pfanne – super fluffig!

Das ist ein einfaches Naan Rezept in einer beschichteten Pfanne – weich und fluffig, wie im pakistanischen/indischen Restaurant. Viele denken bei Naan dass Sie nur in einem Tandoor-Ofen mit Holzkohle gebacken werden können. Doch das muss nicht sein: Auch dieses Naan Rezept kann man perfekt in der Pfanne zubereiten. Ich zeige dir wie es geht. Viel Spaß mit meinem Naan Rezept 🧡.

Naan Rezept – die traditionelle Zubereitung

Traditionell werden sie  in einem sehr heißen Tandoor-Ofen mit Holzkohle oder Holzfeuer gebacken. Die Naan-Brote werden an die Innenseite des Ofens geklebt. Der Tandoor-Ofen speichert eine sehr hohe Hitze von bis zu 500°Grad und füllt daher das Innere des Fladenbrotes mit Luftbläschen und backt es perfekt. Naanbrot  gab es bei uns sehr oft, und zwar frisch zubereitet von meiner Mutter. Sie nutzte dazu immer unseren Tandoor Ofen. Aber wenn wir Besuch hatten und viele Fladen zeitnah bereit sein mussten nahm sie auch zusätzlich die Pfanne dafür her.Ich verrate dir heute unser Naan Rezept, dieses wird auf dem Herd mit einer sehr heißen beschichteten Pfanne zubereitet. Die Naan Brote werden äußerst köstlich, weich, luftig und mit schönen goldbraunen Flecken auf der Oberfläche. Schauen wir uns doch gleich mal die Zutaten genauer an:-)

Die Zutaten auf einem Blick

  • Mehl. Für Naan-Brot eignet sich am besten Weizenmehl Typ 405
  • Hefe. Für dieses Rezept habe ich trockene Hefe verwendet. Du kannst auch frische Hefe nehmen.Dann nach Packungsbeilage zubereiten. 
  • Backpulver. Backpulver kannst du auch durch Natron und 1 TL Essig ersetzen. 
  • Salz. Falls du es mit einem würzigem Currygericht planst zu essen, kann Salz auch weg gelassen werden.
  • Joghurt & Milch. Sollte Zimmertemperatur haben. Für die vegane Variante: Sojajoghurt & Hafermilch nehmen. 
  • Flüssige Butter. Darf nicht zu heiß sein, sonst besteht die Gefahr dass die Hefe zerstört wird. Es sollte lauwarm sein.
  • Sonstiges: Frische Kräuter, Knoblauch und Butter.
Naan Rezept 3

Die Schritt-für-Schritt Anleitung 

  1. Die trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben und vermischen.
  2. Joghurt, die flüssige Butter und Milch nach und nach hinzufügen und ordentlich zu einem glatten Teig kneten. Da es ein etwas feuchter Teig ist, kannst du deine Hände leicht ölen. Das erleichtert das Kneten. Alternativ kannst du eine Knetmaschine verwenden.
  3. Zugedeckt ca. 60-90 min ruhen lassen. (Das Volumen sollte sich deutliche vergrößert haben).
  4. Den Teig vorsichtig auf eine bemehlte Fläche stürzen und vierteln.
  5. Aus jedem Teil eine Kugel formen. Die Kugeln mit einem Geschirrtuch zudecken und die Oberfläche mit etwas Öl bepinseln, damit sie nicht austrocknen. Weitere 15 Minuten ruhen lassen.
  6. Eine beschichtete Pfanne auf volle Stufe heizen.
  7. Zuerst die Teig-Kugeln vorsichtig mit den Händen auseinander ziehen. Später erst, falls nötig den Teigroller verwenden.
  8. Den Fladen auf die Heiße Pfanne legen.
  9. Von beiden Seiten jeweils ca. 40 Sekunden backen. Beim 2. Wenden, mit einem Geschirrtuch stellenweise drücken. Damit die Hitze in das Naanbrot durchdringen kann.
  10. Mit warmer flüssiger Knoblauchbutter den frischen Naan bestreichen und mit frischen Kräutern toppen.
Naan Rezept 2

Enthält dieses Naan Rezept Eier?

In diesem Rezept sind keine Eier enthalten. Für vegane Naan kann Joghurt, Butter und Milch durch pflanzliche Produkte ersetzt werden.

Unterschied zwischen Naan Rezept und Roti Rezept?

