Bei diesem orientalischen Nuss-Schnecken Rezept war es mir wichtig, dass sie schön fluffig und innen saftig sind! Gefüllt habe ich sie mit Tahini, Datteln und Nüssen – Also eine kleine Reise durch die Kulinarische Welt des Orients. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim zubereiten:)
Überall sehe ich zurzeit Rezepte zu Nuss-Schnecken. Nicht nur das, sondern auch bei meinem Lieblingsbäcker stehen diese Köstlichkeiten in der Theke. Allein beim Zuschauen läuft mir schon das Wasser im Mund! Also habe ich mir gedacht, hey wie würden Nuss-Schnecken mit einer orientalischen Füllung schmecken? Gesagt. Getan. Also begann ich gleich in meiner Küche zu werkeln. Nach genau drei Versuchen sind sie mir endlich gelungen! Gefüllt habe ich die Nuss-Schnecken mit Tahini, Datteln und Nüssen – einfach nur super lecker:-)
Außerdem durften zwei neue, tolle Küchengeräte bei mir einziehen. Der Foodprocessor sowie der Kabellose Stabmixer von KitchenAid. Ich konnte es kaum abwarten damit endlich mein erstes Rezept für diesen Blog zu kreieren: Orientalische Nuss-Schnecken mit Tahini und Datteln.
Was ist Tahini Paste?
Tahini, Tahin, oder Tahina genannt wird aus geschälten und gerösteten Sesamsamen hergestellt, die dann zu einer Paste gemahlen werden. Um eine cremigere Textur zu bekommen wird später noch etwas neutrales Öl hinzugemischt. Aus der arabischen Küche ist Tahini nicht weg zudenken. Tahini ist sehr vielfältig einsetzbar. Schau dir gerne meine weiteren Tahini-Rezepte auf meinem Blog. Wie zb: Hummus, Baba Ganoush, Tahini Blumenkohl, Bohnen Kartoffel Salat, Tahini Pasta.
Tahini schmeckt leicht bitter. Deshalb eignet sich Tahini nicht, es pur auf dem Brot zu schmieren. In Kombination mit etwas Süßem wie zb. Marmelade, Honig oder Dattelsirup ist es ein richtig feiner Aufstrich und super lecker! Tahini setzt sich oft unten ab, deshalb sollte es immer vor dem Verwenden gut durchgeschüttelt werden.
Das wichtigste bei Nuss-Schnecken ist der Teig. Dieser sollte schön weich & fluffig sein. Deshalb sollten die Zutaten lauwarm oder Zimmertemperatur haben. Am besten du nimmst die Butter, Milch und Ei ein paar Stunden vorher aus dem Kühlschrank raus . Außerdem braucht der Teig nach dem Kneten genug Zeit aufzugehen. Je nach Raumteperatur kann die Zeitangabe abweichen. Der Teig sollte sich auf jeden fall verdoppelt haben. Für dieses Rezept habe ich den Teig unter einer warmen Decke gepackt und dort ca. 1h ruhen lassen. Damit die Nuss-Schnecken innen schön saftig sind, empfehle ich mit den Zutaten nicht zu sparen! Wenn schon, dann richtig:-)! Etwas flüssige Butter in der Füllung sorgt dafür dass es nach dem Backen innen auch noch schön saftig ist. Das tolle ist du kannst dich hier bei der Füllung austoben und deiner Kreativität freien lauf lassen.
Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite – ich würde mich freuen, von dir zu hören! Du kannst auch auf Instagram vorbeischauen und mir Hallo sagen:-)
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Mmh…. So lecker…. Ein träumchen.
Hallo liebe Marina,
das sieht super lecker aus! Danke für dein Feedback. Das Freut mich 🙂
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Einfach nur lecker.Ich finde das Rezept ist gar nicht aufwändig. Ich habe das Tahini selber gemacht. Der Teig ist schön fluffig geworden.Ich habe Dattelsirup weg gelassen,so schmeckt es uns besser.Die Schnecken machen süchtig.Vielen Dank fürs Rezept.
Hallo liebe Oksana,
das freut mich sehr. Vielen Lieben Dank für dein Feedback! Super dass du Tahini auch selber gemacht hast, dann war es natürlich besonders lecker:)
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Die Nuss-Schnecken klingen sehr lecker. Ich würde sie gerne nachmachen. Nun stand ich im arabischen Supermarkt und war überrascht, wie viele Sorten/Hersteller von Tahini es gibt.
Unterscheiden sich die Sorten? Welche kannst du empfehlen oder worauf sollte man beim Kauf achten?
Hallo liebe Christina,
erst mal schön dass du meine Tahini-Nuss-Schnecken ausprobieren möchtest. Darüber freue ich mich natürlich sehr😊. Und ja ich kann dich verstehe, so ging es mir am Anfang auch mit den ganzen Tahitis in einem arabischem Supermarkt. Ich nehme gerne Tahin von dieser Marke. Falls du aber nicht sooft mit Tahin kochst, dann empfehle ich dir dich für eine Marke zu entscheiden, die auch in kleineren portionieren Tahin anbieten. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Diese Nuss-Schnecken machen süchtig, sind unglaublich lecker und saftig. Wir haben zu zweit zum Kaffee fast die Hälfte aufgegessen 😋 Muss ich in ein paar Tagen gleich nochmal backen, super Rezept, einfach in der Zubereitung. Vielen Dank für das Rezept, sowie für die vielen anderen tollen Rezepte 🥰
Hallo liebe Gabi,
vielen Dank für dein Feedback. Ich freue mich sehr, dass mein Nuss-Schnecken Rezept euch gefallen hat. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag Abend und Liebe Grüße
Shiba🧡
Gerade frisch aus dem Ofen geholt- so lecker! Das Rezept ist mit etwas Aufwand verbunden, aber es lohnt sich. Der Hefeteig ist wirklich besonders fluffig. Ich habe mich daran gehalten, alle Zutaten vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen, das merke ich mir auch für andere Rezepte. Ich habe das Dattelsirup zum Schluss weg gelassen, stattdessen die Schnecken kurz vor Schluss nochmal mit Butter eingepinselt. So sind sie immer noch süß genug und für uns gerade richtig. Nächstes Mal werde ich die Nüsse durch gerösteten Sesam ersetzten, mal sehen, wie es schmeckt. Ich habe 15 Schnecken in guter Brötchengrösse aus dem Teig bekommen. Mein einziger Verbesserungsvorschlag zum Rezept: Backofen vorheizen reicht auch kurz vor dem Ende der zweiten Gehzeit. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Hallo liebe Alexandra,
super! Es freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Wenn man weniger Zeit gerade hat, könnte man auch gehackte Nüsse nehmen, das würde etwas an Zeit sparen. Mmmhhmm… mit geröstetem Sesam klingt sehr toll!
Danke für deine Inspiration. Das Mit Backofen vorheizen, hatte ich tatsächlich auch überlegt ob das bei allen passt. Mein Backofen zb. braucht sehr lange bis es vorgeheizt ist. Aber das werde ich gleich im Rezept anpassen. Viele Dank für deine erhliche Kritik 🧡 Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag:-).
Liebe Grüße
Shiba
Sie sind super geworden! Nur die Angabe von der Butter für den Teig musst du noch hinzufügen (:
Der Geschmack is wirklich sehr sehr gut!
Hallo liebe Anne,
das freut mich! Danke für den Hinweis, das habe ich gleich korrigiert:)
Liebe grüße
Shiba
Die Schnecken sind unglaublich lecker geworden! Der Aufwand war gering. Ich werde sie gerne hin und wieder mal backen! 😍 vielen lieben Dank für das Rezept❤️
Hallo Kader,
super!! Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat und sie dir auch gefallen haben:)
Vielen Dank für deine Bewertung hier:)
Liebe Grüße
Shiba