Eine warme Tasse Chai Tee kann man nur lieben! Der Masala Chai ist ein Tee welcher mit Milch und Gewürzen zubereitet wird. Dabei lässt man ihn mehrmals aufkochen um einen möglichst intensiven Geschmack zu bekommen. Heute verrate ich dir unser traditionelles Familienrezept und ich zeige dir auch wie du Chai Tee Vegan zubereiten kannst.
All die Momente aus meiner Kindheit, die durch Chai trinken geweckt werden sind nur schöne Erinnerungen. Gemeinsam mit Freunden und Bekannten, egal welchen Alters und zu welcher Uhrzeit, hat man sich dabei über Gott und die Welt unterhalten oder einfach nur den Erwachsenen zugehört und genüsslich an einer warmen Tasse Chai geschlürft ..einfach nur schön!
Für viele Menschen in Pakistan und Indien ist Masala Chai ein fester Bestandteil des Alltags. Zu einem perfekten Start in den Tag gehört dort immer eine warme Tasse “Kaddak Chai” (starker Chai) einfach dazu. Wenn man Besuch hat und keine Tasse Chai serviert, gilt das schon als unhöflich!
Ich bin ein absoluter Chai Fan. Mein Favorit ist der Masala Chai mit einer Mischung aus ganzen Gewürzen und viel Ingwer. “Masala” bedeutet übersetzt Gewürze.
Es gibt hier keine genaue Anzahl an Gewürzen die ein Masala Chai ausmachen. Jeder bereitet den Chai nach seinem eigenen Geschmack zu. Wenn du zb. ein bestimmtes Gewürz nicht magst, dann lass es weg oder mach weniger rein, und umgekehrt.
Das Rezept, welches ich hier vorstelle, ist genau nach meinem Geschmack erstellt. Ich liebe meinen Masala Chai mit einem Hauch von Kardamom, Ingwer, Fenchel, etwas Rohrzucker, frisch gemahlener Pfeffer und Zimt. Aber wie gesagt die einzelnen Gewürzen sind optional.
Die vegane Variante für Chai wäre mit Mandel- oder Hafermilch. Das habe ich auch schon oft zubereitet und es schmeckt wunderbar. Falls du Hafermilch verwendest, würde ich entweder etwas weniger Rohrzucker verwenden oder ganz weglassen, da die Hafermilch auch schon eigene natürliche Süße mitbringt.
In Pakistan und Indien gehört zu einem perfektem Chai immer ein ein perfekter Snack dazu. Hier habe ich 3 klassische Snack-Varianten für deinen Chai Moment:
Lob, Kritik, Meinungen
Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Masala Chai gelungen sind. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.
Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.
Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Chai machen und trinken!
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Ich trinke den Masala Tee am kalten Tagen fast täglich. Einfach köstlich, wärmt und vitalisiert. Auch bei unseren Gästen sehr beliebt. Danke für das Rezept. :-))
Hallo liebe Rita,
vielen lieben Dank für dein Feedback hier🧡. Ich freue mich sehr, dass dir mein Chai so gut schmeckt.
Liebe Grüße
Shiba 😊
Ich liebe Tee. Und je mehr Auswahl desto besser :D.
Daher habe ich in direkt ausprobiert und bin begeistert. <3
Dazu ein gutes Buch und der Nachmittag ist perfekt. <3
Lg Theresa
Dieser Massala Chai ist eine Wohltat für den Magen. Besonders im Winter.
Hallo liebe Maribel,
so ist das! Danke für dein Feedback.
Liebe Grüße
Shiba
Hallo, ich habe den Tee ausprobiert und finde ihn total lecker. Ich habe nur ein Verständnisproblem. Wenn ich 1 Tasse Wasser und 1 Tasse Milch nehme, habe ich ja 2 Tassen Chai, soviel Wasser verkocht ja nicht. Ich habe eine halbe Tasse (450ml Tasse) von beidem genommen. Für meinen Geschmack passt das hervorragend. Danke für die tollen Rezepte und die schönen Fotos.
Hallo liebe Anna,
nachdem man die Milch hinzugefügt hat, sollte der Chai noch ordentlich aufgekocht werden und das mehrmals. Wie oft ist alles natürlich Geschmacks- und Zeitsache. Je öfters man es aufkochen lässt ist der Geschmack intensiver, aber auch mehr Wasser verdampft natürlich. Deshalb nehme ich immer 1:1. Da ich persönlich einen starken Chai mag. Dann hast du ja deine passende Menge gefunden, das freut mich. Danke für dein Feedback. Wünsche dir noch einen schönen Abend, lg
Ich habe das Video davon bei TikTok gesehen und musste den Chai ausprobieren. Einfach absolut lecker, vielen Dank. 🙂