Cremiges Mungbohnen Rezept: Mung Dal. Heute stelle ich euch ein weiteres Dal (Linsen) Gericht vor, und zwar: Mung Dal aus Mungbohnen. Mung Dal ist bekannt für ihre cremige Konsistenz und das komplett ohne Sahne! Es ist vegan, glutenfrei und reich an grünem Protein! Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡.
In Pakistan und Indien unterscheidet man zwischen zwei Varianten von “Mung Dal”: Die geschälte und die ungeschälte Variante. Für dieses Dal Rezept habe ich die ungeschälte Variante genommen. Diese sind in Deutschland unter Mungbohnen bekannt, ihr findet diese in fast jedem gut sortierten Supermarkt oder Bioladen. Mungbohnen sind eine vielseitige und gesunde Zutat, die in vielen asiatischen Gerichten verwendet wird. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und eignen sich perfekt für eine vegetarische oder vegane Ernährung. In diesem Blogbeitrag stelle ich dir ein einfaches und leckeres Mungbohnen Rezept vor, so wie ich es von meiner Mama kenne. Bevor es zum Rezept geht habe ich ein paar nützliche Infos zusammengefasst.
Ähnlich wie Kichererbsen haben Mungbohnen eine längere Kochzeit. Deshalb empfehle ich die Mungbohnen eine Nacht vorher in Wasser einzuweichen. Dadurch verkürzt sich die Kochzeit am nächsten Tag um Einges.
Wenn es mal doch schnell gehen muss, dann kannst du die Mungbohnen selbstverständlich auch in einem Schnellkochtopf weich kochen. Falls du mit Schnellkochtopf kochen möchtest, dann lese dir vorher bitte die Anleitung deines Schnellkochtopfes gründlich durch.
Wir essen es am liebsten mit Basmatireis oder mit frischer Roti. Grundsätzlich gilt bei jedem Dal-Gericht: Du kannst selbst bestimmen ob du es eher flüssiger magst oder nicht. Meine Mama zb. hat gerne die Dal-Gerichte immer soßiger/flüssiger zubereitet wenn wir es mit Reis aßen und mit Roti(pak. Fladenbrot) hingegen etwas dickere Konsistenz. gelassen.
@shibaskitchen MUNG DAL. Das komplette Rezept auf meiner Homepage. (www.shibaskitchen.de) #mungdal #dalrecipe #dalrezept #indischesessen #pakistanischesessen #foodbloggergermany ♬ Sanson Ki Mala - Nusrat Fateh Ali Khan
Der gefällt mein Mungbohnen Rezept? Dann habe ich hier 3 ähnliche Rezepte. Ich bin mir sicher diese werden dir auch gefallen:
Lob, Kritik, Meinungen
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Das war ein Geschmackserlebnis , super lecker, konnte nicht aufhören zu essen,😊😊
Hat uns sehr gut geschmeckt! Danke!
Hallo liebe Sylvia,
das freut mich sehr, vielen Dank für dein Feedback hier.
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Hallo Shiba, ich habe es nachgekocht und es war köstlich. Das einzige was mir nicht so gelungen ist war den knoblauch mit dem ingwer zu einer paste zu stampfen. Gibt es einen Trick?
VG
Hallo lieber Steffen,
ich freue mich dass es dir geschmeckt hat. Mit einem guten Mörser geht es eigentlich super einfach und unkompliziert. Falls du keinen Mörser hast kannst du es auch klein hacken. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Liebe Grüße
Shiba