Einfache orientalische Rezepte

Original Butter Chicken Rezept (Murgh Makhni)

Mein Butter Chicken gehört zu den am häufigsten gekochten Gerichten aus meinem Kochbuch. Bis heute bekomme ich wunderschöne Nachrichten von euch zu meinem Butter Chicken Rezept. Deshalb möchte ich dieses Rezept heute für alle hier auf meinem Blog bereitstellen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und Schlemmen🧡!

Indisches Butter Chicken 

Butter Chicken – das wahrscheinlich bekannteste indische Gericht hier im Westen. Wenn ich mit Freunden über indisches oder pakistanisches Essen spreche, wird mir fast immer Butter Chicken als Lieblingsgericht gepriesen. Um ehrlich zu sein, kannte ich dieses Gericht nicht von meiner Mutter. Butter Chicken gehört nämlich nicht zu den traditionellen indisch-pakistanischen Gerichten. Es ist ein Gericht, welches entstanden ist, um die indische Küche auch dem westlichen Geschmack anzupassen. Ich würde sagen: voll gelungen!

Butter Chicken Original  – Murgh Makhni

Butter Chicken ist eine Abstammung von dem traditionellen Gericht Murgh Makhni. Murgh bedeutet “Hühnchen” und Makhni bedeutet “buttrig”. Beim Murgh Makhni wird nicht Hähnchenbrustfleisch verwendet, sondern ein ganzes Huhn mit Knochen, da diese noch mehr Geschmack in der Soße abgeben. Außerdem wird mehr Butter und weniger Schlagsahne verwendet. Ein ähnliches Rezept zu Murgh Makhni habe ich bereits auf meinem Blog. Hier kannst du es dir gerne mal anschauen.

Mein Butter Chicken Rezept 

Als ich vor ca. 3 Jahren auf Social Media begann, meine traditionellen Familienrezepte zu posten, kam ziemlich schnell die Anfrage: “Kannst du bitte bitte Butter Chicken machen!” Bis dahin hatte ich es noch nie selbst gekocht. Wie gesagt, von Zuhause aus kannte ich es ja nicht.

Also habe ich natürlich viel recherchiert um das Beste Butter Chicken zu kreieren und habe es zuerst für meine Familie gekocht. Mein Mann und meine Kinder waren begeistert! Genüsslich haben wir es mit leckeren warmen Rotis und Naan gegessen. Inzwischen habe ich dieses Rezept schon hunderte Male gekocht, nicht nur für die Familie, sondern auch für Freunde und Bekannte. Jedes Mal ist es ein großes Highlight! Schauen wir uns doch einmal die Zutaten an. Los gehts!

Butter Chicken

Die Gewürze für Butter Chicken Rezept

Die Gewürze sind bei fast allen indischen und pakistanischen Gerichten das Herzstück. Genau so ist es auch bei meinem Butter Chicken Rezept Die wichtigsten Gewürze habe ich auf einen Blick zusammengefasst:

  • Kreuzkümmel (ganz)
  • Korianderpulver
  • Kurkuma
  • Chilipulver (hot)
  • Paprikapulver
  • Garam Masala 

Mein Tipp/Bemerkung: Wenn du deine Curry Gerichte auf das nächste Level bringen möchtest, dann empfehle ich dir Garam Masala selber zuzubereiten. Der Geruch und Geschmack der sich hierdurch verbreitet ist mit einer gekauften Garam-Masala-Mischung nicht zu vergleichen. Hier findest du mein Familienrezept für Garam Masala.

Was passt zu Butter Chicken?

Als Beilage zu Butter Chicken empfehle ich Basmatireis oder fluffiges Naan Brot. Falls du Gäste da hast und diese besonders positiv überraschen möchtest. Dann würde mein Kurkuma Reis mit Erbsen auch super dazu passen. Ich bereite das sehr oft für meine Gäste. Jedesmal ist es ein großes Highlight. Hier gehst zu findest du meine Rezepte für die Beilagen: Naan-Brot, Kurkuma-Reis.

Butter Chicken

3 weitere Rezepte von mir

Dir gefällt mein Butter Chicken Rezept? Dann habe ich hier 3 weitere Rezepte. Ich bin mir sicher diese werden dir auch gefallen: 

Wie findest du das Gericht "Butter Chicken"?

