Köstliches Kartoffelgericht aus Pakistan – Kashmiri Dum Aloo

Heute möchte ich dir ein köstliches Kartoffelgericht aus meiner Heimat Pakistan vorstellen: Kashmiri Dum Aloo! Es ist unfassbar lecker und die Zubereitung ist tatsächlich mega einfach! Besonders wenn es draußen kalt und regnerisch ist. Dann ist dieses Gericht genau das Richtige! Egal in welcher Menge ich es zubereite, der Topf wird bis auf den letzten Klecks mit einem Stück Fladenbrot von meiner Familie weggefuttert – und genau so etwas macht mich mega glücklich. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts 🧡.

Köstliches Kartoffelgericht:  Kashmiri Dum Aloo

Du fragst dich sicher, was eigentlich Kashmiri Dum Aloo ist, oder? Nun, Kashmir ist ein Gebiet im nordöstlichen Pakistans. Da es dort oft sehr kalt ist und die Menschen in den Bergen körperlich starke Arbeit leisten, wird dieses Gericht dort sehr gerne zubereitet. “Aloo” bedeutet “Kartoffeln” und “Dum” bedeutet “Dampf”. Am Schluss werden nämlich die Kartoffeln auf niedriger Hitze mit geschlossnem Deckel mit den ganzen Gewürzen zu Ende gegart. Im Gegensatz zu den meisten indisch/pakistanischen Curries kommt dieses Curry komplett ohne Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten aus! Die Basis für die Soße besteht hier aus ein paar ganzen Gewürzen und Joghurt. Die schöne rote Farbe bekommt das Gericht vom “Kashmiri Red Chili Powder”. Dieses Gewürzpulver wird aus einer speziellen Art von Chilis aus Kashmir gewonnen. Sie sind bekannt für ihre leuchtend rote Farbe. Meine Empfehlung zu Kashmir Red Chili Powder habe ich dir weiter unten in der Rezeptkarte verlinkt. Als Alternative kannst du auch einfach Chili Pulver und Paprikapulver im Verhältnis 1:3 vermischen. Eine weitere Besonderheit bei diesem Kashmiri Dum Aloo Gericht ist der Geschmack von Fenchel. Hierfür werden ganze Fenchelsamen vorher leicht zermahlen und dann zum Curry hinzugefügt, um ein möglichst intensives und volles Aroma zu erhalten. Und wenn all diese Zutaten zusammenkommen und gemeinsam mit einem frischen, warmen Naan ist es einfach ein echtes Geschmackserlebnis! So, jetzt habe ich aber wirklich genug geschwärmt. Schauen wir uns doch gleich die Zutaten genauer an! Los geht’s!

Köstliches Kartoffelgericht

Dum Aloo aus Kashmir – die Zutaten

  • Kartoffeln:Für dieses Rezept empfehle ich kleine und festkochende Kartoffeln zu verwenden. Meine Empfehlung: Kartoffeln festkochenden Sorte Drilling.
  • Öl zum Anbraten: Dieses Gericht benötigt tatsächlich etwas mehr Öl. Am besten eignen sich hierfür Senföl oder Sonnenblumenöl. Um es kurz mit deftigen europäischen Gerichten zu vergleichen: Es kommt komplett ohne Sahne, Frischkäse oder Mascarpone aus.
  • Kashmiri Red Chili Powder: Ein Gewürz aus speziellen roten Chilis aus Kashmir. Weiter unten habe ich dir in der Rezeptkarte meine Empfehlung verlinkt. Als Alternative kannst du auch Chilipulver (scharf) und Paprikapulver (edelsüß) im Verhältnis 1:3 vermischen.
  • Joghurt:Joghurt bildet gemeinsam mit den Gewürzen die Basis für dieses Gericht. Die Säure im Joghurt verleiht dem Gericht eine angenehme säuerliche Note. Achte darauf, einen milden Joghurt zu verwenden. Damit der Joghurt nicht gerinnt während dem Kochen, empfehle ich, den Herd etwas herunterzuschalten, wenn du ihn hinzugibst.
  • Fenchelsamen: Ein weiterer wichtiger Geschmacksträger sind hier die Fenchelsamen! Diese dürfen auf gar keinen Fall fehlen. Am besten nimmst du Fenchelsamen und zerstößt sie vorher kurz in einem Mörser. Der Geruch und Geschmack, der sich dabei entfaltet, ist einfach nicht mit einem Pulver-Version zu vergleichen!
  • Bockshornklee: Am Schluss gebe ich gerne etwas getrockneten Bockshornklee darüber. Davor reibe ich ihn gerne zwischen den Händen, sodass sich ein wunderschöner Duft entfaltet und dem Gericht eine leicht erdige Note verleiht. Falls du keinen Bockshornklee zur Hand hast, kannst du ihn auch weglassen. Weiter unten in der Rezeptkarte habe ich es dir auch verlinkt.
  • Weitere Gewürze: Kreuzkümmel, Nelken, Lorbeerblätter
  • Sonstiges: frischer Koriander, Salz & Pfeffer nach Geschmack
Köstliches Kartoffelgericht

Traumhaftes Kartoffelgericht – die Zubereitung

  • Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten.
    Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Kartoffeln schälen und etwa 10-20 Minuten in Wasser einweichen. Anschließend herausnehmen, trocken tupfen und mit einer Gabel einstechen. Auf einem Backblech die Kartoffeln mit Olivenöl und Salz vermengen und etwa 30 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
  • Schritt 2: Vorbereitung für das Curry. Fenchelsamen und Kardamomkapseln in einem Mörser zerstoßen. Das Kashmiri Red Chili Powder in eine Schüssel geben und mit etwas heißem Wasser verrühren, dann den Joghurt dazugeben und alles gut vermischen. Zur Seite stellen für später.
  • Schritt 3: Zusammenführen.
    So viel Öl verwenden, dass der Topfboden gut bedeckt ist. Kreuzkümmel, Nelken, Fenchelsamen, Kardamomkapseln und Lorbeerblatt ins heiße Öl geben und kurz darin braten (ca. 30-40 Sekunden). Den Herd herunterschalten, die Joghurt-Chili-Pulver-Mischung dazugeben und umrühren. Den Herd wieder hochschalten und 2-3 Minuten köcheln lassen, gelegentlich dabei umrühren. Die vorgebackenen Kartoffeln und Bockshornklee dazugeben, mit Wasser ablöschen und einmal aufkochen lassen.
  • Schritt 4: Unter Dampf garen & Servieren.
    Das Curry dann bei niedriger Hitze mit geschlossenem Deckel 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln schön weich sind. Mit frischem Koriander garnieren und zusammen mit einem warmen Naanbrot, Roti oder Reis servieren.
Köstliches Kartoffelgericht

Wie findest du diesen Beitrag?

Wenn du ein Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Köstliches Kartoffelgericht

Köstliches Kartoffelgericht aus Pakistan: Kashmiri Dum Aloo

Kashmiri Dum Aloo! Es ist unfassbar lecker und die Zubereitung ist tatsächlich mega einfach! Besonders wenn es draußen kalt und regnerisch ist. Dann ist dieses Gericht genau das Richtige! Egal in welcher Menge ich es zubereite, der Topf wird bis auf den letzten Klecks mit einem Stück Fladenbrot von meiner Familie weggefuttert - und genau so etwas macht mich mega glücklich. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts 🧡.
4.75 from 4 votes
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
10 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Abendessen, Kartoffelgericht
Küche Indien, Kashmir, Pakistan
Portionen 4 Personen
Kalorien 35 kcal

Ausrüstung

q? encoding=UTF8&ASIN=B00F42NUQK&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=shibaskitchen 21&language=de DEir?t=shibaskitchen 21&language=de DE&l=li2&o=3&a=B00F42NUQK
Kashmiri Red Chili Powder
q? encoding=UTF8&ASIN=B00D1THTPQ&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=shibaskitchen 21&language=de DEir?t=shibaskitchen 21&language=de DE&l=li2&o=3&a=B00D1THTPQ
Bockshornklee getrocknet
q? encoding=UTF8&ASIN=B08T7MK865&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=shibaskitchen 21&language=de DEir?t=shibaskitchen 21&language=de DE&l=li2&o=3&a=B08T7MK865
Fenchelsamen

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • Sonnenblumenöl zum anbraten soviel dass dein Topfboden gut bedeckt ist.
  • 1 kg Kartoffeln festkochend Sorte: Drilling
  • 3 EL Olivenöl
  • 200 g Joghurt (3,5%) mild

Gewürze:

  • 2,5 TL Kashmiri Red Chili Powder Alternative: 1 TL Chilipulver & 2,5 TL Paprikapulver
  • ½ TL Jeera Kreuzkümmelsamen
  • 3 Nelken
  • ½ TL Senfsamen optional
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 TL Fenchelsamen
  • 3 kleine grüne Kardmomkapseln
  • 1 TL Bockshornklee

Sonstiges:

  • Handvoll frischer Koriander gehackt
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Kartoffeln schälen und etwa 10-20 Minuten in Wasser einweichen. Anschließend herausnehmen, trocken tupfen und mit einer Gabel einstechen.
  • Auf einem Backblech die Kartoffeln mit Olivenöl und etwas Salz vermengen und etwa 30 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. Sie dürfen ruhig noch einen leichten Biss haben.
  • Fenchelsamen und Kardamomkapseln in einem Mörser zerstoßen. Das Kashmiri Red Chili Powder in eine Schüssel geben und mit etwas heißem Wasser verrühren, dann den Joghurt dazugeben und alles gut vermischen. Zur Seite stellen für später.
  • So viel Öl verwenden, dass der Topfboden gut bedeckt ist. Kreuzkümmel, Nelken, Fenchelsamen, Kardamomkapseln und Lorbeerblatt ins heiße Öl geben und kurz darin braten (ca. 30-40 Sekunden).
  • en Herd herunterschalten, die Joghurt-Chili-Pulver-Mischung dazugeben und umrühren. Den Herd wieder hochschalten und 2-3 Minuten köcheln lassen, gelegentlich dabei umrühren. 
  • Die vorgebackenen Kartoffeln und Bockshornklee dazugeben, mit ca. 300ml Wasser ablöschen und einmal aufkochen lassen.
  • Das Curry dann bei niedriger Hitze mit geschlossenem Deckel für ca 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln schön weich sind und das Öl sich oben abgesetzt hat.
  • Mit frischem Koriander garnieren und zusammen mit einem warmen Naanbrot, Roti oder Reis servieren.

Shibas Notizen

  1. Während des Köchelns kannst du auch mehr Wasser hinzugießen, falls du es soßiger haben möchtest. Lass es dann nochmals köcheln und schmecke es ab. Insgesamt empfehle ich, zu Beginn nicht zu viel Wasser hinzuzufügen, sondern sich vorsichtig mit kleinen Mengen heranzutasten, bis du die perfekte Konsistenz erreicht hast.

Nährwerte

Calories: 35kcalCarbohydrates: 4gProtein: 3gFat: 1gSaturated Fat: 0.2gPolyunsaturated Fat: 0.1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 1mgSodium: 39mgPotassium: 129mgFiber: 0.1gSugar: 4gVitamin A: 4IUVitamin C: 0.5mgCalcium: 100mgIron: 0.1mg
Keyword Aloo, Dum Aloo, Kartoffel Rezept, Kartoffelgericht
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Unbenanntes Projekt 23
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




10 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Claudia
11 Tage zuvor

Liebe Shiba,
Die neue Seite schaut toll aus!
Was mir aufgefallen ist: mobil nochmals checken, hier gibt’s ein paar unschöne Bugs (Code wird angezeigt, Schrift doppelt übereinander)
Toll, dass man die Mengen auf Knopfdruck verdoppeln kann aber für wieviel Personen ist das Ausgangsrezept, wäre sinnvoll bei jedem Rezept oben aufzuführen.
Freue mich aufs weiter nachkochen.
Liebe Grüsse
Claudia

Admin
Shiba
11 Tage zuvor
Reply to  Claudia

Hallo liebe Claudia,

vielen Dank für dein Feedback. Dieses Rezept ist für 4 Personen, das steht den Portionen eine 4 dabei in der Rezeptkarte weiter unten.
Das mit der Mobilen Version ist ein sehr gutes Feedback. Könntest du mir vllt ein Screenshot schicken, da wo dir so etwas auffällt? Gerne auf diese E-mail schicken: shibaskitchen@hotmail.com. Dann kann ich es auch direkt weiterleiten:-)

Danke dir 🧡

Marina
27 Tage zuvor

4 Sterne
Probiere es gerade aus und bin überzeugt dass es mir schmeckt.Die Nährwertangaben können unmöglich stimmen.Zweimal Öl-Zugabe,a) die Kartoffeln und dann nochmal zum Braten plus 3.5% Joghurt.
Das passt hinten und vorne nicht, auch nicht pro Portion. 35 kcal und 0.2 g Fett im Leben nicht.

Anke Mellmann
1 Monat zuvor

5 Sterne
Ich habe es gestern gekocht. Es ist wirklich einfach und super lecker. Für mich persönlich ein kleines bisschen zu scharf, aber ich habe es mit Naan gegessen. Vielen lieben Dank für deine leckeren Rezepte. Es macht Spaß die nach zu kochen. Bin noch neu in der Pakistanischen Küche 😊

Joana
1 Monat zuvor

5 Sterne
Mal wieder ein mega leckeres Rezept von dir 😋 Wird nächste Woche gekocht und ich weiß jetzt schon, dass es definitiv lecker wird 😍
Wieviel TL Fenchelsamen / Kardamomkapseln verwendest du? Hab bei den Zutaten die Angaben nicht gefunden. Liebe Grüße!

Alessandra
1 Monat zuvor

5 Sterne
Hallo, klasse Rezept 🥰
Finde leider die Mengenangabe für Fenchel und Kardamom nicht. Habe dein Instavideo als Referenz genommen und hoffe, dass 2 1/2 Tl Fenchelsamen und 1Tl Kardamom so ungefähr stimmt?
Liebe Grüße

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks