Orientalisches Malai Kofta Rezept (cremige Hackbällchen)

Dieses Malai Kofta Rezept ist besonders cremig und unglaublich lecker! Auch die Zubereitung ist super einfach, mit Zutaten die man in jedem Supermarkt bekommt. Am besten du probierst es selber aus und überzeugst dich:)

Bei diesem Malai Kofta Rezept  hat man mit wenig Aufwand ein sehr tolles Gericht für sich und seine Liebsten hergezaubert! Bevor es zum Rezept geht möchte ich euch gerne ein Paar wichtige Infos zu diesem Gericht mitgeben. 

Was bedeutet Malai Kofta?

Malai bedeutet Cremig. Die sämige und cremige Konsistenz der Sauce erreicht man hier durch die Cashewnüsse die in ihr stecken. Wenn du keine Cashews magst, kannst du  auch Kokosmilch verwenden. 

Kofta bedeutet übersetzt so was wie Bällchen. In der indischen und pakistanischen Küche gibt es viele unterschiedliche Arten von Koftas:  Aloo-Koftas (Kartoffelbällchen) , Paneer-Kofta ( Käsebällchen) oder so wie hier, Keema-Kofta (Hackfleischbällchen). 

Welche Zutaten fürs Malai Kofta Rezept?

Für dieses Rezept habe ich 100% Rinderhackfleisch verwendet und mit Paprika- und Chilipulver sowie mit meinem selbstgemachten Garam Masala ordentlich gewürzt. Statt Ei wird in der pakistanischen und indischen Küche sehr oft Kichererbsenmehl zum binden der Hackbällchen verwendet. Dies verleiht diesem Malai Kofta Rezept zusätzlich noch einen ganz besonderen Geschmack. Kichererbsenmehl bekommt man heutzutage in fast jedem Supermarkt. Falls ihr kein Kichererbsenmehl da habt könnt ihr selbstverständlich auch ein Ei zum binden verwenden. Das ist euch überlassen.

Die Basis für die Soße besteht hier aus Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Tomaten. Gewürze wie Garam Masala, Kurkuma und Korianderpulver sorgen hier für den extra Kick. Das Besondere an der Soße ist, dass sie unglaublich cremig ist und das allein durch die eingeweichten Cashewnüsse! Dadurch bekommt die Soße nämlich auch noch eine besonders sämige Geschmacksnote – ein echtes Traumgericht!

Was passt als Beilage zu Malai Kofta Rezept?

Als Beilage zu Malai Kofta empfehle ich Naan-Brot, Roti oder weißer Basmatireis.

Zutaten:

Kofta:









Soße:











Sonstiges:


>

Malai Kofta Rezept 4

Zubereitung:

  1. Die Cashewnüsse in lauwarmes Wasser für ca. 10-20 Minuten einweichen. Knoblauch und Ingwer schälen und in einem Mörser zu einer Paste stampfen (alternativ fein hacken)
  2. Alle Zutaten für die Koftabällchen  in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen.
  3. Die Hände mit Wasser leicht anfeuchten und kleine (möglichst Glatte) Bällchen formen.
  4. Die Hackfleischbällchen goldbraun anbraten, aus der Pfanne nehmen und zur Seite legen für später (Sie dürfen an der Stelle von innen ruhig noch etwas roh sein). 
  5. In der selben Pfanne Zwiebeln auf mittlere Hitze anschwitzen.
  6. Knoblauch-Ingwerpaste und die Gewürze dazugeben und kurz mit anbraten.
  7. Mit Tomaten und  Wasser (ca. 150ml) ablöschen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Mit geschlossenem Deckel auf mittlere Hitze für ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind.
  10. Währenddessen die Cashewnüsse mit etwas Wasser zu einer Paste mixen.
  11. Die Soße mit einem Pürierstab cremig pürieren und die Cashew Paste dazugeben.
  12. Falls die Soße zu dick erscheint, an der Stelle mit etwas Wasser verdünnen.
  13. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Koftas zur der Soße dazugeben.
  14. mit geschlossenem Deckel auf mittlere Hitze ca. 5-7 Minuten köcheln lassen.
  15. Mit frischem Koriander und Saft einer Zitrone servieren.

Tipps und Anmerkungen?

  1. Ich empfehle auf jeden Fall vor dem Formen der Hackbällchen, auf Salz und Pfeffer abzuschmecken und falls nötig nach Wunsch anpassen.
  2. Beim Anbraten sollten sie außen knusprig sein, innen dürfen sie noch leicht roh sein, da sie später in der Soße weiter gekocht werden.
  3. Statt Cashewppaste selber zu machen kannst du auch 1-2 EL Cashewmus aus dem Supermarkt verwenden.

Video zum Malai Kofta

Wie findest du Malai Kofta?

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Malai Kofta Rezept 3

Orientalisches Malai Kofta Rezept

Dieses Malai Kofta Rezept ist besonders cremig und unglaublich lecker! Auch die Zubereitung ist super einfach, mit Zutaten, die man in jedem Supermarkt bekommt – am besten du probierst es selber aus und überzeugst dich:)
4.93 from 13 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Afghanistan, Indien, Pakistan
Portionen 4 Personen
Kalorien 549 kcal

Ausrüstung

1 kleiner Mixer Foodprocessor

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

Für die Hackbällchen:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 80-100 g Kichererbsenmehl
  • 80-100 g Paniermehl
  • 1 mittelgroße Zwiebeln püriert (alternativ klein gehackt)
  • 1 Bund Petersilie gehackt
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1,5 TL Chilipulver
  • 1 TL Salz

Für die Soße:

  • 1 Zwiebel längliche Steifen oder gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2-3 cm Ingwerstück
  • ½ TL Kurkuma
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Chilipulver
  • ½ TL Garam Masala
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 2-3 mittelgroße Tomaten gewürfelt
  • 50 g Cashewnüsse

Anleitungen
 

  • Die Cashewnüsse in lauwarmes Wasser für ca. 10-20 Minuten einweichen. Knoblauch und Ingwer schälen und in einem Mörser zu einer Paste stampfen (alternativ fein hacken)
  • Alle Zutaten für die Hackbällchen  in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen.
  • Die Hände mit Wasser leicht anfeuchten und kleine (möglichst Glatte) Bällchen formen.
  • Die Hackfleischbällchen goldbraun anbraten, aus der Pfanne nehmen und zur Seite legen für später (Sie dürfen an der Stelle von innen ruhig noch etwas roh sein). 
  • In der selben Pfanne Zwiebeln auf mittlere Hitze anschwitzen.
  • Knoblauch-Ingwerpaste und die Gewürze dazugeben und kurz mit anbraten.
  • Mit Tomaten und  Wasser (ca. 150ml) ablöschen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Mit geschlossenem Deckel auf mittlere Hitze für ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind.
  • Währenddessen die Cashewnüsse mit etwas Wasser zu einer Paste mixen.
  • Die Zwiebel-Tomaten-Soße mit einem Pürierstab cremig pürieren und die Cashew Paste dazugeben.
  • Falls die Soße zu dick erscheint, an der Stelle mit etwas Wasser verdünnen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Koftas zur der Soße dazugeben.
  • mit geschlossenem Deckel auf mittlere Hitze ca. 5-7 Minuten köcheln lassen.
  • Mit frischem Koriander und Saft einer Zitrone servieren.

Shibas Notizen

  1. Ich empfehle auf jeden Fall vor dem Formen der Hackbällchen, auf Salz und Pfeffer abzuschmecken und falls nötig nach Wunsch anpassen.
  2. Beim Anbraten sollten sie außen knusprig sein, innen dürfen sie noch leicht roh sein, da sie später in der Soße weiter gekocht werden.
  3. Statt Cashewppaste selber zu machen kannst du auch 1-2 EL Cashewmus aus dem Supermarkt verwenden.

Nährwerte

Calories: 549kcalCarbohydrates: 31gProtein: 31gFat: 33gSaturated Fat: 11gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 14gTrans Fat: 2gCholesterol: 89mgSodium: 353mgPotassium: 656mgFiber: 4gSugar: 4gVitamin A: 355IUVitamin C: 0.3mgCalcium: 76mgIron: 5mg
Keyword Malai Kofta
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




33 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Franziska
8 Monate zuvor

5 Sterne
Wow. Schmeckt wunderbar. Aber grosse Sauerei wegen dem Pürieren. Da muss ich mir nächste Mal was anderes überlegen.

Denise
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Ein richtig gutes Rezept, es hat allen fantastisch geschmeckt. Ich habe für die Zubereitung deutlich länger gebraucht, aber beim zweiten Mal wird es schneller von der Hand gehen. Allerdings wurde auch bei uns bemängelt, dass es mehr Soße sein könnte. Wir Deutschen sind halt eine Soßennation ;).
Ich habe das Rezept gerade nochmal rausgesucht, um einen ordentlichen Vorrat an der leckeren Soße herzustellen (heiß in frisch ausgekochte Gläser und dann im Kühlschrank aufbewahrt), dann kann man mit Reis-, Nudel- oder Kartoffelresten ein schnelles Essen herstellen – unbezahlbar, wenn die Kinder aus der Schule kommen und Hunger haben :D.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Denise

Olaf
1 Jahr zuvor

Wunderbares Rezept
Einfach in der Zubereitung,
Werde definitiv mehr ausprobieren

C0B7359C-07B2-4CB9-A186-059200E8F18E.jpeg
Olaf
1 Jahr zuvor

4 Sterne
Einfach und furchtbar lecker.
Werde es definitiv wieder kochen

Olaf
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Hi Shiba,
verfolge deine Rezepte schon eine ganze Weile.
Habe heute das Malai Kofta gekocht. Es war einfach und es hat wunderbar geschmeckt. Nächstes Mal dürfen die Hackbällchen ruhig etwas kleiner sein.
Es ist bestimmt nicht das letzte Mal, dass ich ein Rezept von dir kochen werde.
Mach weiter so.

Gruß Olaf

CB5483FB-C825-497C-9B3D-7A6A41CCD943.jpeg
Matthias
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Genial… lecker und nachkochbar.. es hat allen super geschmeckt. Danke dafür

Johannes
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Hat ums nun schon zweimal geschmeckt. Sehr lecker.

Katja
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Das Rezept ist toll beschrieben. Das Ergebnis wunderbar. Mehr Soße geht immer! Bei der Schärfe war ich vorsichtig und hab nur die Hälfte von Ingwer und Knoblauch genommen. Die ganze Familie ist happy mit diesem Gericht.
Demnächst mache ich für uns das Garam Masala. Dann schmeckt es noch intensiver nach Gewürzen.
Weiter so, liebe Shiba! 😘

Katja
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Sehr lecker! Beim nächsten Mal werde ich auf Wunsch der Familie die Menge der Soße um die Hälfte erhöhen. Danke für ein weiteres köstliches Rezept.

Katja
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Sehr lecker, wenig Aufwand. Wir hatten Naan Brot dazu, die Familie wünschte sich etwas mehr Soße. Beim nächsten Mal werde ich die Mengenangaben dazu um die Hälfte erhöhen. Danke für die köstlichen Rezepte.

Sesa
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Also ich habs gerade gekocht und es ist sau lecker echt!!!! Werde es definitiv wieder machen!!!! 😍

Claudia Wiehn
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Ich bin begeistert. Ich habe es jedoch ein wenig abgewandelt und die Tomaten durch Spinat ersetzt. Sehr sehr lecker. Kann ich mir auch gut mit Tofu oder Paneer vorstellen. Toll!

Matthias
1 Jahr zuvor
Reply to  Claudia Wiehn

Oh.. super Idee mit dem Spinat.. Danke

Joana
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Sehr schmackhaftes Gericht! Sogar die Kinder haben Nachschlag gewollt (habs ohne Chillis gekocht). Lieben Dank für dieses wunderbares Rezept 🙂 wird definitiv wieder gekocht.

PS: hättest du eine vegetarische Alternative für die Hackbällchen?

Alexandra Hadri
1 Jahr zuvor

Das war ein sehr leckeres Gericht, werde es gerne wieder nachkochen. Das war mein erstes pakistanische Gericht in meinem Leben.
Lieben Dank fürs Teilen!

Liebe Grüße
Alexandra H.

Susi
1 Jahr zuvor

Ich habe noch etwas Blumenkohl und Erbsen mitgegart. Sehr lecker und mit Hack eine schöne Abwechslung.

Ilona
1 Jahr zuvor

5 Sterne
So ein tolles Rezept! Einfach und schnell zubereitet. Das hat der ganzen Familie geschmeckt. Vielen Dank!

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks