Heute teile ich ein Rezept, das meinem Herz besonders nahe liegt – meine Orangen-Kardamom Muffin Rezept . Als großer Fan von Orangen und Kardamom wollte ich diese beiden Aromen mit saftigem Muffins kombinieren. In der deutschen Küche ist Kardamom nicht so häufig in Süßspeisen zu finden, aber in meinem Heimatland Pakistan ist es eines der wichtigsten Gewürze, wenn es um Desserts geht. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Backen & Schlemmern🧡.
Es hat ein wenig gedauert, bis ich das perfekte Rezept gefunden habe. Ich erinnere mich an drei Versuche, bis ich endlich den Geschmack und die Textur erreicht habe, die ich mir vorgestellt hatte. Beim ersten Versuch hatte ich weniger Kardamompulver, was dazu führte, dass der Geschmack nicht so intensiv war, wie ich es mir gewünscht hätte. Beim zweiten Versuch waren die Muffins geschmacklich großartig, aber optisch nicht ganz so wie ich es wollte – Sie gingen nicht so schön auf (schließlich möchte ich ja zu meinen Rezepten auch ein schickes Foto präsentieren:-). Doch als leidenschaftliche Hobby-Köchin ließ ich mich nicht entmutigen und wagte einen dritten Versuch!
Beim dritten Anlauf habe ich dem Rezept noch 1/2 TL Natron hinzugefügt, und voilà – die Muffins waren genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte! Perfekt aufgegangen und mit der idealen Kombination aus Orangen- und Kardamomgeschmack. Das Gefühl, das perfekte Rezept gefunden zu haben, ist einfach unbezahlbar. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Schritt 1: Trockene Zutaten vorbereiten
Backofen auf 180 Grad vorheizen und Muffinförmchen platzieren.In einer Schüssel Weizenmehl, Kardamompulver, Backpulver, Natron und eine Prise Salz vermengen.
Schritt 2: Die feuchten Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel Zucker, Orangenabrieb, braunen Zucker, Olivenöl, Milch, Vanilleextrakt und 100 ml Orangensaft vermischen. Eier hinzufügen und gut rühren, bis die Mischung glatt ist.
Wer möchte kann seine Muffins mit einer einfachen Glasur aus Puderzucker und Orangensaft bestreichen. Das ist aber optional, ich persönlich mag es ohne Glasur und meine Kinder mögen es lieber mit Glasur:-).
Hier empfehle ich dir, dich langsam heranzutasten. Zuerst den Puderzucker in ein Schüssel geben und dann löffelweise den Orangensaft hinzufügen und mit einem Schneebesen klumpenfrei verrühren. Falls dir das Topping doch zu dünn erscheint kannst du es mit etwas Frischkäse verdicken. Falls es zu fest ist kannst du mit bisschen Orangensaft nachhelfen.
Lob, Kritik, Meinungen
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Verstehe ich nicht ganz. Im Rezept steht zweimal 100 ml Orangensaft, es ist aber sicher nur einmal gemeint? Der Saft der Orange kommt ja noch dazu. Ein Schreibfehler?
Hallo liebe Wiebke,
sehr sehr aufmerksam von dir! Vielen herzlichen Dank, genau da hat sich ein kleiner Tippfehler ergeben. Habe es korrigiert!
Viel Spaß beim Backen & Schlemmern 🙂
Liebe Grüße
Shiba
Danke! Da wird es wohl heute Muffins bei uns geben.