Einfache orientalische Rezepte

Einfach orientalisch - Rezepte aus Pakistan und Palästina

 

Letztes Jahr (2021) habe ich mir einen lang ersehnten Traum erfüllt – Mein eigenes Kochbuch!

Schon seit ich denken kann, habe ich eine besondere Liebe zu Kochbüchern. Mich hat es in Buchhandlungen schon immer automatisch zur Kochbuch Abteilung gezogen. Dort blätterte ich stundenlang die Rezepte durch,  las mir viele davon durch oder habe mich einfach nur durch die vielen schönen Bilder inspirieren lassen. Jedes mal habe ich auch nach pakistanischen Kochbüchern gesucht, aber leider nie etwas gefunden. Es gibt viele Kochbücher zu der indischen Küche, aber keines welches die pakistanische Küche vorstellt. So entstand der erste Gedanke zu meinem Traum: Eines Tages möchte ich ein Kochbuch über die pakistanischen Küche schreiben!

Diesen Traum  trug ich all die Jahre immer heimlich mit mir rum. Durch meine Schulzeit, durch mein Mathematikstudium und während meines ersten Jobs. Als ich meinen Mann mit palästinensische Wurzel heiratete und meine Schwiegerfamilie kennen lernte, lernte ich auch eine komplett neue Welt der orientalischen Köstlichkeiten kennen. 

Bei unserem ersten Urlaub in Palästina wurden uns so viele traditionelle Gerichte aus der arabischen Küche serviert: Gefüllte Weinblätter, Fladenbrot mit Sumac Zwiebeln, Hummus mit Za’atar, Manakish, Halloumi zum Frühstück, Malfouf, Musakhan, Reis mit Pinienkerne bis hin zu feinem selbstgemachtem süßem Gebäck – Ich war von all diesen Gerichten und Geschmäcker mehr wie begeistert. Der Gedanke all diese Rezepte auch zu verewigen verstärkte sich immer mehr in mir. 

Nach der Geburt von meinem Sohn (Heute 6 Jahre) und meiner Tochter (3 Jahre) hatte ich durch meine Elternzeit viel Zeit zum Kochen und Ausprobieren. Somit begann ich 2020 meine Gerichte mit dem Handy abzufotografieren und auf Instagram hochzuladen um es mit anderen Hobbyköchen zu teilen. Immer mehr Leute zeigten Interesse an meinen Rezepten und trauten sich an die orientalische Küche ran. So langsam reichte der Platz auf Instagram für mich nicht mehr aus um die Rezepte zu beschreiben. Ich hatte das Bedürfnis mehr Infos zu den Gerichten mitzugeben, auch besondere Tipps und Anmerkungen damit auch die etwas aufwendigeren Gerichte jedem gelingen. So entstand mit Hilfe meines Mannes meine eigene Homepage mit genug Platz um ausführlich Rezepte aufzuschreiben! 

Über Instagram lernte ich viele andere Foodblogger kennen, die bereits Kochbücher geschrieben hatten. Das motivierte mich sehr, endlich den Schritt zu wagen und mein eigenes Kochbuch zu schreiben. Der Titel des Buches war für mich schon lange klar: Rezepte aus Pakistan und Palästina!

Ohne zu wissen wieviel Arbeit hier auf mich zukommt legte ich einfach los. Vormittags waren beide Kinder damals im Kindergarten, so begann ich früh morgens schon mit dem Kochen und Fotografieren. Abends wenn die Kinder im Bett waren schrieb ich die Rezepte ausführlicher auf und machte mir einen Plan für den nächsten Tag. Ich hatte das große Glück, dass mein Mann hier an meiner Seite stand und mich jeden Tag bestärkte weiter zu machen. Er übernahm das Layout vom Buch und das war eine sehr große Hilfe für mich. Insgesamt war es eins der intensivsten Zeiten meines Lebens. Genau 5 Monate hat dieses Projekt gedauert. Oft war ich mit den Bildern nicht zufrieden und habe viele Gerichte mehrmals gekocht um nochmals zu fotografieren! Bis dahin war ich so vertieft in meiner Arbeit um meinen Traum zu verwirklichen, dass ich mir keine Gedanken mehr über den nächsten Schritt gemacht habe!

Als die PDF Datei fertig war, kam das nächste große Thema: Der Druck. Hier muss ich ehrlich gestehen, dass ich geschockt war als ich die Preise für ein gedrucktes Buch hörte. Da kam mir dann auch gleich der Zweifel: Soll ich jetzt wirklich so eine hohe Summe für so viele Bücher investieren? Was wenn keiner kauft? Was mach ich dann mit den Büchern? 

Aber es gab kein zurück mehr für mich, ich hatte bereits so viel Zeit, Liebe und Energie reingesteckt. Außerdem war es wie zuvor immer noch mein Traum. Ein eigenes Kochbuch! Nach langer Recherche fand ich dann eine kleine regionale Druckerei die bereit war auch  Bücher von kleineren Foodbloggern wie mich auszudrucken! Der Weg zu meinem Traum wurde somit immer kürzer!

Letztes Jahr im November erschien dann mein Kochbuch: Einfach orientalisch – Rezepte aus Pakistan und Palästina! Ich habs geschafft ! Das Feedback von meiner Instagram Community war überwältigend! Bis heute bekomme ich wunderschöne Nachrichten und Bilder von Gerichten aus den Rezepten meines Kochbuchs  zugeschickt und jedesmal freue mich sehr darüber. 

Das Buch beinhaltet über 40 Rezepte. Viele davon sind nur in diesem Buch enthalten und nicht auf meinem Blog oder Social Media Kanälen. Es beinhaltet viele traditionelle vegane, vegetarische und Fleisch Gerichte. 

Das Buch kannst du direkt auf meiner Homepage unter Shop erwerben. Mit dem Kauf des Kochbuches bekommst du nicht nur viele köstliche Gerichte aus der orientalischen Küche zu dir nach Hause geliefert, sondern du unterstützt mich zusätzlich auch noch in meiner Arbeit als Foodbloggerin. Danke für deine Unterstützung. Ohne diese wäre mein Traum nur halb so schön gewesen