Mit meinem Lotus Cheesecake überzeugst du deine Gäste garantiert! Es ist der perfekte Nachtisch zu Weihnachten für die ganze Familie. Also falls du bis jetzt noch auf der Suche, nach einem Dessert für die Weihnachtsabende bist, dann ist deine Suche hiermit beendet 🙂 Das ist das perfekte Weihnachtsdessert!
Dieser Lotus Cheesecake, auch bekannt als Spekulatius Cheesecake, ist einfach der Hammer! An den letzten Weihnachtstagen habe ich mich mal an dieses süße Träumchen gewagt und muss sagen, dass er für mich geschmacklich jeden anderen Käsekuchen übertrifft. Da Spekulatius viele meiner Lieblingsgewürze beinhaltet war das ja klar.
Seit Jahren gibt es bei uns die Tradition, dass sich meine ganze Familie an den Weihnachtstagen zusammen trifft. Wir essen und trinken gemeinsam und haben viel Spaß. Dafür bereitet jede Schwester eine Speise zu. Letztes Jahr war ich mit der Süßspeise dran! Da hab ich mich dann für diesen Lotus Cheesecake entschieden! Und das war die beste Entscheidung! Mein Cheesecake kam so gut an, dass ich den 1 Woche danach an Silvester nochmals für Gäste zubereitet habe! So jetzt habe ich genug geschwärmt, ich würde sagen: Lets go!
Falls du keine Lotus Kekse findest, kannst du auch Spekulatius Kekse nehmen.
Schritt 1 – Die Springform vorbereiten
Damit der Kuchen später super leicht aus der Form kommt, fettest du zunächst den Boden der Backform ein und legst sie dann mit einem Backpapier ein.
Schritt 2 – Einfacher Keksboden
Die Kekse gibst du in eine Küchenmaschine und mahlst sie zu feinen Krümeln. Die Kekskrümlen gibst du in eine Schüssel. Dann die geschmolzene Butter darüber geben und alles gut miteinander verrühren. Die Keks-Butter-Mischung kann nun auf den Boden deiner vorbereiteten Springform gedrückt werden. Du kannst das mit den Händen machen oder mit einer Unterseite von einem Glas. dann backst du den Keksboden bei vorgeheiztem Backofen (130 Grad) für ca. 15 Minuten und lässt es dann komplett abkühlen.
Schritt 3: Lotus Cheesecake Füllung
Währenddessen kann die Füllung vorbereitet werden. Dafür mixt du Schlagsahne, Frischkäse, Lotus Creme und Zucker cremig. Die Eier gibst du während dem Rühren, in einem Abstand von ca. 1 Minute, nacheinander hinzu. Wenn alles glatt und cremig ist, gibst du die Lotus-Cheesecake-Füllung auf den abgekühlten Keksboden und verteilst sie gleichmäßig.
Schritt 3: Backen und abkühlen
Den Lotus Cheesecake weitere 50-60 Minuten im vorgeheiztem Backofen (160 Grad) backen. Nach dem Backen ist die Creme oben noch etwas wackelig, keine Sorge das ist okay. Den Kuchen zunächst bei Raumtemparatur abkühlen lassen, und dann 2-3h im Kühlschrank zum abkühlen. Noch besser wäre es den Kuchen über Nacht abkühlen zum lassen.
Optimal wäre es sogar, diesen Kuchen einen tag vorher schon zuzubereiten, da er ja komplett abgekühlt werden muss. Das finde ich eigentlich ganz gut, da man an den Weihnachtstagen ja schon genug anderes zu tun hat. Im Kühlschrank lässt sich der Kuchen sogar bis zu 5 Tage abgedeckt aufbewahren. Beachte jedoch dass sich oben etwas Flüssigkeit absetzen kann, je länger der Kuchen im Kühlschrank aufbewahrt wird.
Der einzige Unterschied zwischen diesen zwei Rezepten ist hier die Kekssorte die für den Boden verwendet wird. Für den Lotus Cheesecake werden Lots Kekse genommen und für Spekulatius Cheesecake werden Spekulatius Kekse verwendet. Geschmacklich sind beide Kekse sehr ähnlich, daher kannst du statt Lotus Kekse auch Spekulatius Kekse nehmen.
Dir gefällt mein Lotus Cheesecake und du bist auf der Suche nach weiteren Tollen Nachtisch Ideen für Weihnachten? Dann werden dir diese Rezepte sicher auch gefallen
@shibaskitchen Komplettes Rezept auf meinem Blog. Link im Profil. #lotuscheesecake #silvesternachtisch #cheesecakerezept #silvesterrezepte #viralfood ♬ Lazy Sunday - Official Sound Studio
Lob, Kritik, Meinungen
Probiere doch einfach einmal aus, wie es dir am besten schmeckt. Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Lotus Cheesecake gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.
Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.
Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim backen!
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.