Passend zur Zucchini-Saison möchte ich heute einst meiner Lieblings Zucchini Rezepte vorstellen: Zucchini mit Knoblauch, Chili & Granatapfel – ich liebe diesen Geschmack total! Es ist ein einfaches und köstliches Zucchini-Rezept, das jeder lieben wird und super einfach zuzubereiten ist. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡.
Aktuell befinden wir uns mitten in der Zucchini-Saison, und sie ist überall präsent: sei es im Supermarkt, auf dem Wochenmarkt oder sogar im eigenen Garten. Diese Fülle möchte ich nutzen, um unkomplizierte, schmackhafte und schnelle Rezepte zu kreieren, wie beispielsweise diese gebratenen Zucchinischeiben. Das Besondere daran ist die Verfeinerung mit einem Hauch von leicht angebräuntem Knoblauch-Chili-Olivenöl, dazu Granatapfelkerne und gerösteter Sesam als Topping. Den selbstgemachten Hummus reiche ich als Begleitung. Die harmonische Verbindung aus gebackenen Zucchinischeiben, begleitet von Knoblauch, Chili, Hummus und der belebenden Frische der Granatapfelkerne, verspricht ein wahres Fest für die Sinne. Doch genug der Schwärmerei! Werfen wir direkt einen genaueren Blick auf die benötigten Zutaten.
Schritt 1: Vorbereitungen/Zucchini entwässern
Wasche die Zucchini gründlich und tupfe sie trocken. Schneide sie in Scheiben von 2-3 cm Dicke und würze sie auf beiden Seiten mit Salz.Lege die gesalzenen Zucchini-Stücke zum Entwässern für etwa 30 Minuten in ein Sieb oder auf ein Geschirrtuch. Achte darauf, dass sie sich nicht überlappen. Röste den Sesam bei mittlerer Hitze in einer Pfanne an. Danach gib ihn zum Abkühlen auf einen flachen Teller und stell ihn zur Seite.
Schritt 2: Zucchini Braten
Nach 30 Minuten drücke die Flüssigkeit mit einem sauberen Geschirrtuch oder Papiertuch aus den Zucchini-Stücken heraus. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Zucchini-Stücke bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun an (ca. 7-10 Minuten). Nimm sie heraus und stelle sie für später zur Seite.
Schritt 3: Knoblauch-Chili-Öl & Zusammenführen
In derselben Pfanne füge Olivenöl, gehackte Knoblauchzehen, Chili und Petersilie hinzu. Schwitze sie bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten an, bis die Knoblauchzehe leicht goldbraun ist. Verteile diese Mischung über den Zucchini-Stücken. Mein Serviervorschlag: Serviere die gebratenen Zucchini auf Hummus oder Joghurt.
Sorgfältiges Trocknen der Zucchini: Stelle sicher, dass du die Zucchini gründlich trocknest, nachdem du sie gewaschen hast. Feuchtigkeit kann das Braten beeinträchtigen und zu einem weniger knusprigen Ergebnis führen.
Gleichmäßige Scheibendicke: Schneide die Zucchinischeiben in gleichmäßige Dicken, damit sie beim Braten gleichmäßig garen. Dadurch verhinderst du, dass einige Stücke zu weich und andere zu knusprig werden.
Salz zum Entwässern: Das Salzen der Zucchinischeiben hilft, überschüssige Feuchtigkeit zu reduzieren. Achte darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da dies das Endergebnis zu salzig machen könnte.
Entwässern der Zucchinischeiben: Lasse die gesalzenen Zucchinischeiben für die angegebene Zeit entwässern. Dadurch wird überschüssige Feuchtigkeit entfernt, was dazu führt, dass die Zucchini beim Braten besser knusprig werden.
Sesamrösten: Beim Rösten des Sesams in der Pfanne bleibe in der Nähe und rühre ihn gelegentlich um, damit er gleichmäßig geröstet wird und nicht verbrennt.
Knoblauch-Chili-Olivenöl: Achte darauf, den Knoblauch und die anderen Zutaten nicht zu lange anzubraten, da der Knoblauch bitter werden kann. Ein sanftes Anschwitzen reicht aus, um die Aromen freizusetzen.
Serviervorschlag: Das Gericht wird besonders lecker, wenn du es mit Hummus oder Joghurt servierst. Diese Dips harmonieren wunderbar mit den gebratenen Zucchinischeiben. Mein Hummus Rezept findest du hier.
Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Zucchini Rezept gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.
Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.
Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.