Diesen leckeren Orangen Kuchen habe ich das erste mal bei der Familie meines Mannes in Palästina/Nazareth gegessen. Wir waren zu Gast bei einer Tante. Sie hatte mehrere Orangenbäume im Garten und aus diesen Orangen präsentierte Sie uns diesen nicht nur wunderschönen sondern auch extrem leckeren Kuchen. Allein der Geruch der sich in ihre Wohnung verbreitet hatte war herrlich und ich war verblüfft wie saftig und lecker dieser erfrischende Kuchen ist. Leider habe ich mir damals das Rezept nicht aufgeschrieben. Vor einiger Zeit habe ich mich dann mal rangemacht das gleiche Geschmackserlebnis nochmal nach zu kreieren. Es hat einige Anläufe gebraucht bis dann der gleiche Geschmack dabei raus kam. Dieses Rezept ist das Ergebnis. Für meine Familie muss dieser Kuchen mindestens einmal alle ein/zwei Monate auf den Tisch. Am liebsten Essen wir ihn mit leckerem, sahnigen Joghurt. Ich wünsche euch viel Spass beim backen dieses Orangen Kuchens.
Eine runde (26 Durchmesser) Backform mit Backpapier auslegen und mit den 3 EL Zucker (von den 240g Zucker) gleichmäßig bestreuen.
Zwei Orangen gleichmäßig in feine, dünne Scheiben schneiden und auf die Form fächerartig legen.
Das Mehl einmal durchsieben und mit den Mandeln und Backpulver vermischen.
Die Eier gemeinsam mit dem Zucker, Vanilleextrakt und Salz ca. 5-7 Minuten schaumig schlagen.
Vorsichtig Joghurt, Orangensaft, die Schale und das Öl hinzugeben. Auf niedrige Stufe kurz verrühren.
Die Mehl-Mandeln-Backpulver Mischung vorsichtig in die Eiermasse unterheben.
Die Masse vorsichtig über die Orangenscheiben gießen und bei 175 Grad ca. 35-40 Minuten Backen. Am besten immer einmal die Stäbchenprobe machen.
Den Kuchen in der Form komplett abkühlen lassen. Die Form vorsichtig lösen.
Den Kuchen auf einen großen Teller kippen und vorsichtig das Backpapier abhebe
Du kannst natürlich auch einen Kuchenring anstatt einer runden Backform nutzen. Da wickelst du am besten das Backpapier um um Ring herum.
Ich empfehle dazu einen klecks griechischer Joghurt oder aufgeschlagene Sahne mit etwas Puderzucker dazu.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Du findest hier also viele einfach Gerichte aus der pakistanischen und arabischen Küche.
Ich wünsche euch viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Impressum | Datenschutz | AGB | Widerruf | Versand & Lieferung | Zahlungsarten | Kontakt
Hallo
Kann ich den Teig auch mit Quark machen? Habe gerade keine Joghurt da 🙈
hm..du kannst es natürlich versuchen, eine alternative wäre auch statt Yoghurt Milch zu nehmen, von der Menge vllt die Hälfte oder 3/4, da Milch ja Flüssiger ist. Lass mich wissen ob es geklappt hat, wünsche dir gutes gelingen.
Ich wünsche dir und deiner Familie schönes Wochenende 🙂 lg
Mal schauen ob der gut ist. Ich habe leider 2 Fehler gemacht unwahr der erste ich hab vergessen den Jogurt Mix mit den hanselmüssen unterzuheben. Der 2 Fehler ist ich hab das Packpapier zu Kurz geschnitten.bei mir ist der noch zu flüssig ich hoffe das er härter wird am Rand.
oh, ich hoffe es hat doch noch geklappt. lg Shiba