Lob, Kritik, Meinungen

Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Butter Chicken Rezept gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.

Wenn du dieses Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!

Unbenanntes Projekt 23
Butter Chicken

Original Butter Chicken Rezept (Murgh Makhni)

is Heute noch bekomme ich wunderschöne Nachrichten von euch zu meinem Butter Chicken Rezept. Deshalb möchte ich dieses Rezept heute für alle hier auf meinem Blog bereit stellen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und Schlemmern🧡!
5 from 15 votes
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Fleischgericht, Hauptgericht
Küche Indien, Pakistan
Portionen 4 Personen
Kalorien 661 kcal

Ausrüstung

1 Stabmixer optional

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 600 g Hähnchenbrust gewürfelt

Für die Fleisch-Marinade

  • 4 Knoblauchzehen gepresst
  • 2 EL Joghurt 3,5% Fett
  • 3 EL Olivenöl
  • ½ Zitrone Saft der Zitrone
  • ½ TL Kurkuma
  • 1 TL Chili- und Paprikapulver, Garam Masala
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Für die Soße (Masala):

  • ca. 60 ml Öl zum anbraten zb. Sonnenblumenöl
  • 4 Knoblauchzehen
  • ca. 15 g Ingwer-Stück
  • 1 große Zwiebel gewürfelt
  • 80 g Butter
  • 60 g Cashewnüsse
  • 500 ml passierte Tomaten oder 5 frische Tomaten (gewürfelt)
  • 200 ml Schlagsahne

Gewürze für die Soße(Masala):

  • ½ TL Kurkuma
  • 1 TL Paprika-, Chili-, Korianderpulver, Garam Masala, Kreuzkümmel
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • ¼ TL Zucker

Sonstiges:

  • frische gehackte kräuter für Deko zb. Petersilie oder Koriander
  • 1 TL Chiliflocken (hot) & getrocknetes Bockshornklee optional

Anleitungen
 

  • Das Fleisch und alle Zutaten für die Marinade in eine Schüssel geben, vermischen und zugedeckt für ca. 20-30 Minuten ziehen lassen.
  • Knoblauch, Ingwer schälen und in einem Mörser zu einer Paste stampfen.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen .
  • Die Hälfte der Butter dazugeben und darin zerschmelzen lassen.
    Butter Chicken
  • Knoblauch-Ingwer Paste, Gewürze und die Cashewnüsse dazugeben und weitere 30-40 Sekunden mit anschwitzen.
    Butter Chicken
  • MIt den passierten Tomaten ablöschen(oder frischen Tomaten). Rundherum schön anbraten. Einmal alles aufkochen lassen, dann Hitze runterschalten. Mit geschlossenem Deckel für ca. 6 Minuten köcheln lassen.
    Butter Chicken
  • Die Pfanne mit der Soße vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Währenddessen das Fleisch von beiden Seiten scharf anbraten und zur Seite legen. Das Fleisch muss nicht ganz durch gebraten werden, da es später nochmals in der Soße köcheln wird.
    Butter Chicken
  • Die abgekühlte Soße in einem Mixer geben und cremig mixen (Oder mit einem Pürierstab).
  • Zurück in die Pfanne geben, Schlagsahne dazugeben und nochmals kochen lassen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken. Falls nötig mit etwas Wasser verdünnen, dann aber nochmals köcheln lassen.
  • Das Fleisch vorsichtig in die köchelnde Soße dazugeben. Die andere Hälfte der Butter dazugeben. Alles nochmals für 3-5 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
    Butter Chicken
  • Optional: etwas Chiliflocken & getrocknetes Bockshornklee darüber verteilen.
  • Mit frischem Koriander toppen und genießen.

Shibas Notizen

  1. Statt passierte Tomaten kannst du auch 4 frische Tomaten (gewürfelt) nehmen. 
  2. Beim anbraten der Gewürze empfehle ich den Herd etwas runter zu schalten. Nicht verbrennen sondern nur kurz Schmoren, damit sie ihr volles Aroma entfalten können.
  3. Das Fleisch muss nicht komplett durchgebraten werden, da es später nochmals in der Soße köcheln wird. 
  4. Als Beilage empfehle ich Basmatireis oder Naan-Brot dazu.

