Muhammara ist ein veganer Aufstrich aus gerösteten Walnüssen und Paprikas und stammt aus der nahöstlichen Küche. Mein Muhammara Rezept ist nicht nur super lecker, sondern auch noch sehr einfach in der Zubereitung. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Muhammara Rezept🧡.
Das Wort “Muhammara” kommt vom arabischen Wort “Ahmar”, welches rot bedeutet. Die Rote Farbe kommt selbstverständlich aus den roten Paprikas die man dafür verwendet. Muhammara ist ein leckerer orientalischer Paprika Walnuss Dip welcher in arabischen Restaurants oft als Vorspeisen Dip serviert wird. Er gehört zum Repertoire an verschiedenen sogenannten Mezze Gerichten wie unter anderem Hummus und Baba Ganoush. Ob das Gericht aus Syrien, Libanon oder Palästina stammt kann man wie so oft, bei Mezze Gerichten, nicht genau zuordnen. Schließlich sind diese drei Nachbarländer sowohl sprachlich, was den Akzent angeht, als auch kulinarisch sehr sehr ähnlich.
Muhammara ist vegan, aromatisch-süß, nussig-fruchtig und scharf zugleich. Durch den Granatapfelsirup, welcher auch eine sehr wichtige Zutat ist, wird Muhammara süß und sauer zugleich. Wer orientalische Aufstriche wie Baba Ganoush oder Hummus liebt, der wird Muhammara auch lieben. Diese werden im Backofen gegrillt und gemeinsam mit den zuvor gerösteten Walnüssen sowie dem Granatapfelsirup vermischt. Dadurch bekommt es eine einzigartige und sehr feine Geschmacksnote.
Du kannst deinen selbst gemachten Muhammara in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren. Übrig gebliebenes Muhammara kannst du sogar bis zu 6 Monaten einfrieren. Wenn du ihn essen möchtest, lass ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Meistens wird ein frisches Fladenbrot oder Naan zu Muhammara serviert! Frische Zutaten wie Gurke, Paprika, Sellerie oder Cherrytomaten gehören zu den Klassikern als Beilage. Du kannst Muhammara aber nicht nur als Dip servieren sondern auch als Aufstrich auf Brot, Sandwiches oder Tortillas.
Wenn dir mein Paprika Hähnchen Curry gefällt, dann werden dir diese Rezepte von mir sicher auch gefallen:
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite – ich würde mich freuen, von dir zu hören! Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
So und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim kochen!
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Das leckerste muhammara, das ich je gekocht und gesessen habe! Meine kinder sind ganz verliebt und ich muss jedes mal ein glas davon mitnehmen!
Hallo liebe Sonja,
ach wie schön! Solche Nachrichten liebe ich einfach ☺️. Das freut mich sehr, dass es auch deinen Kindern so gut geschmeckt hat. Vielen Lieben Dank für deinen Support und für deine wunderschöne Nachricht hier, das hat mich sehr gefreut 🧡.
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Super lecker, besonders der Granatapfelsirup darin.
Hallo liebe Mara,
vielen dank für dein Feedback. Das freut mich sehr.
Liebe Grüße
Shiba
Mein neuer Lieblingsdip. So soooool lecker.
Oh ja! ich verstehe ich voll! Es ist auch mein Lieblingsdip!
Vielen Dank für dein Feedback hier, darüber freue ich mich immer sehr:)
lg Shiba
Hi Shiba,
vielen Dank für den Tipp. Ich schau das nächste Mal beim Einkaufen
Viele Grüße
Sabine
Hallo Shiba,
habe heute das Muhammara Rezept ausprobiert, es ist wirklich sehr lecker. Ich hatte kein Granatapfelsirup und habe statt dessen roten Beerensaft genommen. Das war nicht ganz optimal, muss mal schauen, wo ich diesen Sirup kaufen kann.
LG
Sabine
Hallo Sabine,
toll das freut mich, dass dir Muhammara schmeckt. Das ist wirklich eines der besten Mezze Gerichte der arabischen Welt.
Ja ich kann mir vorstellen, dass Beerensaft etwas zu dünnflüssig ist für dieses Gericht.
Du findest Granatapfelsirup in jedem türkischen Supermarkt oder in meinem Affiliateshop hier unter dem Reiter “Werkzeug”.
Schöne Grüße
Shiba