Orientalischer Quinoa Salat – das beste Rezept!

Mein orientalisierter Quinoa Salat mit gebratenen Kichererbsen, Sumach und Granatapfelsirup ist nicht nur unfassbar lecker, sondern hat auch meine ganze Familie begeistert. Inzwischen ist dieser Salat unser aktueller Lieblings-Sommer-Salat. Die herzhaften Kichererbsen und die exotischen Gewürze verleihen ihm eine besondere Note! Am besten du probierst es selber aus und überzeugst dich. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡.

Mein orientalischer Quinoa Salat 

Mein Quinoa Salat Rezept ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker. Ich habe es mit einer orientalischen Note versehen, indem ich gebratene Kichererbsen und Gewürze wie Sumach und Granatapfelsirup hinzugefügt habe. Der Geschmack ist einfach sensationell! Die Kombination aus den herzhaften Kichererbsen und den exotischen Gewürzen verleiht dem Quinoa Salat eine geschmackliche Tiefe, die man unbedingt probieren sollte. Die frischen Kräuter, Feta und Gemüse sorgen für eine erfrischende Note. Ich würde sagen, genug geschwärmt! Schauen wir uns doch die Zutaten gleich genauer an:-)

Quinoa Salat Rezept

Quinoa Salat Rezept – die Zutaten

  • Quinoa:Quinoa einfach nach Packungsbeilage zubereiten und zur Seite stellen für später. Alternativ könnte man hier auch Bulgur oder Couscous nehmen. 
  • Kichererbsen:Für diesen Salat habe ich vorgekochte Kichererbsen genommen, die ich vorher schön mit paar Gewürzen angebraten habe. Alternativ könnte man die Kichererbsen auch im Backofen backen.
  • Frisches Gemüse:Hier kannst du kreativ sein und schauen, was dein Kühlschrank so bietet. In diesem Fall: rote Paprika, Tomate, Zwiebel, Gurke, Feta, Tomate.
  • Frische Kräuter: Ich liebe es, viel frische Petersilie in meinen Salat zu geben. Ich empfehle dir, frische Kräuter wenn möglich immer beim Gemüsehändler vor Ort zu kaufen. Dort bekommst du viel für wenig Geld und sparst unnötigen Plastikmüll.
  • Feta: Ich finde Feta passt hier super dazu. Falls du keinen Feta magst oder dich vegan ernährst kannst du es auch einfach weglassen!
  • Gewürze für die Kichererbsen: Sumach, Salz, Paprikapulver, Chilipulver, getrocknete Minze. Du hast kein Sumach da? Kein Problem, dann lass es einfach weg!
  • Dressing: Olivenöl, frischer Zitronensaft, Granatapfelsirup.
Quinoa Salat Rezept

Was passt zu Quiona Salat?

Dieser Quiona Salat kann zu alles mögliche serviert werden. Hier habe ich dir einige Ideen zusammengefasst: 

  • Baguette, Pita Brot, Fladenbrot
  • Fleisch- & Fischgerichte
  • Als Beilage zu Currygerichten mit Reis
  • Eignet sich hervorragend als Meal-Prep. 
Quinoa Salat Rezept

Wie lange ist Quinoa Salat haltbar?

Quinoa Salat ist eine großartige Option für Meal Prep und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es hängt jedoch von den Zutaten ab, die du hinzufügst. Im Allgemeinen bleibt ein gut gekühlter Quinoa Salat bis zu 3-4 Tage frisch. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.

Quinoa – Was ist das?

Quinoa ist eine alte Körnerart, die aus den Anden stammt und eine beeindruckende Nährstoffzusammensetzung aufweist. Es ist reich an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Im Vergleich zu anderen Getreidesorten ist Quinoa glutenfrei und eignet sich daher perfekt für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit.

P1280618

3 weitere Salat Rezepte für dich

Dir gefällt mein Baba Ganoush Rezept? Dann habe ich hier 3 weitere lecker Dips . Ich bin mir sicher diese werden dir auch gefallen: 

Wie findest du mein Quinoa Salat Rezept?

Lob, Kritik, Meinungen

Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Quinoa Salat gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.

Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!

Unbenanntes Projekt 23
Quinoa Salat Rezept

Orientalischer Quiona Salat - das beste Rezept!

Mein orientalisierter Quinoa Salat mit gebratenen Kichererbsen, Sumach und Granatapfelsirup ist nicht nur unfassbar lecker, sondern hat auch meine ganze Familie begeistert. Die herzhaften Kichererbsen und die exotischen Gewürze verleihen ihm eine besondere Note, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Rezept.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Beilage, Grillsalat, Salatbeilage, Sommersalat
Küche Asien, Europa
Portionen 4 Personen

Ausrüstung

q? encoding=UTF8&ASIN=B0BTK2DCN2&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=shibaskitchen 21&language=de DEir?t=shibaskitchen 21&language=de DE&l=li2&o=3&a=B0BTK2DCN2
1 Granatapfelsirup

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 150 g Quinoa
  • 250 g Kichererbsen vorgekocht
  • 2 rote Paprika
  • 2 Stangen Frühlingszwiebeln oder 1 rote Zwiebel
  • 1 Tomate
  • 200 g Feta
  • 1 Bund frische Petersilie ca. 100g
  • ½ Gurke
  • 1 große Tomate oder 2 kleine

Gewürze für die Kichererbsen :

  • 1 TL Sumach, Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer & etwas Chilipulver nach Geschmack

Für das Dressing:

  • 60 ml Olivenöl + etwas mehr nach Geschmack
  • 3 EL Granatapfelsirup + etwas mehr nach Geschmack
  • Saft aus einer Zitrone

Anleitungen
 

  • Den Quinoa gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zubereiten und beiseitestellen für später.
  • Währenddessen das Gemüse (Petersilie, Paprika, Gurke, Tomaten) waschen und in kleine, mundgerechte Würfel schneiden.
  • Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die vorgekochten Kichererbsen mit den Gewürzen kurz scharf anbraten. Den Quinoa dazugeben und alles rundherum anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Entweder kannst du die Mischung warm weiterverarbeiten oder leicht abkühlen lassen, je nachdem, wie du den Quinoa-Salat servieren möchtest.
  • Das klein geschnittene Gemüse, Feta und die Quinoa-Kichererbsen-Mischung in eine große Schüssel geben.
  • Aus Olivenöl, Zitronensaft und Granatapfelsirup einen Dressing mischen, über den Salat verteilen und gut vermsichen.
  • Serviere den Quinoa-Salat und genieße ihn! Guten Appetit!

Shibas Notizen

  1. Wer möchte, kann dem Salat noch zusätzlich Granatapfelkerne hinzufügen, um ihm eine fruchtige Note zu verleihen.
  2. Dieser Salat eignet sich hervorragend als Meal Prep. Bereite einfach die doppelte Menge zu und bewahre ihn im Kühlschrank auf, um ihn später bequem zu genießen.
Keyword Quinoa, Quinoa Salat
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Christore
2 Monate zuvor

Ich hab die Anregung zu diesem Salat bei Instagram gefunden und ihn heute etwas abgewandelt (mit Hirse) zubereitet.
Ich finde ihn mega lecker!!!
Vielen Dank für das Rezept! LG Christore

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks