Mamas Hühnchen Pfanne mit Paprika – super lecker!

Diese Hühnchen Pfanne mit grüner Paprika ist ein einfaches und leckeres Freestyle Gericht von meine Mama. Dieses Gericht ist eine tolle Wahl für ein schnelles Mittagessen. Probiere es am besten selber aus und mache deine nächste Mahlzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis 🧡!

Mamas Hühnchen Pfanne – frisch aus ihrem Garten!

Diese Hühnchen Pfanne mit grüner Paprika ist eine von vielen typischen Improvisation meiner Mutter. Was das Thema kochen angeht ist sie unglaublich kreativ. Sie kann innerhalb von einer halben Stunde so tolle Gerichte aus Zutaten ihres Gartens herzaubern die so lecker sind, dass sie einem dem Verstand rauben 🙂 (Mir zumindest).

Heute hat sie aus ihrem exotischen Garten in dem so Dinge wie Okras, Kadu, Bockshornklee und sonstiges typisches pakistanisches Gemüse wächst, ein ganz heimisches Gemüse geerntet. Grüne Paprika!

Egal wie ich etwas koche oder zubereite – Mamas Version ist trotzdem besonders lecker und schmackhaft. Dieses Rezept und die Fotos sind auch bei ihr zuhause entstanden. Beim Kochen habe ich ihr natürlich zugeschaut und habe für euch alles ganz genau dokumentiert!

Hühnchen Pfanne mit mit Paprika – die Zubereitung

  1. Zuerst wird das Fleisch mariniert mit Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen wie: Paprika-, Chilipulver, Salz und Pfeffer.
  2. Damit das Fleisch schön saftig bleibt, brät sie es vorher rundherum scharf an. Nimmt es dann aus der Pfanne heraus für später. 
  3. In der selben Pfanne werden Zwiebel und Knoblauch angeschwitzt. Tomaten und die Paprika dazugeben. Schön anbraten. Würzen. und auf niedrige Hitze mit geschlossenem Deckel kochen lassen. 
  4. Am Schluss wird das Fleisch wieder zu der köchelnden Gemüsepfannne gegeben. Mit frischem Koriander (oder Petersilie) servieren und genießen!

 

Bemerkung:  Der Paprika gibt Sie in diesem Gericht genügend Zeit damit sich ihr Geschmack bei niedriger Hitze gut entfalten kann und sie ihre Flüssigkeit möglichst gut in die Soße abgibt. In Kombination mit dem Geflügelfleisch ergab sich ein himmlischer Geschmack!

Hühnchen Pfanne

Hühnchen Pfanne mit Gemüse – Eine farbenfrohe Alternative

Wenn du deine Hühnchen Pfanne bisschen aufpumpen möchtest, kannst du auch zusätzlich noch weitere Gemüsesorten hinzufügen. Das bietet nicht nur Farbe und Aroma, sondern ist auch noch eine sehr gesunde Option. Zusätzlich zu grüner Paprika kannst du auch rote oder/und gelbe Paprika verwenden, je nachdem was du gerade so da hast. Es ist wirklich eine tolle Wahl für ein schnelles Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie!

Welche Beilage zu Mamas Hühnchen Pfanne?

Ganz traditionell haben wir diese grüne Paprika-Hühnchen Pfanne mit Händen und Rotis genossen. Basmatireis oder Naanbrot würde aber auch super hier passen.

Rezept für ein fluffiges Naan Brot findest du hier. Falls du dich an frische warme Roti traust, dann habe ich hier ein einfaches Rezept dafür. 

Hühnchen Pfanne

3 ähnliche Rezepte von mir

Dir gefällt Mamas Hühnchen Pfanne mit Paprika? Dann habe ich hier 3 ähnliche Rezepte. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen:

Wie findest du Mamas Hühnchen Pfanne mit Paprika?

Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Mamas Hühnchen Pfanne mit Paprika gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.

Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!

Unbenanntes Projekt 23
Hühnchen Pfanne

Mamas Hühnchen Pfanne mit Paprika - super lecker!

Diese Hühnchen Pfanne mit grüner Paprika ist ein einfaches und leckeres Freestyle Gericht von meine Mama. Dieses Gericht ist eine tolle Wahl für ein schnelles Mittagessen. Probiere es am besten selber aus und mache deine nächste Mahlzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis 🧡!
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Fleischgericht, Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 253 kcal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 500 g Hähnchenbrust gewürfelt

Für die Fleisch-Marinade

  • 50 ml OLivenöl
  • 1 Zitrone Saft der Zitrone
  • Gewürze: Paprika- Chilipulver, Salz & Pfeffer

Weitere Zutaten:

  • neutrales Öl zum anbraten zb. Sonnenblumenöl
  • 1 große Zwiebel gewürfelt
  • 5 Knoblauchzehen gehackt
  • 3 mittelgroße Tomaten gewürfelt
  • 5 mittelgroße (grüne) Paprikaschoten alternativ: Rote und/oder gelb
  • Gewürze: Salz & Pfeffer, Chili-, Paprikapulver rosenscharf

Sonstiges:

  • Handvoll frischer Koriander gehackt alternativ: glatte Petersilie gehackt

Anleitungen
 

  • Das Fleisch mit Öl, Zitronensaft, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Chili marinieren. 
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfeln schneiden.Paprika und Tomaten waschen und in grobe, mundgerechte Stücke schneiden.
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundherum scharf anbraten. Am der Stelle muss das Fleisch nicht komplett durch gegart werden.
  • Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und zur Seite legen.
  • In derselben Pfanne Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen. Gelegentlich rühren.
  • Die Tomaten- und Paprikastücke sowie die Gewürze dazugeben, 2-3 Minuten auf hoher Hitze anbraten, dann Herd runter schalten. Mit geschlossenem Deckel auf niedrige Hitze köcheln lassen. Bis das Gemüse schön weich ist.
  • Am Schluss das Fleisch wieder vorsichtig unterheben und weitere 2-3 Minuten auf niedrige Hitze mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. 
  • Mit frischen Kräuter wie Koriander oder Petersilie servieren und genießen.

Shibas Notizen

  1. Damit das Fleisch saftig bleibt sollte es zu Beginn nicht ganz durchgebraten werden, da es am Schluss mit der Soße nochmals  gekocht wird.
  2. Basmatireis, Roti oder ein anderes Fladenbrot passt super dazu. Rezepte für Fladenbrote und Roti findet ihr auch hier bei shibaskitchen. 

Nährwerte

Calories: 253kcalCarbohydrates: 3gProtein: 27gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 9gTrans Fat: 0.01gCholesterol: 80mgSodium: 146mgPotassium: 505mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 89IUVitamin C: 18mgCalcium: 14mgIron: 1mg
Keyword Hühnchen Pfanne, Hühnchen Pfanne mit Paprika
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Michael
2 Monate zuvor

Unglaublich lecker. Wir haben 2 Tage davon gegessen 😀

Aber auch hier ist das Chilipulver meine Achillesferse gewesen 😀 Mit Kokosmilch wurde es etwas milder 😉

Frage, was macht man mit der übrigen Marinade. Mit untermischen oder anderweitig verbrauchen?

Carmen
3 Monate zuvor

4 Sterne
Super lecker 👍👍 – wie alle Rezepte von deiner Seite.
Und dank der tollen Beschreibungen lässt sich alles spielend leicht umsetzen❤️

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks