Kürbis Curry mit Kokosmilch – super cremig!

Die Herbstsaison bringt nicht nur kühleres Wetter, sondern auch köstliche saisonale Zutaten mit sich. Ein Highlight dieser Jahreszeit ist der Hokkaido Kürbis, der sich hervorragend für herzhafte und wärmende Gerichte eignet.  Deshalb möchte ich dir heute mein köstliches Kürbis Curry mit Kokosmilch und Erbsen präsentieren. Super lecker, cremig und wirklich sehr einfache Zubereitung. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Kochen & Schlemmern 🧡.

Kürbis Curry Rezept – die Zutaten auf einem Blick 

  • Kürbis: Statt Hokkaido-Kürbis kannst du auch Butternut-Kürbis, Muskatkürbis oder einen anderen festen Kürbis verwenden.
  • Öl zum Anbraten: Du kannst verschiedene Öle verwenden, wie z.B. Olivenöl, Rapsöl, Kokosöl oder Ghee, je nach deinem Geschmack und deinen Vorlieben.
  • Senfsamen: Senfsamen verleihen dem Curry einen besonderen Geschmack, aber wenn du keine zur Hand hast, kannst du sie auch weglassen. 
  • Kreuzkümmel: Kreuzkümmel ist ein wichtiges Gewürz in vielen Currys. Falls du keinen Kreuzkümmel hast, könntest du stattdessen Kreuzkümmelpulver verwenden.
  • Knoblauch & Zwiebel: Sie sorgen für ein gute Basis, daher unbedingt verwenden. 
  • Ingwer: Ich empfehle immer frischen Ingwer zu nehmen, aber falls du frischen Ingwer nicht magst oder nicht da hast, kannst du stattdessen Ingwerpulver verwenden. Beachte, dass das Aroma anders sein kann.
  • Tomatenmark: Falls du kein Tomatenmark hast, könntest du stattdessen pürierte frische Tomaten verwenden, um die gleiche Tomatenbasis zu erhalten.
  • Kokosmilch: Wenn du keine Kokosmilch magst oder verträgst, könntest du stattdessen Sahne oder pflanzliche Sahnealternativen verwenden.
  • Gewürze: Koriander-, Chili-, Paprikapulver, und Kurkuma.Die Gewürze können je nach Vorlieben angepasst werden. Du kannst die Schärfe mit Chili-Pulver kontrollieren oder zusätzliche Gewürze wie Garam Masala hinzufügen.
  • Erbsen: Wenn du keine Erbsen verwenden möchtest, könntest du stattdessen Spinat, Blattgemüse oder andere Gemüsesorten deiner Wahl hinzufügen.
  • Koriander: Frischer Koriander kann durch Petersilie oder Frühlingszwiebeln ersetzt werden, wenn du kein Fan von Koriander bist.
Curry Rezept

Hokkaido Kürbis Rezept -Schritt-für-Schritt Anleitung

  • Schritt 1: Kürbis vorbereiten 
    Den Kürbis halbieren, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden (Um den Kürbis leichter schneiden zu können, kannst du ihn vorher kurz in einem großen Topf mit heißem Wasser geben und 2-3 Minuten köcheln lassen, dann herausnehmen, abkühlen lassen und dann schneiden). Die Kürbisstücke auf ein Backblech geben, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Olivenöl bestreichen und im Backofen bei 200 Grad für ca. 20 Minuten backen. 
  • Schritt 2: Vorbereitungen für das Curry
    Währenddessen die Zwiebeln klein schneiden, Knoblauch und Ingwer in einem Mörser zerstampfen. Die Tomaten ebenfalls klein schneiden.
  • Schritt 3: Basis für das Curry zubereiten
    In einem großen Topf Öl erhitzen. Kreuzkümmel- und Senfsamen hinzufügen, sobald sie anfangen zu zischen, die Zwiebeln dazugeben und bei mittlerer Hitze anschwitzen.Die Knoblauch-Ingwer-Paste hinzufügen und kurz mit anschwitzen.Die Gewürze und das Tomatenmark dazugeben und weitere 1-2 Minuten anschwitzen.Mit den gehackten Tomaten ablöschen und kurz bei hoher Hitze braten.Wasser und Kokosmilch dazugeben, nochmals abschmecken und bei geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Schritt 4: Zusammenführen & Servieren
    Den gebackenen Kürbis aus dem Ofen vorsichtig zum köchelnden Curry geben. TK Erbsen hinzufügen und alles vorsichtig umrühren. Mit frischem Koriander toppen und mit Basmatireis servieren. 
Kürbis Curry

Kann man Kürbis Curry auch einfrieren?

