Einfache orientalische Rezepte

Kohlrabi Rindfleisch Curry (Yakhni Gonglu Gosht)

Dieses Kohlrabi Rindfleisch Curry ist ein traditionelles Fleischgericht aus der pakistanischen Küche. In einem Schnellkochtopf ist es sogar unter 25 Minuten fertig. Also das perfekte Soulfood, wenn es mal schnell gehen muss. Ursprünglich stammt dieses Gericht aus Kashmir, da hier Kohlrabi sehr gut wächst.

Gonglu” bedeutet Kohlrabi und “Gosht” bedeutet Fleisch. Also, die zwei Hauptdarsteller hier sind:  Kohlrabi und Fleisch. Da meine Mama Gonglu Gosht sehr oft zubereitet hat, erinnert mich dieses Gericht an meine Kindheit. Besonders oft haben wir es einige Wochen nach dem islamischen Opferfest gegessen, denn hier wird traditionell ein ganzes Lamm geschlachtet. So hatte man nämlich auch noch Wochen später gutes Lammfleisch (in der Tiefkühltruhe) übrig.

Meine Mama hat fast jedes Fleischgericht immer mit einem  Gemüse zubereitet. In dem Fall: Kohlrabi. In Pakistan und Indien kommt Kohlrabi sehr oft auf den Speiseplan. Meistens wird es als ein Curry Gericht (“Salan”) oder so wie hier, kombiniert mit Fleisch, zubereitet.

Ist Kohlrabi gesund?
Der Kohlrabi ist einer der Gemüsearten, welches das ganze Jahr über angebaut wird. Neben Vitamin C enthält der Kohlrabi auch noch jede Menge andere Mineralstoffe, insbesondere Kalium. Man behauptete sogar, dass die Blätter noch gesünder seien als die Knolle selbst. Diese sollen auch Krebsvorbeugend sein.

Was muss ich bei Kohlrabi beachten?
Falls du den Kohlrabi aus einem Supermarkt kaufst, solltest du darauf achten, dass die Knolle fest ist und keine Risse aufweist. Im Kühlschrank hält der Kohlrabi bis zu einer Woche und eingewickelt in einem feuchten Tuch, ohne die Blätter, sogar bis zu vier Wochen. Den Kohlrabi für dieses Rezept habe ich bei Aldi Süd gekauft.

Welches Fleisch nehme ich für dieses Curry?
Meistens wird für dieses Gericht Lammfleisch verwendet, welches aus unterschiedlichen Teilen besteht. z.B. etwas von der Schulter und etwas von der Keule. Ideal wäre es, wenn das Fleisch gut durchmischt ist, mit Fett und und Knochen. Da sind nämlich alle Geschmacksträger. Früher hat man ein ganzes Lamm geschlachtet und hatte dann die Möglichkeit das Fleisch gut zu durchmischen. Leider ist das heutzutage in einem normalen Supermarkt kaum möglich. Deshalb habe ich nach langer Recherche herausgefunden, dass dieses Gericht mit Beinscheiben vom Rind auch sehr gut funktioniert. Diese habe ich von meinen Metzger des Vertrauens in mundgerechte Stücke zurecht schneiden lassen. Ganz wichtig: Den Knochen nicht wegwerfen, sondern einfach mit verarbeiten! 

Für dieses Rezept habe ich einen Schnellkochtopf verwendet. Dieser hat zwei Garstufen. Für dieses Gericht habe ich immer die Garstufe 2 verwendet. 

Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Stern ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite – ich würde mich freuen, von dir zu hören! Du kannst auch auf Instagram vorbeischauen und mir Hallo sagen:-)

So jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim zubereiten.  

