Orientalischer Reissalat mit Tahini & Granatapfel

Heute zeige ich dir, wie ich meinen Reissalat zubereite. Er eignet sich hervorragend, wenn man noch Reis vom Vortag übrig hat. Das Besondere an meinem Reissalat-Rezept ist die Tahini-Soße und die knusprigen Tofuwürfel sowie ein Hauch von Orient durch die Granatapfelkerne. Viel Spaß mit meinem Rezept! 🧡

Mein Reissalat Rezept – ein Bunter Mix aus allem

Dieser einfache und schnelle orientalische Reissalat mit Tahini Soße ist eine vegane die mir neu eingefallen ist, als ich nur noch Zutaten in meinem Kühlschrank übrig hatte, die ich nicht unmittelbar zu einem mir bekannten Gericht zusammenführen konnte. Kennt ihr das? Man hat verschiedenste Sachen zur Verfügung die man noch nie kombiniert hat. Aber das ist gut so. So entsteht nämlich was Neues :-).

Übrigens hier habe ich das erste mal auch Reissirup benutzt. Dieser Reissirup wird bei mir in Zukunft definitiv des Öfteren als Zuckeralternative genutzt, da er mich mit seinem leckeren, karamellisierten Eigengeschmack überzeugt hat. Ich würde sagen schauen wir uns doch direkt mal die Zutaten für meinen Reissalat an.

Reissalat

Die Zutaten für einen sommerlichen Reissalat

  • Reis. Du hast noch Reis vom Vortag übrig? Perfekt, dann nimm das:-)
  • Natur Tofu. Nicht-Vegane-Varinate:  Hühnchenfleisch oder Halloumi.
  • Granatapfelkerne. Heutzutage findest du sie ganz einfach auch in TK. 
  • Zuckerschoten. Optional: gegrillte Paprika, Zucchini oder Aubergine
  • Zwiebel. Rote Zwiebel haben mehr Geschmack und auch optisch schöner:-).
  • Tahini. I love it!
  • Reissirup. Du hast kein Reissirup da? Nimm einfach Agavendicksaft oder Honig. 
  • Zitrone. Rundet das ganze nochmals ab.
  • Sesam. Ist vollkommen optional:-)
Reissalat Rezept

Einfacher Reissalat – die Schritt-für-Schritt Anleitung 

  1. Falls du keinen Reis vom Vortag übrig hast dann Basmatireis nach Packungsbeilage kochen und abkühlen lassen. 
  2. Tofu in einem Papiertuch umwickeln und fest zerdrücken, damit soviel Flüssigkeit wie möglich entweicht. Trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Die Zwiebel in dünne, längliche Streifen schneiden.
  4. Neutrales Öl in einer beschichten Pfanne erhitzen und die Tofu-Würfel von beiden Seiten goldbraun anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  5. Den Tofu herausnehmen, zur Seite stellen und in der selben Pfanne die Zwiebeln anschwitzen. Zuckerschoten hinzufügen und kurz scharf anbraten.
  6. In eine Schüssel alles nacheinander geben und vorsichtig vermischen.
  7. Tahini, Zitrone, Wasser und Reissirup in eine Schüssel geben und zu einem Dressing vermischen. Soviel Wasser bis man die gewünschte Konsistenz hat.
  8. Die Tahini-Sauce über den Reissalat geben. Mit Salz & Pfeffer abschmecken und genießen.
Reissalat Rezept

Shiba’s Notizen zu Reissalat Rezept:

  1. Ich empfehle immer das Dressing abzuschmecken. Falls nötig mehr Süße oder Säure hinzufügen.
  2. Zu Beginn ist die Soße sehr klumpig wegen der Sesampaste, aber durch lang genug Rühren lösen sich die Klumpen auf.
  3. Dieser Salat eignet sich auch super asl Meal-Prep. Dafür das Dressing separat in einer Kühlbox lagern und kurz vor dem Servieren über dem Salat geben und gut vermischen. 
  4. Dieser Reissalat eignet sich auch super zum Grillen mit Freunden und Familie. 

3 weitere Salat-Rezepte von mir

Dir gefällt mein Reissalat? Dann habe ich hier drei weitere Salat Rezepte für dich. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen: 

Wie findest du meinen Reissalat?

Lob, Kritik, Meinungen

Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein orientalischer Reissalat gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.

Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!

Unbenanntes Projekt 23
Reissalat mit Tahini Soße

Orientalischer Reissalat - mit Tahini & Granatapfel

Heute zeige ich dir, wie ich meinen Reissalat zubereite. Er eignet sich hervorragend, wenn man noch Reis vom Vortag übrig hat. Das Besondere an meinem Reissalat-Rezept ist die Tahini-Soße und die knusprigen Tofuwürfel sowie ein Hauch von Orient durch die Granatapfelkerne. Viel Spaß mit meinem Rezept! 🧡
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Beilage, Brotsalat, Hauptgericht, Reissalat, Salat
Küche Asien, Europa
Portionen 2 Personen
Kalorien 227 kcal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 120 g Basmatireis Gekochter Reis vom Vortag geht auch
  • Öl zum anbraten
  • 500 g Natur Tofu
  • 250 g Zuckerschoten
  • 2 rote Zwiebeln gewürfelt
  • 3 EL Granatapfelkerne

Für das Dressing

  • 2 EL Tahini
  • 2 EL Reissiurp alternativ: Agavendicksaft oder Honig
  • 1 halbe Zitrone Saft der Zitrone
  • etwas Wasser zum verdünnen/Für die gewünschte Dressing-Konsistenz
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Basmatireis nach Packungsbeilage kochen und abkühlen lassen (oder gekochter Reis vom Vortag nehmen).
  • Falls du keinen Reis vom Vortag übrig hast dann Basmatireis nach Packungsbeilage kochen und abkühlen lassen. 
  • Die Zwiebel in dünne, längliche Streifen schneiden.
  • Neutrales Öl in einer beschichten Pfanne erhitzen und die Tofu-Würfel von beiden Seiten goldbraun anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  • Den Tofu herausnehmen und in der selben Pfanne die Zwiebeln anschwitzen. Zuckerschoten hinzufügen und kurz scharf anbraten.
  • In eine Schüssel alles nacheinander geben und vorsichtig vermischen.
  • Tahini, Zitrone, Wasser und Reissirup in eine Schüssel geben und zu einem Dressing vermischen. Soviel Wasser bis man die gewünschte Konsistenz hat.
  • Die Tahini-Sauce über den Reissalat geben. Mit Salz & Pfeffer abschmecken und genießen.

Shibas Notizen

  1. Ich empfehle immer das Dressing abzuschmecken. Falls nötig mehr Süße oder Säure hinzufügen.
  2. Zu Beginn ist die Soße sehr klumpig wegen der Sesampaste, aber durch lang genug Rühren lösen sich die Klumpen auf.
  3. Dieser Salat kann auch sehr gut als Vorrat zubereitet werden.
  4. Dieser Reissalat eignet sich auch super zum Grillen.

Nährwerte

Calories: 227kcalCarbohydrates: 49gProtein: 4gFat: 1gSaturated Fat: 0.2gPolyunsaturated Fat: 0.3gMonounsaturated Fat: 0.3gSodium: 3mgPotassium: 79mgFiber: 1gSugar: 0.3gVitamin A: 1IUVitamin C: 1mgCalcium: 19mgIron: 1mg
Keyword Einfacher Reissalat, Reissalat, Reissalat Rezept
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Janina
5 Monate zuvor

5 Sterne
Guten Abend liebe Shiba:)
Wir haben gerade diesen Salat zubereitet und gegessen. Er war sehr sehr lecker! Ich habe den normalem Tofu durch Räuchertofu ersetzt. Das gab noch eine extra Geschmacksnuance. Wir werden ihn definitiv wieder essen. Danke für deine tollen Rezepte!

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks