Heute präsentiere ich euch ein köstliches Rezept, das die Herzen von Nussliebhabern höher schlagen lässt: Nussecken. Diese knusprigen Leckerbissen sind der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee und eignen sich hervorragend als selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Backen & Schlemmern🧡.
Der Teig für diese Nussecken ist einfach herzustellen. Mit einer Mischung aus Mehl, Zucker, Vanillezucker, Ei, etwas Wasser und Butter oder Margarine wird ein knuspriger und zugleich zarten Knetteig gezaubert. Der Clou liegt im Belag, der aus einer verführerischen Mischung aus Aprikosenkonfitüre, butterigem Haselnusskern-Topping und einer schokoladigen Kuvertüre besteht. Diese Nussecken sind ein Gedicht für alle Sinne. Der Knetteig sorgt für die nötige Knusprigkeit, die Aprikosenkonfitüre verleiht eine süße Frische, und die Haselnüsse bringen eine angenehme Nussigkeit mit sich. Der Schokoladenguss rundet das Ganze ab und verleiht den Nussecken eine unwiderstehliche Note! So genug geschwärmt, schauen wir und doch direkt die Zutaten genauer an:
Für den Knetteig:
Für den Belag:
Für den Guss:
Schritt 1: Der Knetteig
Zuerst mischen wir Mehl und Backpulver und sieben es in eine Rührschüssel. Dann fügen wir Zucker, Vanillezucker, Ei, Wasser und Butter (oder Margarine) hinzu. Mit einem Handrührgerät und Knethaken wird alles zu einem glatten Teig verarbeitet. Diesen Teig kühlen wir für kurze Zeit im Kühlschrank.
Schritt 2: Der Belag
Während der Teig kühlt, bestreichen wir ihn großzügig mit Aprikosenkonfitüre. In einem Topf schmelzen wir Butter, Zucker, Vanillezucker und Wasser langsam und rühren dann die gemahlenen und gehobelten Haselnusskerne unter. Der Belag wird auf den Teig gestrichen, und ab in den Ofen!
Schritt 3: Der Guss
Nachdem das Gebäck ausgekühlt ist, wird die halbbittere Kuvertüre im Wasserbad geschmeidig gerührt. Jetzt kommt der kreative Teil: Die Spitzen der Nussecken werden in die geschmolzene Kuvertüre getaucht, und das Gebäck wird auf einem Rost oder Backpapier fest werden gelassen.
Ob als köstlicher Snack zwischendurch, als Mitbringsel zu einer Einladung oder als besondere Leckerei zum Kaffee – diese Nussecken sind vielseitig einsetzbar und werden sicherlich jedermanns Gaumen erfreuen.
Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir meine Nussecken gelungen sind. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likest.
Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.
Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Bin grad dabei es zu kochen.Freue mich schon!