Köstliches Rettich Rezept (Spinat Rettich Curry)

Heute zeige ich dir ein ein klassisches Rettich Rezept aus meiner Heimatküche und ich garantiere dir, es schmeckt köstlich! Ich bin mir sicher, so hast du Rettich sicher noch nie gegessen. Denn es gibt ein Rettich-Spinat Curry. Das Rezept ist super einfach und du brauchst auch nur sehr wenige Zutaten. Also wenn du kein Rettich magst, spätestens nach diesem Rezept wirst du es lieben :-).  Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Rezept 🧡. 

Pakistanisches Rettich Rezept – Muli PAlak

Mir ist aufgefallen, dass ich kein warmes europäisches Rettich Rezepte kenne. Rettich gibt es meist nur als frische Beilage zu Snacks und Brotzeit/Vesper-Platten.
Kennst du ein Gericht in dem Rettich mitgekocht wird? Wenn ja, schreib mir das gerne in den Kommentaren unter der Rezeptkarte! Darüber würde ich mich sehr freuen. 

In Pakistan und Indien jedenfalls gibt es sehr viele Rettich Rezepte. Hier stelle ich euch eines davon vor!
Ein Klassiker: Muli Palak. 

“Muli” bedeutet “Rettich” und “Palak” bedeutet “Spinat”. Es ist ein sehr einfaches und schnelles Rettich Rezept. Es ist eins von den den warmen Rettich Rezepten, die meine Mama sehr oft für uns gekocht hat, wenn es mal schnell gehen musste. Ich freue mich sehr heute hier unser Familienrezept verewigen zu können. Ich würde sagen schauen wir uns erst mal die Zutaten an:-)

 

Einfaches Rettich Rezept

Die Zutaten für mein Rettich Rezept 

Dafür braucht ihr:  

  • Rettich. Weißer Rettich
  • Spinat. Blattspinat oder Babyspinat
  • Tomaten. Keine Tomaten da? Gehackte Tomaten aus der Dose würden auch gehen. 
  • Zwiebln, Knoblauch & Ingwer. Ein Muss in der pakistanischen und indischen Küche.
  • Etwas Butter. Für den Schluss zum verfeinern. Du ernährst dich vegan? Dann las die Butter einfach weg:-)
  • Frische Chilischote. Wenn du scharf magst, dann ein Muss! Wenn nicht, lass es einfach weg. 
  • Gewürze. Koriander-,Paprika- und Chilipuver, Garam Masala, Kurkuma, Salz & Pfeffer
Rettich Spinat Curry

Schritt-für-Schritt Anleitung für Rettich Rezept warm 

Schritt1 : Schnibbeln
Den Spinat gründlich waschen und klein hacken. Weißen Rettich schälen und in feine Stücke schneiden (siehe Foto). Tomaten würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 

Schritt 2: Basic-Masala Zubereiten 
Zwiebeln anschwitzen. Knobnlauch, Ingwer und die Gewürze dazugeben und kurz anbraten. So können dir Gewürze ihr volles Aroma entfalten. Mit Tomaten ablöschen und kurz scharf anbraten. Auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind. 

Schritt 3: Die Hauptdarsteller Spinat & Rettich hinzufügen
Rettich hinzufügen, schön anbraten und auf mittlere Hitze köcheln lasen. Wenn der Rettich weich genug ist, dann Blattspinat dazugeben.

Schritt4: Servieren & Genießen.
Am Schluss mit Butter verfeinern und mit Basmatireis oder Roti/Chapati genießen 

Video zum Spinat Rettich-Curry

@shibaskitchen Muli Palak. Das komplette Rezept auf meiner Homepage. Link im Profil. #rettich #pakistanischesessen #rotimitsalan ♬ Write This Down (Instrumental) - SoulChef

3 ähnliche Rezepte von mir

Dir gefällt mein Rettich-Spinat Curry? Dann habe ich hier 3 weitere Rezepte, die sehr ähnlich sind. Ich bin mir sicher diese werden dir auch gefallen. 

Wie findest du mein Spinat Rettich-Curry?

Lob, Kritik, Meinungen

Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Spinat Rettich-Curry gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.

Wenn du dieses Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!

Unbenanntes Projekt 23
Einfaches Rettich Rezept

Rettich-Spinat Curry - Einfaches Rettich Rezept

Dieses Rettich-Spinat Curry ist super einfach und schmeckt Köstlich. Es ist ein typisches Alltags-Gericht aus der Indischen und pakistanischen Küche. Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Rezept
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht, Hauptspeise
Küche Indien, Pakistan
Portionen 4 Personen
Kalorien 9 kcal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 2 EL Ghee zum anbraten alternativ/vegan: neutrales Öl
  • 600 g Blattspinat oder Babyspinat gehackt
  • 1 ca. 600g Rettich (weiß)
  • 2 große Tomaten
  • 4 Knoblauchzehen
  • ca. 15 g Ingwer-Stück geschält
  • 1 frische Chilischote (entkernt) optional

Gewürze:

  • 1 TL Chilipulver hot
  • 1 TL Garam Masala
  • 2 TL Korianderpulver
  • ½ TL Kurkuma
  • 2 TL Paprikapulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Sonstiges:

  • ca. 20 g Butter am Schluss zum verfeinern vegane Alternative: ohne Butter
  • etwas Koriander zum Servieren optional

Anleitungen
 

  • Den Rettich schälen, und in feine dünne Stücke schneiden. Zwiebeln und Tomaten in kleine Stücke würfeln. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
  • Blattspinat gründlich waschen und klein hacken.
  • Das Ghee (oder Öl) erhitzen und die Zwiebeln darin auf mittlere Stufe anschwitzen.
  • Knoblauch,Ingwer und die Gewürze dazugeben und ebenfalls für ca. 50 Sekunden mit anschwitzen.
  • Mit den Tomaten ablöschen und alles kurz auf hoher Hitze scharf anbraten.
  • Den Herd auf niedrige Stufe schalten und mit geschlossenem Deckel ca. 2-3 Minuten kochen lassen, bis die Tomaten weich sind.
  • Den Rettich unterheben und mit anbraten. Nach Geschmack salzen.
  • Mit geschlossenem Deckel auf mittlere-niedrige Hitze für ca. 5 Minuten kochen lassen. Bis der Rettich weich genug ist. Falls nötig etwas Wasser (ca. 150ml) dazugeben.
  • Den Blattspinat und Butter unterheben und weitere 2 Minuten rundherum anbraten. Herd runterschauten und mit geschlossenem Deckel auf Resthitze noch köcheln lassen.
  • Mit frischem Koriander servieren und genießen.

Shibas Notizen

  1. Statt frischem Blattspinat kannst du auch TK Blattspinat nehmen. 
  2. Frische Tomaten können auch durch 1/2 Dose gehackte Tomaten ersetzt werden. 
  3. Als Beilage empfehle ich Basmatireis oder ein frische Roti/Chapati dazu. 

Nährwerte

Calories: 9kcalCarbohydrates: 1gProtein: 0.2gFat: 1gSaturated Fat: 0.3gPolyunsaturated Fat: 0.1gMonounsaturated Fat: 0.2gCholesterol: 1mgSodium: 5mgPotassium: 22mgFiber: 0.3gSugar: 0.1gVitamin A: 354IUVitamin C: 0.2mgCalcium: 3mgIron: 0.2mg
Keyword Rettich, Rettich Rezept, Rettich Rezepte
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Yasemin L.
1 Jahr zuvor

Ich habe dieses Rezept schon zwei mal nachgekocht und es ist definitiv eines meiner Lieblingsgerichte geworden.Ich hatte davor Rettich noch nie gekocht gegessen.Beim zweiten mal hatte ich nur ein halbes Rettich und deswegen nahm ich noch einen Kohlrabi.Es war mega gut geworden.Hat geschmacklich keinen unterschied gemacht.Vielen lieben Dank für die tollen Rezepte.Mache oft vieles hier nach🤗 Da mein Mann Pakistaner ist freut er sich natürlich über die pakistanischen Rezepte🤍

Anna
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Eben erst den Blog entdeckt und gleich angefangen begeistert zu stöbern 🙂
Zu deiner Frage: Seit einigen Jahren beziehen wir einen Gemüseanteil der Solawi Luisenhof, dort gibt es im Winter immer eine Menge schwarzen Rettich. Den immer nur roh oder pur zu essen ist fast nicht zu schaffen, da er auch etwas härter ist als weißer Rettich. So lege ich ihn manchmal vietnamesisch ein oder bereite ihn in Butter gedünstet in der Pfanne zu. Manchmal führe ich auch etwas in eine Gemüsecremesuppe hinzu. Indisch oder pakistanisch habe ich ihn aber noch nie probiert. Das mach ich definitiv das nächste Mal mit dem Rettich! Vielen Dank dafür, Anna

Julian
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Hey Shiba, das Curry ist super. Diese Kombination aus würzigen Rettig und dem feinherben Spinat mit den tollen Gewürzen ist vollkommen gelungen.
Gruß Julian

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks