Kohlrabi Gemüse Rezept – Kohlrabi Spinat Curry

Kohlrabi Gemüse Rezept. Heute möchte ich dir ein sehr authentisches Rezept aus meiner Heimat Pakistan vorstellen: Gonglu Palak, ein köstliches Kohlrabi-Spinat Curry. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir wie du diese traditionelle und gesunde pakistanische Köstlichkeit zubereiten kannst. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡.

Kohlrabi Gemüse Rezept – Ein vielseitiges Gemüse

Kohlrabi ist ein vielseitiges Gemüse, das in der pakistanischen und indischen Küche häufig verwendet wird. Es hat einen milden, leicht süßen Geschmack und eine knackige Textur, die perfekt zu Currygerichten passt. Kohlrabi ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, was es zu einer gesunden Wahl macht. In diesem Rezept kombiniere ich Kohlrabi mit frischem Spinat, so hat es meine Mama früher immer zubereitet und wird Gonglu Palak genannt. 

Kohlrabi Gemüse Rezept (Gonglu Palak) - Spinat Kohlrabi Curry

Gonglu Palak – Ein traditionelles pakistanisches Currygericht

Gonglu bedeutet “Kohlrabi” und Palak bedeutet “Spinat”. Gonglu Palak ist ein traditionelles pakistanisches Currygericht, das für seine köstlichen Aromen und seine gesunden Zutaten bekannt ist. Es vereint den milden Geschmack des Kohlrabis mit der Reichhaltigkeit des Spinats und den exotischen Gewürzen der pakistanischen Küche. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine hervorragende Quelle für Nährstoffe wie Eisen, Kalzium und Vitamin C. Immer ein meine Mama frischen Blattspinat aus ihrem Garten geerntet hat, hat sie dieses leckere Currygericht zubereitet. Dazu gab es frische Roti/Chapati (pakistanisches Fladenbrot) oder ein Erbsen-Kurkumareis. 

Kohlrabi Gemüse Rezept

Kohlrabi Spinat Curry – Die Zutaten auf einem Blick

  • Kohlrabi:Der Kohlrabi wird geschält und anschließend in mundgerechte Stücke geschnitten. Die Garzeit kann je nach Größe der Kohlrabistücke variieren.
  • Spinat: Spinat ist nach Kohlrabi die 2. Hauptzutat. Balattspinat wird hier vorher möglichst klein gehackt. Falls du keinen frischen Blattspinat da hast, kannst du auch TK Spinat nehmen. Für ein cremiges Curry eignet sich hier auch TK Rahmspinat.
  • Zwiebel: Ich persönlich bevorzuge immer rote Zwiebeln, diese geben mehr Aroma und Geschmack. Aber fühl dich frei hier auch weiße Zwiebel zu nehmen. 
  • Knoblauch & Ingwer: Knoblauch und Ingwer sind in der pakistanischen Küche die zwei wichtigsten Zutaten, fast sogar wichtiger wie die Gewürze. Ich stampfe es gerne vorher in meinem Mörser. Falls du keinen Mörser hast, kannst du es auch klein hacken. 
  • Gewürze: Koriander-, Paprika-, Chilipulver, Garam Masla, Salz & Pfeffer
  • Tomaten: Tomaten sorgen für färbe, Textur und eine gewisse Feuchtigkeit dem Curry. Statt frische Tomaten kannst du auch gehackte Tomaten aus der Dose nehmen. 
  • Tomatenmark: Tomatenmark ist nicht typisch für die pakistanische Küche, aber ich gebe meinem Currygericht gerne meinen persönlichen Touch, indem ich etwas Tomatenmark hinzufüge. Es verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmackstiefe. Die Verwendung von Tomatenmark ist jedoch optional und kann je nach Vorlieben weggelassen werden.
  • Sonstiges: Frischer Koriander, frische Chili, Knoblauch, Butter (vegane Alternative: Sonnenblumenöl oder vegane Butter). 
Kohlrabi Gemüse Rezept

Die Schritt-für-Schritt Anleitung 

  • Schritt 1: Vorbereitungen (Schnibbeln)
    Den Kohlrabi schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Spinat und frische Petersilie waschen und klein hacken. Zwiebeln & Tomaten würfeln.Knoblauch, Ingwer schälen und in einem Mörser stampfen (alternativ fein hacken). 
  • Schritt 2: Masala zubereiten 
    Öl erhitzen und Kreuzkümmel- und Senfsamen hinzufügen. Sobald sie anfangen zu spritzen (nach etwa 20 Sekunden), die Zwiebeln hinzugeben und anbraten, bis sie glasig sind. Anschließend Knoblauch-Ingwerpaste, Gewürze, Tomaten und Tomatenmark hinzufügen. Kurz auf hoher Hitze anbraten und dann auf mittlere Hitze reduzieren. Den Deckel schließen und schmoren lassen, bis die Tomaten weich sind.
  • Schritt 3: Kohlrabi garen & Zusammenführen
    Die Kohlrabi-Stücke und Chilis hinzufügen und sie rundherum schön anbraten, sodass sie von der Masala-Gewürzmischung umhüllt sind. Mit ca. 100 ml Wasser ablöschen. Nach Geschmack salzen und den Deckel schließen. Das Curry auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Kohlrabi gar ist (ca. 20-40 Minuten). Dann Spinat und Petersilie hinzufügen und weitere 5-7 Minuten köcheln lassen. 
  • Schritt 4: Tarrka & Servieren  
    Etwas Öl mit Butter erhitzen. Die Knoblauchscheiben darin goldbraun braten und über das köchelnde Curry geben. Das Curry kann mit Basmatireis, Naan-Brot oder Roti serviert werden. Die detaillierten Rezepte findest du bereits auf meinem Blog.
Kohlrabi Gemüse Rezept (Gonglu Palak) - Spinat Kohlrabi Curry

3 Rezepte von mir

Dir gefällt mein Fenchel Rezept? Dann habe ich hier 3 weitere Rezepte für dich. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen:

Wie findest du mein Kohlrabi Gemüse Rezept ?

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Kohlrabi Gemüse Rezept (Gonglu Palak) - Spinat Kohlrabi Curry

Kohlrabi Gemüse Rezept - Kohlrabi Spinat Curry

Kohlrabi Gemüse Rezept. Heute möchte ich dir ein sehr authentisches Rezept aus meiner Heimat Pakistan vorstellen: Gonglu Palak, ein köstliches Kohlrabi-Spinat Curry. Ich zeige dir dir wie du diese traditionelle und gesunde pakistanische Köstlichkeit zubereiten kannst. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡.
5 from 3 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
15 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Abendessen, Familienrezepte, Hauptgericht, Vegane Rezepte, Vegetarisch
Küche Indien, Pakistan
Portionen 4 Personen
Kalorien 32 kcal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 1 Kohlrabi
  • 400 g Blattspinat alternative: TK-Blatt- oder Rahmspinat
  • Öl zum anbraten zb. Sonnenblumenöl
  • ½ TL Senfsamen
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 3 Knoblauchzehen
  • 15 g Ingwerstück
  • 150 g frische, glatte Petersilie optional

Gewürze:

  • 1 TL Paprika- und Korianderpulver
  • ½ TL Chili- und Kurkumapulver, Garam Masala
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Für Tarrka:

  • 2 Knoblauchzehen in dünne Scheiben geschnitten
  • 30 ml Sonneblumenöl
  • 1 EL Butter

Sonstiges:

  • frischer Koriander
  • frische grüne Chili

Anleitungen
 

  • Den Kohlrabi schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Spinat und frische Petersilie waschen und klein hacken. Zwiebeln & Tomaten würfeln.Knoblauch, Ingwer schälen und in einem Mörser stampfen (alternativ fein hacken). 
  • Öl erhitzen und Kreuzkümmel- und Senfsamen hinzufügen. Sobald sie anfangen zu spritzen (nach etwa 20 Sekunden), die Zwiebeln hinzugeben und anbraten, bis sie glasig sind.
  • Anschließend Knoblauch-Ingwerpaste, Gewürze, Tomaten und Tomatenmark hinzufügen. Kurz auf hoher Hitze anbraten und dann auf mittlere Hitze reduzieren. Den Deckel schließen und schmoren lassen, bis die Tomaten weich sind.
  • Die Kohlrabi-Stücke und Chilis hinzufügen und sie rundherum schön anbraten, sodass sie von der Masala-Gewürzmischung umhüllt sind. Mit ca. 100 ml Wasser ablöschen.
  • Nach Geschmack salzen und den Deckel schließen. Das Curry auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Kohlrabi gar ist (ca. 20-40 Minuten). Dann Spinat und Petersilie hinzufügen und weitere 5-7 Minuten köcheln lassen. 
  • Etwas Öl mit Butter erhitzen. Die Knoblauchscheiben darin goldbraun braten und über das köchelnde Curry geben. Das Curry kann mit Basmatireis, Naan-Brot oder Roti serviert werden. Die detaillierten Rezepte findest du bereits auf meinem Blog.

Shibas Notizen

  1.  

Nährwerte

Calories: 32kcalCarbohydrates: 7gProtein: 2gFat: 0.3gSaturated Fat: 0.04gPolyunsaturated Fat: 0.1gMonounsaturated Fat: 0.1gSodium: 17mgPotassium: 369mgFiber: 3gSugar: 4gVitamin A: 786IUVitamin C: 36mgCalcium: 20mgIron: 0.4mg
Keyword Kohlrabi, Kohlrabi gemüse rezept
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




13 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Anna
2 Monate zuvor

Hallo Shiba, kommen wirklich 150g Petersilie an das Rezept? Das klingt sehr viel.
LG Anna

Susanne De Luca
2 Monate zuvor

Klingt ja lecker, aber wie sind die Mengen der Gewürze zu verstehen, z.B. 1 TL Paprika- und Korianderpulver? Sind das von jeder Sorte je 1 TL oder insgesamt 1 TL gemischt?

Susanne De Luca
2 Monate zuvor
Reply to  Shiba

Danke für die schnelle Antwort. Bin schon am kochen 🙂

Petra
2 Monate zuvor

5 Sterne
Hej, haben heute das Rezept + Kurkuma Reis mit Erbsen gekocht und hat uns sehr gut geschmeckt. Mal eine andere Variante um Kohlrabi zu verarbeiten. Außerdem locken auch die anderen Rezepte zum Nachkochen ein. Danke!

Edith
2 Monate zuvor

5 Sterne
Hallo, ich habe das Rezept heute Abend gekocht; sooooo lecker – und schwupps: haben wir ein neues Lieblingsgericht. Auch dein Naan Rezept ist bestens gelungen 😀

Caro
3 Monate zuvor

5 Sterne
Hallo, die Zwiebel fehlt als Abgabe bei den Zutaten.
LG

Misheel Erdenetuya
3 Monate zuvor

Hallo, wie viele Zwiebeln braucht man für das Rezept?

LG

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks