Tauche ein in die Welt der arabischen Mezze. Mezze ist ein Begriff, der in der kulinarischen Welt immer mehr Aufmerksamkeit erlangt. Doch wie spricht man Mezze eigentlich aus und was verbirgt sich hinter diesem Begriff? In diesem Artikel werden wir uns mit der Aussprache und Bedeutung von Mezze beschäftigen, einen Einblick in die Welt der Mezze geben, 4 der beliebtesten Rezepte erkunden und die Ursprünge dieses beliebten kulinarischen Konzepts beleuchten.
Mezze ist keine spezifische Speise, sondern vielmehr eine Art des Essens, bei dem eine Vielzahl von kleinen Gerichten, sowohl warm als auch kalt, auf einer Platte oder in Schüsseln serviert werden. Die Auswahl an Mezze kann von Region zu Region variieren und umfasst eine breite Palette an Aromen, Texturen und Geschmacksrichtungen. Mezze wird oft als gemeinsames Essen in Gesellschaft genossen und lädt dazu ein, verschiedene Speisen zu probieren und zu teilen.
Mezze bietet eine Fülle an veganen und vegetarischen Optionen, die sowohl für Veganer/Vegetarier als auch für alle, die eine gesunde und vielfältige Ernährung suchen, ansprechend sind. Hier sind einige beliebte vegane Mezze-Rezepte:
Tabouleh Salat ist ein erfrischender Petersiliensalat aus Palästina. Er ist dort sehr beliebt und wird oft als Vorspeise oder Snack serviert. Hier verrate ich dir das Rezept von meiner Schwiegerfamilie. Es ist super einfach und unglaublich lecker – der perfekte Sommersalat!
Baba Ghanoush ist eine Auberginencreme, die aus einpaar einfachen Zutaten besteht und aus der Levante kommt. Dort gehört Baba Ganoush zu den Favorit Mezze Gerichten. Mezze Gerichte sind Vorspeisen welche auch als Frühstücksgerichte bekannt sind. Heute verrate ich dir mein Baba Ganoush Rezept. Du wirst erstaunt sein wie einfach es ist! Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡.
Hummus – so einfach und so unglaublich lecker! Hummus ist ein veganer Kichererbsen Aufstrich, verfeinert mit gutem Olivenöl und Sesampaste. Nach diesem Rezept wirst du Hummus nie mehr wieder selber kaufen, denn es lohnt sich dieses Gericht selber zu machen. Es schmeckt besser und ist auch viel günstiger!
Hummus – so einfach und so unglaublich lecker! Hummus ist ein veganer Kichererbsen Aufstrich, verfeinert mit gutem Olivenöl und Sesampaste. Nach diesem Rezept wirst du Hummus nie mehr wieder selber kaufen, denn es lohnt sich dieses Gericht selber zu machen. Es schmeckt besser und ist auch viel günstiger!
Fattoush ist ein arabischer Salat – super einfach und extrem lecker! Das besondere an Fattoush ist das knusprig gebackene Brot, welches mit dem Salat vermischt wird. In meinem Rezept habe ich noch Kicherersben hinzugefügt, das ist nicht so üblich – aber ich finde das hat richtig gut zusammen gepasst! Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Fattoush Rezept.
Dir gefällt mein Beitrag zu Mezze Rezepten? Dann habe ich hier 3 ähnliche Beiträge für dich. Ich bin mir sicher das könnte dir auch gefallen.
Lob, Kritik, Meinungen
Wenn du ein Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
So gut, einfach wunderbar.
Hi Kerstin,
vielen Dank für dein Feedback. Es freut mich sehr,
dass dir der Blogpost gefällt.
Schöne Grüße
Shiba