Personen: 4 Personen
Zubereitungszeit: 20 min
In vielen Asiatischen- oder Indischen Lebensmittelläden findet ihr eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Linsen. Auf den Verpackungen steht manchmal “Dal” und manchmal “Beans” darauf. Für Pakistaner (und auch Inder) ist all das einfach “DAL” also Linsen. Entweder handelt es sich hierbei um eine geschält, ungeschälte, gebrochene, ganze, gelbe, schwarze grüne oder andersfarbige Variante. Jede Linsensorte hat eine eigene Bezeichnung und aufgrund der besonderen Nährstoffe und Wirkung ihren Einsatz. Falls ihr dazu mehr wissen wollt, schreibt mir gernen dann kann ich dazu einen Blogartikel verfassen.
Um in diesen Linsen-Chaos nun eine Struktur reinzubringen, kann ich euch verraten dass alle Linsensorten fast immer eins gemeinsam haben, die Zubereitungsart. Deshalb kann man super einfach alle Linsenreste aus offenen Tüten in einen Topf werfen und daraus ein Dalgericht kochen. So entstand auch vor vielen Jahren dieses Gericht das heute kaum wegzudenken ist. Für mich persönlich zählt es zu meinen Lieblingsdal Gericht.
Für dieses Rezept habe ich mich für die 6 bekanntesten Linsensorten entschieden. Ich habe von jedem die gleiche Menge genommen. Aber wie gesagt dieses Rezept sollte ursprünlglich dazu dienen alle Linsenreste zu verwerten, daher fühlt euch frei von der einen oder anderen Linsensorte etwas mehr oder weniger zu nehmen.
Ganz wichtig bei Dal-Gerichten ist der bekannte “TARKKA” oder “TADKA”. Hier wird kurz vor dem Servieren Ghee (oder Butter) erhitzt und darin Knoblauch und ein paar anderen Zutaten (dies variiert oft) goldbraun angebraten um dies dann über den heißen Dal verteilt.
Lest euch aufjedenfall vor dem zubereiten die Tipps & Anmerkungen durch. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim nachkochen.
TARRKA:
@shibaskitchen @hassannfn antworten MIX TARRKA DAL. Das komplette Rezept auf meiner Homepage.Link im Profil #dalrecipe #dalrezept #foodtiktok #indischesdaal #fypage ♬ Italian Dinner Party - Italian Restaurant Music of Italy
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.
Hi, ich bin Shiba
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Impressum | Datenschutz | AGB | Widerruf | Versand & Lieferung | Zahlungsarten | Kontakt