(Dieser Artikel enthält Werbung/Anzeige)

Kohlrabi Rindfleisch 3

Zutaten für Kohlrabi Rindfleisch Curry :

Portionen: 5

Zubereitungszeit: 25 min

2 Beinscheiben vom Rind (ca. 2 kg)
3 mittelgroße Zwiebeln (grob geschnitten)
3 mittelgroße Tomaten(grob geschnitten)
10 Knoblauchzehen
70 ml Olivenöl (zum anbraten)
2 Kohlrabi
Gewürze:
1,5 TL Garam Masala
1 TL Kurkuma
2 TL Paprikapulver
1 TL Chilipulver
2 TL Korianderpulver
1 Lorbeerblatt
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Sonstiges:
1 frische Chilischote
1 EL Kichererbsenmehl (alternativ Speisestärke)
1 EL Garam Masala, frisch gemalen (optional)

Zubereitung:

  1. Die Beinscheiben in 3-4 cm grobe Stücke schneiden (oder vom Metzger zurechtschneiden lassen). 
  2. Das Fleisch (mit dem Knochen), die Gewürze, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und etwas Wasser(ca 50ml) im Schnellkochtopf geben. 
  3. Alles auf Stufe für Fleisch (hier Stufe 2) vom Schnellkochtopf für ca. 12 Minuten köcheln lassen (oder in einem normalen Topf auf niedrige Hitze, mit geschlossenem Deckel so lange köcheln, bis das Fleisch durch ist. Das kann bis zu 60 Minuten dauern).
  4. Währenddessen den Kohlrabi schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  5. Den Deckel vom Schnellkochtopf (nach Anleitung!) öffnen, das Öl dazugeben und alles 1-2 Minuten darin braten.
  6. Das Gemüse und Wasser (ca. 200-250ml) zum Fleisch dazugeben und weitere 5 Minuten mit dem Schnellkochtopf auf Stufe 2 lassen, bis das Gemüse durch ist (oder in einem normalen Topf ca. 30 Minuten).
  7. Zum etwas verdicken der Soße: 1 EL Kichererbsenmehl (oder Speisestärke) mit etwas Wasser zu einer klumpenfreie Masse vermischen und unter Rühren in der Soße unterheben, dann aber nochmals kurz köcheln lassen. (optional).
  8. Mir Salz & Pfeffer abschmecken.
  9. Mit frischem Koriander, Garam Masala und Chili toppen.
  10. Ich empfehle Basmatireis oder Roti/Chapati dazu.
Kohlrabi Rindfleisch 3

Video zu Kohlrabi Rindfleisch Curry

@shibaskitchen GONGLU GOSHT. Das komplette Rezept auf meiner Homepage. Link im Profil (www.shibaskitchen.de) #gonglugosht #kohlrabirezept #foodblogger #foodbloggerde #foodblogger #foodbloggerdeutschland ♬ Write This Down (Instrumental) - SoulChef

Tipps & ANMERKUNGEN:

  1. Falls du keinen Schnelltopf hast, kannst du dieses Gericht auch in einem normalen Topf zubereiten. Dafür einfach alles einmal aufkochen lassen und anschließend mit geschlossenem Deckel auf niedrige Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch und das Gemüse durch sind.
  2. Zusätzlich zu Kohlrabi kann man hier auch anderes Gemüse hinzufügen, wie zb. Karotten, Erbsen oder Paprika.
  3. Statt Rindfleisch kannst du auch Lammfleisch nehmen. 
  4. Die Garzeit von Fleisch hängt natürlich davon ab, welches Fleisch ihr hierfür verwendet.
Kohlrabi Rindfleisch 4

Wie findest du mein Kohlrabi Rindfleisch Curry?

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23

Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.

Teile das Rezept per...
Kohlrabi Rindfleisch Curry 1

Dieses Kohlrabi Rindfleisch Curry ist ein traditionelles Fleischgericht aus der pakistanischen Küche. In einem Schnellkochtopf ist es sogar unter 25 Minuten fertig. Also das perfekte Soulfood, wenn es mal schnell gehen muss. Ursprünglich stammt dieses Gericht aus Kashmir, da hier Kohlrabi sehr gut wächst.
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Afghanistan, Pakistan
Portionen 5 Personen

Ausrüstung

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 2 Beinscheiben vom Rind (ca. 2kg) in 3-4 Stücke geschnitten
  • 3 mittelgroße Zwiebeln grob geschnitten
  • 3 mittellgroße Tomaten grob geschnitten
  • 10 Knoblauchzehen
  • 50-100 ml Wasser
  • 70 ml Olivenöl zum braten
  • 2 mittelgroße Kohlrabi

Gewürze:

  • 1,5 TL Garam Masala
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Chilipulver
  • 2 TL Korianderpulver
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Sonstiges:

  • 1 frische Chilischote gewürfelt
  • 1 EL Kichererbsnemehl alternativ: Speisestärke
  • 1 TL Garam Masala (frisch gemalen) optional

Anleitungen
 

  • Die Beinscheiben in 3-4 cm grobe Stücke schneiden (oder vom Metzger zurechtschneiden lassen). 
  • Das Fleisch (mit dem Knochen), die Gewürze, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und etwas Wasser im Schnellkochtopf geben. 
  • Alles auf Fleischstufe (hier Stufe 2 von 2 Stufen) vom Schnellkochtopf für ca. 12 Minuten köcheln lassen (oder in einem normalen Topf auf niedrige Hitze, mit geschlossenem Deckel so lange köcheln, bis das Fleisch durch ist. Das kann bis zu 60 Minuten dauern).
  • Währenddessen den Kohlrabi schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Den Deckel vom Schnellkochtopf (nach Anleitung!) öffnen, das Öl dazugeben und alles 1-2 Minuten darin braten.
  • Das Gemüse und etwas Wasser (ca. 200-250ml) zum Fleisch dazugeben und weitere 5 Minuten mit dem Schnellkochtopf auf Stufe 2 lassen, bis das Gemüse durch ist (oder in einem normalen Topf ca. 30 Minuten).
  • Zum etwas verdicken der Soße: 1 EL Kichererbsenmehl (oder Speisestärke) mit etwas Wasser zu einer klumpenfreie Masse vermischen und unter Rühren in der Soße unterheben, dann nochmals köcheln lassen(optional).
  • Mit frischem Koriander, Garam Masala und Chili toppen.
  • Ich empfehle Basmatireis oder Roti/Chapati dazu.

Shibas Notizen

  1. Falls du keinen Schnelltopf hast, kannst du dieses Gericht auch in einem normalen Topf zubereiten. Dafür einfach alles einmal aufkochen lassen und anschließend mit geschlossenem Deckel auf niedrige Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch und das Gemüse durch sind.
  2. Zusätzlich zu Kohlrabi kann man hier auch anderes Gemüse hinzufügen, wie zb. Karotten, Erbsen oder Paprika.
  3. Statt Rindfleisch kannst du auch Lammfleisch nehmen. 
  4. Die Garzeit von Fleisch hängt natürlich davon ab, welches Fleisch hierfür verwendet.
Keyword CURRY, Fleisch, Ghosht, Kohlrabi, Rindfleisch
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch

Hinterlasse mir einen Kommentar

Recipe Rating




6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Rumeysa
6 Monate zuvor

Lecker! Habe es für Besuch gekocht und es war mal etwas Bekanntes auf andere tolle leckere Art. Super auch bei der kalten Jahreszeit! 🙂

Nicole
8 Monate zuvor

5 Sterne
Hallo liebe Shiba,

ich habe dich vor kurzem bei Instagram entdeckt und habe gestern gleich dieses Gerichte nachgekocht. Ich habe statt Reis noch Kartoffeln und Karotten in dem selbeb Topf mitgekocht da das weg musst. Wir fanden es super lecker. Mir fehlte nur ein hauch von Säure. Was könnte ich da zusätzlich noch hernehmen?

Heike
8 Monate zuvor

5 Sterne
Hallo

Ich liiiiebe deine Rezepte und bin so froh, dich auf Insta gefunden zu haben. Besonders meine Familie freut sich immer wenn ich deine Gerichte nach koche 🫶. Seit langem wieder eine Seite wo uns alles schmeckt!
Aber was ich toll finden würde, wenn man die Portionsangaben abändern könnte. Wir sind ein 2,5 Personen Haushalt und die Mengenangaben sind mir deswegen immer viel zu viel. Leider bin ich im umrechnen total mies was Rezepte betrifft. Vielleicht könntest du das noch einbauen. Bei den meisten geht das schon automatisch. Ansonsten tip top, bitte nie aufhören damit 🙏☀️

Das könnte dir auch gefallen

Einfach Orientalisch - Rezepte aus Pakistan und Palästina

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Shibas Kitchen Logo

Newsletter