Du bist auf der Suche nach neuen und frischen Reisgerichten? Dann bist du hier richtig! Ich bin mit Reis aufgewachsen wie andere mit Pasta oder Brot. Heute möchte ich dir meine Lieblings-Reisgerichte vorstellen. Von herzhafte, süße bis hin zu traditionelle familienfreundliche Rezepte habe ich für dich hier zusammengefasst. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Stöbern meiner Rezepte 🧡.
Orientalische Küche und Reis sind für mich nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein Teil meiner Kindheit. Aufgewachsen in einem Haushalt, in dem Reis immer vorhanden war, durfte ich die Vielfalt verschiedener Reissorten kennenlernen. Meine Eltern haben stets einen großen Vorratssack mit Reis besessen, der mit Rundkorn, Langkorn, besonders langen Körnern und sogar gebrochenem Reis gefüllt war. In diesem Blogbeitrag möchte ich nicht nur die besten orientalischen Reisgerichte vorstellen, sondern auch meine persönliche Verbindung zu den einzelnen Reisgerichten mit euch teilen 🧡.
Chicken Biryani ! Mit diesem Gericht verbinde ich sehr viele schöne Erinnerungen aus meinem Leben. Bei fast jeder Feierlichkeit die ich als Kind und bis heute erlebt habe und erlebe war und ist dieses Gericht mit dabei🧡.
Mein arabischer Reis mit Rosinen und Pinienkernen ist die perfekte Beilage für Fleisch- oder Currygerichten. Es ist ein sehr einfaches Rezept und schnell gemacht. Das Rezept kann super einfach vegan zubereitet werden. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Reis mit Rosinen Rezept.
Magst du die Kombination aus Reis und Hühnchen genauso gerne wie ich? Dann habe ich heute das perfekte Gericht für dich: ein pakistanisches Pilaw – unglaublich lecker, das du unbedingt ausprobieren musst! Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen
Dieser Reissalat eignet sich hervorragend, wenn man noch Reis vom Vortag übrig hat. Das Besondere an meinem Reissalat-Rezept ist die Tahini-Soße und die knusprigen Tofuwürfel sowie ein Hauch von Orient durch die Granatapfelkerne. Viel Spaß mit meinem Rezept!
Maklube ist ein arabisches Reisgericht aus Fleisch und Gemüse. Ich zeige dir heute unser Familienrezept für Maklube. Eine einfache Schrit-für-Schritt Anleitung, bei der nichts schief gehen kann:). Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Maklube Rezept
Zarda ist eine pakistanisch/indische Süßspeise die aus Reis, Rosinen und Nüssen besteht. Es wird oft zu besonderen Anlässen wie zur Hochzeit, Ramadan- oder Opferfest serviert. Bekannt ist Zarda für seine gelb-orangene Farbe. Als Kind war es auf jeden Fall ein echter Hingucker! Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡
Kurkuma Reis mit Erbsen muss ich hier unbedingt auch vorstellen! Die Zubereitungsart ist sehr einfach, genau so habe ich es von meiner Mama gelernt und freue mich sehr ihr Wissen heute weitere geben zu dürfen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡
Möchtest du dich endlich trauen, mit Safran zu kochen? Dann bist du hier genau richtig. Ich zeige dir heute ein einfaches Basisrezept für Safranreis. Außerdem erkläre ich dir alles, was du wissen solltest, wenn du mit Safran kochst. Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Safranreis-Rezept.Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡
Linsen Reis oder Chan Dal Pilau ist eine tolle Beilage für alle möglichen Gerichte. Chana Daal ist in Deutschland gar nicht so bekannt, aber in der Küche Pakistans und Indiens spielt diese Linsensorte eine wesentliche Rolle. Chana bedeutet “Kichererbse” , Dal bedeutet “Linsen” und Pilau heißt Reis. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡
Dosa ist ein südindisches Crêpe aus fermentiertem Reis und Linsen. Durch die Fermentation ist dieses Gericht besonders gesund, außerdem vegan und glutenfrei! Traditionell wird es mit mit einem würzigen Kartoffel-Zwiebel Masala gefüllt und heißt dann Masala Dosa. Das hier ist ein Grundrezept für Dosa. Ich wünsche dir ganz viel Spaß damit!
Lob, Kritik, Meinungen
Wenn du ein Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.