Nährwerte

Calories: 661kcalCarbohydrates: 30gProtein: 38gFat: 44gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 22gTrans Fat: 0.1gCholesterol: 153mgSodium: 523mgPotassium: 1000mgFiber: 3gSugar: 15gVitamin A: 1011IUVitamin C: 22mgCalcium: 138mgIron: 4mg
Keyword Butter Chicken, Butter Chicken Rezept
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Recipe Rating




28 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Karolina
4 Tage zuvor

5 Sterne
Es hat wunderbar geschmeckt, ich hab dazu noch eine Raita gemacht und vorab ein paar Pappadam.

Das gabs nicht zum letzten Mal bei uns!

Mira
27 Tage zuvor

5 Sterne
Einfach ein Traum. Besser kann man Rezepte nicht präsentieren. Sogar mit ganz genauer Nährwertangabe!!! 😍 So viel Mühe!!! Dankeschön!!!

Franziska
1 Monat zuvor

5 Sterne
Einfach traumhaft

René
1 Monat zuvor

5 Sterne
Ich hatte keinen Bock auf Pasta und wollte mal wieder aufwendig kochen. Ich habe das Butter Chicken und Kurkuma Reis mit Erbsen gemacht. Es war der Wahnsinn.

Was ich anders gemacht habe:
Huhn unter dem Grill im Ofen angeröstet.
Reis in der Pfanne vorbereitet und dann alles im Reiskocher gar ziehen lassen.

Danke für das tolle Rezept!

Tahira
2 Monate zuvor

5 Sterne
Super leckeres Rezept, koche ich immer regelmäßig. Danke für deine Mühe. 🧡

Bushra
2 Monate zuvor

5 Sterne
Super lecker! Danke für das tolle Rezept 👍🏽

Nicole
2 Monate zuvor

5 Sterne
Schmeckt genau so lecker wie das Original auf Reisen 🥰 vielen Dank für das tolle Rezept!

Anu
2 Monate zuvor

5 Sterne
So so soooooooooo lecker. Eigentlich alle Rezepte die wir bis jetzt nachgekocht haben können wir empfehlen. Lieben Dank für deine Arbeit – wir schätzen es sehr.

Kristina
2 Monate zuvor

5 Sterne
Kurze Frage: wann kommt die zweite Hälfte der Butter dazu?

Rita
3 Monate zuvor

5 Sterne
Mein Lieblingsgericht von dir.****** Die Soße ist soo lecker. Schmeckt am nächsten Tag noch besser.

Kati
5 Monate zuvor

5 Sterne
Das Rezept ist wirklich klasse und einfach. Wir sind begeistert! Dazu gab es Naan (Rezept ebenfalls von dir). Das gibt es jetzt definitiv öfter!

Nicky
6 Monate zuvor

5 Sterne
Hallo, ich koche es heute für Freunde. Was ich mich gerade frage wann kommt der Kreuzkümmel in die Sauce. Und ist das das einzigste an Gewürzen was in die Sauce kommt. Der Rest kommt dann mit dem Fleisch? Das Fleisch hab ich mit allen Gewürzen über Nacht ziehen lassen. Bin schon sehr gespannt wie es schmeckt. Dazu gibts Naan und Reis. Lecker.

Nicky
6 Monate zuvor
Reply to  Shiba

5 Sterne
Es war mega lecker. Mein Besuch hat jeweils fast 3 Teller gegessen.Hab extra viel Sauce gemacht bzw. 400 g Sahne verwendet. Lecker lecker lecker.

Isabella
6 Monate zuvor

5 Sterne
Uns hat es sehr gut geschmeckt, danke liebe Shiba! Der 2 jährige hat fast darin gebadet jedoch haben ihm die „Insen“ (Linsen) gefehlt.

folie
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Schaut sehr saftig und lecker aus, werde es mal ausprobieren, bin mir sicher das es sehr gut schmecken wird bei diesem Anblick.

Lg Emma

Das könnte dir auch gefallen

Einfach Orientalisch - Rezepte aus Pakistan und Palästina

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Shibas Kitchen Logo

Newsletter