Naan und Roti sind beides Fladenbrote, unterscheiden sich aber durch die verwendeten Zutaten.
Roti bzw. Chapati, wird aus Vollkornmehl hergestellt und enthält keine Hefe. 
Naan wird aus Allzweckmehl/Weizenmehl hergestellt und man braucht Hefe und Backpulver.

Video zu Naan

SHIBA’S NOTIZEN ZU NAAN REZEPT:

  1. Die Aufgezeigt des Teiges kann je  nach Temperatur abweichen. Der Teig sollte deutlich aufgegangen sein. Falls das nach 1h nicht der Fall ist, dann nochmals zugedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
  2. Wenn du die Butter zum zerschmelzen bringst, lasse sie lauwarm abkühlen bevor du diese verwendest, zu heiß würde es die Hefe zerstören. 
  3.  Ich empfehle ein soßiges Currygericht zu Naan Brot.  Auf meiner Seite findest du viele Rezepte dafür. Suche  nach “Curry”

3 weitere Brot Rezepte von mir

Wenn dir mein Naan Rezept gefällt, dann habe ich hier 3 weitere Fladenbrot Rezepte. Ich bin sicher, diese werden dir auch gefallen:

Wie findest du mein Naan Brot Rezept?

Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite – ich würde mich freuen, von dir zu hören! Du kannst auch auf Instagram vorbeischauen und mir Hallo sagen:-)

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Naan Rezept 1

Naan Brot Rezept in einer Pfanne

Shiba
Naan –  ein einfaches Rezept für Naan-Brot in einer beschichteten Pfanne. Weich & fluffig, wie in indischen Restaurants. Dies ist das perfekte Rezept dafür! Naanbrot  gab es bei uns sehr oft – und zwar frisch zubereitet von meiner Mutter. Sie nutzte dazu immer unseren Tandoor Ofen
4.77 from 21 votes
Vorbereitungszeit 2 Stunden 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
40-60Min 10 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 40 Minuten
Gericht Beilage, Brot, Fladenbrot, Frühstück
Küche Indien, pakistanisch, palästina, syrien
Portionen 4 Naan
Kalorien 287 kcal

Ausrüstung

1 beschichtete Pfanne

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 280 g Weizenmehl TYp 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Hefe
  • 1 TL Salz
  • 100 g Joghurt zimmerwarm
  • 80 ml Milch lauwarm
  • 3 EL flüssige Butter alternativ: neutrales Öl

Sonstiges:

  • etwas gehackte Kräuter zb. Petersilie
  • etwas geschmolzene Butter mit Knoblauch
  • etwas Mehl zum ausrollen

Anleitungen
 

  • Die trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben und vermischen.
  • Joghurt, flüssige Butter und Milch nach und nach hinzufügen und ordentlich zu einem glatten Teig kneten. Da es ein etwas feuchter Teig ist, kannst du deine Hände leicht ölen. Das erleichtert das Kneten. Alternativ kannst du eine Knetmaschine verwenden.
  • Zugedeckt ca. 60-90 min ruhen lassen. (Das Volumen sollte sich deutliche vergrößert haben).
  • Den Teig vorsichtig auf eine bemehlte Fläche stürzen und vierteln.
  • Aus jedem Teil eine Kugel formen. Die Kugeln mit einem Geschirrtuch zudecken und die Oberfläche mit etwas Öl bepinseln, damit sie nicht austrocknen. Weitere 15 Minuten ruhen lassen.
  • Eine beschichtete Pfanne auf volle Stufe heizen.
  • Zuerst die Teig-Kugeln vorsichtig mit den Händen auseinander ziehen. Später erst, falls nötig den Teigroller verwenden.
  • Den Fladen auf die Heiße Pfanne legen.
  • Von beiden Seiten jeweils ca. 40 sec backen. Beim 2. wenden, mit einem Geschirrtuch stellenweise drücken. Damit die Hitze in das Naanbrot durchdringen kann.
  • Mit warmer flüssiger Knoblauchbutter den frischen Naan bestreichen und mit frischen Kräutern toppen.

Shibas Notizen

  1. Die Aufgezeigt des Teiges kann je nach Wetter und Temperatur abweichen. Der Teig sollte deutlich aufgegangen sein. Falls das nach 1h nicht der Fall ist, dann nochmals zugedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
  2.  Ich empfehle ein soßiges Currygericht zu Naan Brot.  Auf meiner Seite findest du viele Rezepte dafür. Suche  nach “Curry”.
  3. Denke daran die kalten Zutaten rechtzeitig vorher aus dem Kühlschrank raus zunehmen. Sie sollten Zimmertemperatur haben.
  4. Achte darauf dass die Butter nicht zu heiß sein sollte, sonst würde es die Hefe zerstören.

Nährwerte

Calories: 287kcalCarbohydrates: 56gProtein: 9gFat: 2gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 0.3gMonounsaturated Fat: 0.4gTrans Fat: 0.03gCholesterol: 5mgSodium: 60mgPotassium: 170mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 54IUVitamin C: 0.2mgCalcium: 100mgIron: 3mg
Keyword Naan, Naan in pfanne, Naan rezept
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Recipe Rating




54 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Zbi
1 Monat zuvor

Nun habe ich dieses Rezept schon zum 2. Mal gemacht, aber mein Teig geht einfach nicht auf. Ich weiss, wie man einen Hefeteig macht (keine heissen Zutaten, Salz nicht zu Hefe). Woran kann das liegen?

Burkhard
3 Monate zuvor

5 Sterne
Sehr selten gibt es so ein klar gegliedertes Konzept wie hier. Alles stimmt und es gelingt!
Natürlich kann man auch Hefe benutzen die es in Würfeln gibt. Wie bei allen Rezepten
mit Hefe ist das Zauberwort Wärme und Zeit.
Ich habe mir diese Seite im Ordner Top gespeichert.
Danke Shiba

Sarah
4 Monate zuvor

4 Sterne
Ich habe heute das Naan gemacht. Es war super lecker. Schön weich und locker. Das einzige was mir etwas gefehlt hat war ein bisschen Salz, aber sonst istv as Rezept einfach nur Spitze.

Sarah
4 Monate zuvor
Reply to  Shiba

Liebe Shiba, wir salzen auch sehr wenig, allein schon wegen der Kinder und ich stimme dir zu, gemeinsam mit dem Chana Masala ist es nicht so sehr ins gewicht gefallen. Gestern habe ich das Naan erneut gemacht, allerdings als Teigtasche für eine Art Döner, da habe ich wirklich nur eine Priese Salz dazu gegeben.

Isy
4 Monate zuvor

5 Sterne
Super lecker!

Corinna
4 Monate zuvor

5 Sterne
Hallo Shiba,
Vielen Dank für dein Rezept😊 ich habe schon einige ausprobiert und bin endlich fündig geworden …es so herrlich fluffig und wird nicht trocken…i like it🙃🤗

Christiane
4 Monate zuvor

5 Sterne
Erstes Naan-Brot, das mir gelungen ist – danke für das tolle Rezept!!!

Kati
6 Monate zuvor

5 Sterne
Super easy und sehr lecker! Habe die doppelte Menge gemacht. Dankeschön für das super Rezept!!!

Katja
6 Monate zuvor

5 Sterne
Ein tolles Brotrezept! Schmeckte uns allen mit Knoblauchbutter zum Linsencurry mit Blumenkohl und Kürbis!

Mansi
6 Monate zuvor

5 Sterne
Danke für das tolle Rezept!! Ich liebe es! Mehr davon 👏🏽

Kathi
6 Monate zuvor

5 Sterne
Ich habe das Naan Brot gestern das erste mal ausprobiert. Und es war soooooo gut.
Das wird es bei uns definitiv jetzt öfter geben. 🤩 Danke für deine Rezepte liebe Shiba. 🤗

tayyba
6 Monate zuvor

5 Sterne
Richtig lecker! es gibt nicht besseres als frisches Naanbrot, danke für das einfache Naan Rezept und diese leckeren pakistanischen Rezepte, die so einfach zum nachkochen sind!

Katja
6 Monate zuvor

5 Sterne
Köstlich. Immer wieder! Mit Naan Brot als Beilage verschlingen meine Jungs jede noch so gesunde Gemüsesuppe 😉

Gis
6 Monate zuvor

5 Sterne
Super Rezept auch für nicht so kochbegabte Menschen wie mich. Sehr einfach nach zu machen und saulecker. Vielen Dank dafür und viele Grüße. Gis

Sibylle
7 Monate zuvor

Sorry, für sooo oft gesendet, dachte es ging nicht durch (in Zukunft blick ich das jetzt). Aber ist ja für deinen tollen Blog auch nicht grad nachteilig, wenn’s öfters mit 5 Sternen bewertet wird 😉.

Kam ganz von Herzen 💕 und in guter Gelungen-Euphorie. 😁

LG Sibylle

Sibylle
8 Monate zuvor

5 Sterne
Hallo Shiba,

dein Naan-Rezept ist einfach, mit einem köstlichen Ergebnis 🤤. Ich habe gestern Baingan Ka Bharta (auch nach deinem Rezept) ausprobiert und es schmeckte super🔥; wie man sieht auf meinem Bild ist schon fast alles in kurzer Zeit weggeputzt gewesen. Auch meine Tochter liebt deine Gerichte / Fladenbrote sehr 🧡.

LG von Sibylle u. Samira

E54D567E-08FC-4DB0-BBCE-929428AACA34.jpeg
Sibylle
8 Monate zuvor

5 Sterne
Hallo Shiba,

total lecker dein Naan-Rezept. Habe es heute zu Bangain Ka Bharta (ebenso von dir) gemacht. War sehr köstlich 🤤; wie man sieht auf meinem Bild haben wir da schon fast alles aufgegessen. Meine Tochter war auch nicht zu bremsen. Einfach nur lecker 😋🔥.
Wir lieben deine Gerichte🧡.

LG von Sibylle + Samira

44D3B0AB-A277-48E0-855A-C17B02203190.jpeg
Sibylle
8 Monate zuvor

Noch mein Bild dazu. 😉

10B7EEE5-2378-4DCE-912E-A69F8F9EBB5D.jpeg
Sibylle
8 Monate zuvor

5 Sterne
Hallo Shiba,

super dein Naan-Rezept. Habe es heute zu Baingan Ka Bahrta (ebenso von dir) gemacht. War total köstlich. Auch meine Tochter hat ordentlich zugeschlagen; wie man sieht auf dem Bild ist schon fast alles verzerrt.
Einfach super deine Rezepte. 🧡

LG Sibylle u. Samira 😋

Silke
8 Monate zuvor

Eignet sich dieses Naan Brot zum Einfrieren? Hat das mal jemand ausprobiert?

Alice
8 Monate zuvor

Achtung, Suchtgefahr!!!!
Heute 3-fache Menge!

Lilia
8 Monate zuvor

5 Sterne
Bis jetzt das beste Naan Brot was ich bisher gemacht habe. Uns ich habe schon einige Rezepte ausprobiert! Vielen Dank dafür. Ich habe deine tolle Seite vor nicht einmal 14 Tagen entdeckt und bereits 6 gerichtet nachgekocht 😀

Eli
8 Monate zuvor

Hallo Shiba, das Brot würde ich gerne probieren, was heißt 1 TL Hefe? Trockenhefe oder frische?
Danke dir LG Eli

Christine
8 Monate zuvor

1 Stern
Hallo, hast du das naanbrot schon mal im raclettpfannen gebraten? Könnte ich mir gesellig vorstellen. Meins du das funktioniert?
VG

Ulla
8 Monate zuvor

5 Sterne
Ganz, ganz lecker und diese Brote soll es ab jetzt – nach Familienabstimmung – nun sehr oft geben. ☺️ Außerdem haben wir noch nach Rezept das Mangocurry probiert und sind begeistert… liebe Shiba, vielen Dank für diese tolle, inspirierende Seite!

Martina
9 Monate zuvor

5 Sterne
Super Rezept! Habe schon viele Naan Rezepte probiert aber dieses ist mir super gelungen. Schnell und einfach. Dazu habe ich das Mango Curry gemacht.

28D5109E-BE9E-44E8-97BB-0D7773A22E9D.jpeg
Martina
9 Monate zuvor

5 Sterne
Sehr gutes Rezept! Habe es gestern mit dem Mango Curry gemacht

Claudia
9 Monate zuvor

5 Sterne
Tolles Rezept, hat mir sehr gut geschmeckt. Allerdings habe ich es glutenfrei abgewandelt mit Brotmehl von Schär, ca. 50 gr. weniger, da es anders quillt.

Das könnte dir auch gefallen

Einfach Orientalisch - Rezepte aus Pakistan und Palästina

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Shibas Kitchen Logo

Newsletter