Ja, du kannst dieses Kürbis Curry einfrieren, um es längerfristig aufzubewahren. Hier sind einige Schritte, die du beachten solltest, um sicherzustellen, dass das Curry beim Einfrieren und Auftauen seine Qualität behält:

  • Lass das Kürbis Curry zunächst auf Raumtemperatur abkühlen, bevor es in den Gefrierschrank kommt
  • Portioniere das Curry nach Bedarf. Du kannst es in einzelnen Portionen einfrieren, um es später leichter aufzutauen.
  • Verwende luftdichte Gefrierbehälter oder Gefrierbeutel, um das Curry einzufrieren. Drücke die Luft so gut wie möglich aus, um die Bildung von Gefrierbrand zu verhindern.
  • Zum Auftauen, stelle die gefrorene Portion Curry in den Kühlschrank und lasse sie langsam über Nacht auftauen. Auf diese Weise wird die Textur und der Geschmack am besten erhalten.
Kürbis Curry

Drei weitere Curry Rezepte von mir

  • Mango Curry mit Kichererbsen 
  •  Zucchini Curry (Kali Tori)
  • Champignon Rezept: Spinat-Kokos-Champignon Curry  

Wie findest du mein Kürbis Curry Rezept mit Erbsen ?​

Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Kürbis Curry Rezept gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likest.

Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!

Unbenanntes Projekt 23
Curry Rezept

Kürbis Curry Rezept mit Erbsen

Ein Highlight dieser Jahreszeit ist der Hokkaido Kürbis, der sich hervorragend für herzhafte und wärmende Gerichte eignet.  Deshalb möchte ich heute mein köstliches Kürbis Curry mit Kokosmilch und Erbsen präsentieren. Super lecker, cremig und einfache Zubereitung. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Kochen & Schlemmern 🧡.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
10 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Abendessen, Hauptgericht
Küche Asiatisch, Indisch, orientalisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 132 kcal

Ausrüstung

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

Für den Ofenkürbis:

  • 1 Hokkaido Kürbis ca. 600g
  • 4 EL Olivenöl für den Kürbis
  • Paprikapulver, Salz & Pfeffer

Sonstige Zutaten:

  • Öl zum Anbraten
  • ½ TL Senfsamen
  • ½ TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 große Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 15 g Ingwerstück
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 Tomaten gehackt
  • 250 ml Kokosmilch
  • 300-400 ml Wasser

Für Gewürze:

  • 1 TL jeweils Kurkuma, Paprika- und Korianderpulver
  • ½ TL Chilipulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Den Kürbis halbieren, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden, auf einem Backblech verteilen. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikpulver würzen in im Ofen für ca. 30 Minuten backen. Nach hälfte der Zeit wenden.
  • Währenddessen die Zwiebeln klein schneiden, Knoblauch und Ingwer in einem Mörser zerstampfen. Die Tomaten ebenfalls klein schneiden.
  • In einem großen Topf Öl erhitzen. Kreuzkümmel- und Senfsamen hinzufügen, sobald sie anfangen zu zischen, die Zwiebeln dazugeben und bei mittlerer Hitze anschwitzen.Die Knoblauch-Ingwer-Paste hinzufügen und kurz mit anschwitzen.Die Gewürze und das Tomatenmark dazugeben und weitere 1-2 Minuten anschwitzen.
  • Mit den gehackten Tomaten ablöschen und kurz bei hoher Hitze braten.Wasser und Kokosmilch dazugeben, nochmals abschmecken und bei geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze 5-10 köcheln lassen.
  • Den gebackenen Kürbis aus dem Ofen vorsichtig zum köchelnden Curry geben. TK Erbsen hinzufügen und alles vorsichtig umrühren. Mit frischem Koriander toppen und mit Basmatireis servieren. 

Shibas Notizen

  1. Um den Kürbis leichter schneiden zu können, kannst du ihn vorher kurz in einem großen Topf mit heißem Wasser geben und 2-3 Minuten köcheln lassen, dann herausnehmen, abkühlen lassen und dann schneiden. 

Nährwerte

Calories: 132kcalCarbohydrates: 3gProtein: 1gFat: 14gSaturated Fat: 11gPolyunsaturated Fat: 0.3gMonounsaturated Fat: 1gSodium: 18mgPotassium: 156mgFiber: 0.2gSugar: 0.2gVitamin A: 45IUVitamin C: 1mgCalcium: 15mgIron: 2mg
Keyword Hokkaido Kürbis Rezepte, Kürbis Curry
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks